mehr Power braucht der Mann ....................
Moin moin,
da gibt es einen 2.0 TS Motor mit 150 PS
läuft ja sehr schön und geschmeidig.
Aber über ein paar zusätzliche PS würde der Fahrer sich schon mal sehr freuen.
Was gibt es da so - Nockenwelle, Krümmer, Schwungscheibe oder ?
was ist mit Kompressor? Oder Turbo?
Was bringen die einzelnen Möglichkeiten,? Nebenwirkungen ?
Kann man auch etwas über die Kosten vermuten ?
25 Antworten
is ja heftig.
wie war das den früher bei den ersten BMW 2002 ?
Hab ich noch für 9.900 DM gekauft. LP !!
Die hatten ja auf der Hinterachse absolut keinen Kontakt zur Strasse.
Zitat:
@scooterdie schrieb am 17. Dezember 2018 um 10:06:19 Uhr:
BMW 2002 hatte 55/45. Aber das war halt noch eine ganz andere Generation Auto 🙂
na ja , 66 / 34 is dann ja wohl noch nen tick besser ?!!😁😕
Das ist halt sag ich mal beim 147er GTA eine licht und schatten Geschichte. Einerseits braucht der Arese mit Frontantrieb vorne viel Gewicht weil er sonst nur am radieren ist, andererseits fährt das natürlich um die Kurve wie ein Kreuzfahrtsschiff... Oder kurz und knapp, will man auf der AB schnell sein ist das sicher super. Will man damit Kurvenräubern ist das Auto "völlig daneben" 😉 Ist halt immer eine Frage des Anforderungsprofils.
Ich persönlich sehe da den 2 Liter mit 150 PS schon als recht gut aufgestellt oder optimal Variante.
Wie bereits vom Vorredner gesagt, wenn möglich ausräumen und ein vernünftiges Fahrwerk rein.
Vielleicht noch wirklich hochwertige und vor allem leichte Schmiedefelgen. Das ist alles noch bezahlbar und bringt vermutlich schon mehr als die ersten 5 PS - 3000 Euro Saugertuning.
Zitat:
Ich persönlich sehe da den 2 Liter mit 150 PS schon als recht gut aufgestellt oder optimal Variante.
Wie bereits vom Vorredner gesagt, wenn möglich ausräumen und ein vernünftiges Fahrwerk rein.
Vielleicht noch wirklich hochwertige und vor allem leichte Schmiedefelgen. Das ist alles noch bezahlbar und bringt vermutlich schon mehr als die ersten 5 PS - 3000 Euro Saugertuning.
so isses.😉😛
Zitat:
@Oetteken schrieb am 17. Dezember 2018 um 13:18:11 Uhr:
Wie war das doch noch mal mit Äpfeln und Birnen 😉
Der 2002 hatte Heckantrieb.
du sagst es.
ein richtiges mimöschen.
auf der strecke HH - H gabs einen m² Glatteis.
keinen hat's gejuckt.
nur ich hab meinen an der Leitplanke kalt verformt.
Versicherung: Totalschaden.
Mein Schrauber in der Werkstatt hat ihn wieder aufgebaut.
der sah besser aus als vor dem Unfall.
Meint der Meister: der liebt sein Auto mehr als seine Frau
na denn.
Joa, ein Oldschool-Meister.... auf die Frage der Fee nach "Traumfrau oder Traumauto?" antwortet der natürlich "Darf ich mir auch die Felgen aussuchen?" 😁 😉
Alles ausser Allrad ist nur ein fauler Kompromiss - Heck macht wenigstens Spass und ist fetzig zum Zuschauen, Frontkratzer eben ein Käseprodukt von Gewinnerotikern/Rotstifthaltern! 😁 😉
Zitat:
@147Powerdynamics schrieb am 5. Dezember 2018 um 16:40:53 Uhr:
Moin moin,
da gibt es einen 2.0 TS Motor mit 150 PS
läuft ja sehr schön und geschmeidig.
Aber über ein paar zusätzliche PS würde der Fahrer sich schon mal sehr freuen.
Was gibt es da so - Nockenwelle, Krümmer, Schwungscheibe oder ?
was ist mit Kompressor? Oder Turbo?Was bringen die einzelnen Möglichkeiten,? Nebenwirkungen ?
Kann man auch etwas über die Kosten vermuten ?
Sauger-Tuning, besonders bei 4zyl Motoren ist so ziemlich das ineffektivste was man machen kann. Wenn du SPÜRBAR mehr Leistung möchtest kann ich den 1.9 JTDM nur wärmstens empfehlen. Die 150 PS/305 NM machen schon mächtig Laune und dass bei 6,0 Litern Durchschnitt. Würde ich sogar dem GTA vorziehen, es sei denn du hast Geld im Überschuss...Die JTD Motoren eignen sich auch super zum Chiptuning, habe aktuell einen GT und nur durch Software nochmal 30 PS und 60 NM rausgeholt.
Danke
Aber wie ist das denn mit der Gereuschdämpfung?
Sind Diesel nicht lauter als Benziner ?
Kann man die so einfach tauschen?
Die Motoren einfach tauschen ist nicht. Dafür müsstest du erstmal einen guten gebrauchten JTD finden, neben dem kompletten Motortausch kommt am Ende noch die Tüv-Abnahme, da ist dann wieder die Frage welche Euro Norm erfüllt der 2.0 und welche der JTD, verschlechtern darfst du dich nicht, sonst keine Freigabe...Du musst entscheiden was dir wichtiger ist: 147 als Youngtimer oder spürbar mehr Power (anderes Modell zulegen)...gibt bestimmt auch ein paar Möglichkeiten für den 2.0, die Frage ist wie viel du am Ende davon subjektiv spüren wirst...