Mehr Lichtausbeute, welche Leuchtmittel?

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Moin,hab da mal ne Frage.
Mein neuer Tiger ist jetzt ein Jahr alt.Habe leider beim Konfigurieren versäumt Xenon mitzubestellen.
Will jetzt aber ein bisschen mehr Durchblick im Dunkeln haben.
Wer weis da was man machen kann.Gehört habe ich von LED und so.
Kann man irgendetwas kostengünstiges nachrüsten???

Vielen Dank, F2

Beste Antwort im Thema

Ich rate von allen "Versuchen" ab, welche nicht dem Original gleichkommen.

Wirkt dann lediglich "wie gewollt und nicht gekonnt" und optisch sicher nur "billig" und ganz sicher "peinlich" bis "lachhaft"!

LEDs werden beim TIGUAN für das TFL benutzt - alle anderen PseudoFunktionen sind daher Murks!
Den Durchblick bekommt man (Sicht auf TIGUAN) nur mit XENON, direkt vom Hersteller aus Wolfsburg.

Aber... jeder, wie er möchte...

Zitat:

@Mamas2tersohn schrieb am 4. Dezember 2015 um 17:53:05 Uhr:


Hallo , Versuch doch mal Bosch plus 90 oder sowas ....
22 weitere Antworten
22 Antworten

Hallo , Versuch doch mal Bosch plus 90 oder sowas ....

Ich rate von allen "Versuchen" ab, welche nicht dem Original gleichkommen.

Wirkt dann lediglich "wie gewollt und nicht gekonnt" und optisch sicher nur "billig" und ganz sicher "peinlich" bis "lachhaft"!

LEDs werden beim TIGUAN für das TFL benutzt - alle anderen PseudoFunktionen sind daher Murks!
Den Durchblick bekommt man (Sicht auf TIGUAN) nur mit XENON, direkt vom Hersteller aus Wolfsburg.

Aber... jeder, wie er möchte...

Zitat:

@Mamas2tersohn schrieb am 4. Dezember 2015 um 17:53:05 Uhr:


Hallo , Versuch doch mal Bosch plus 90 oder sowas ....

Ich empfehle Dir ebenfalls die "OSRAM NIGHT BREAKER® PLUS".
Ich hatte in meinen Passat B6 Xenon, im neuen Passat B7 hatte ich mir diese aus Kostengründen nicht mehr gegönnt. Mit den Orginal Longlife Funzeln H7 von Phillips hab ich wenig gesehen und die Xenon schmerzlich vermißt. Nach langer Suche im Netz und Nachrüst-Uberlegungen, bin ich dann auf oben genannte Leuchtmittel gestoßen. Seitdem ich diese eingestzt habe, vermisse ich die Xonon´s nicht mehr und fahre seit nunmehr 3Jahren mit diesen
zufrieden und mit mehr Weitblick umher.

MfG

Osram sind echt gut , das stimmt .

Ähnliche Themen

Das einzige, was mir bei einem ähnlichen Problem wirklich geholfen hatte, waren 100W H4 Lamen in meinem alten Passat 1. Selbstverständlich habe ich das nicht auf öffentlichen Straßen ausprobiert.

Bei allen anderen Versuche mit angeblich helleren und legalen H7 Lampen in anderen Fahrzeugen (A3 und SLK) habe ich nur an meinem Geldbeutel eine Effekt gespürt. Die Lampen waren nicht heller, deutlich teurer und hielten deutlich kürzer. Deswegen sind unsere beiden Familienfahrzeuge mittlerweile mit Xenon unterwegs.

Aber Versuch macht klug.

Das stimmt so nicht

Ich habe in meinem 2. Wagen Bosch plus 90 % und bin mehr als zufrieden , und ein Unterschied zu normalen Standart Lampen ist da .

Ich bin mit den Osram Night Breaker Plus auch mehr als zufrieden. Hell wie der lichte Tag, sozusagen.

Es scheint da aber erhebliche subjektive Unterschiede zu geben, was die Nachtsichtigkeit angeht. Der eine kommt mit guten Halogenscheinwerfern prima zurecht, der andere stochert damit noch immer halb blind durch die Lande.

Ich empfehle eindeutig nur die Leuchtmittel von GE.
GE ist u.a. der Hersteller der BOSCH-Leuchtmittel (z.B. +90).
Wenn man jedoch zu GE greift, bekommt man die gleiche Ware für weniger Geld.
Ich habe alle Halogen-Autos inzwischen auf GE megalight ultra +120% umgestellt. Es ist verglichen mit Standartdlampen oder den vor einigen Jahren üblichen +50% ein massiver Licht-/Ausleuchtungszugewinn festzustellen.
Wenn du schön zuerst den Motor startest und dann das Licht anschaltest (nie auf Lichtautomatik stellen) und auch dann zuerst das Licht ausschaltest und danach den Motor ausmachst, wird die Lebensdauer deiner Leuchtmittel nicht durch falsches Schalten verkürzt.

Klar Abraten tu ich dir von blauen Leuchtmitteln, machen zwar tolles weißes Licht, gerne sogar mit bläulichem Xenoneffekt, aber bei dunklem Straßenbelag und Regenwetter siehst du viiiiiel schlechter.
Wirklich VIEL SCHLECHTER.

Ich empfehle in diesem zwei Shops zu vergleichen:

https://www.autolampen-moser.de/
(keine Versandkosten, ab den zweiten Artikel 1€ Rabatt auf jeden weiteren Atrikel und ein Paar "Wechselhandschuhe" -->kein Hautfett auf den Leuchtmitteln)

http://www.autolampen-hsk.de/SHOP/index.php
(3,95€ Versand, ab 50€ Versandkostenfrei, manchmal günstigerer Grundpreis der Leuchtmittel als bei moser)

Dann mal vielen Dank für die Info´s !!!
Werde wohl mal die Night Breaker ausprobieren.

Mal sehn,ob der freundliche mir die auch einbaut ?

Gruß F 2

Berichte von deiner Erfahrung!

Mein Freundlicher verdient diese Bezeichnung. Die Night Breaker wurden kostenlos eingesetzt. 🙂

Aber bestimmt nur weil du die da gekauft hast?
Wenn ja,wie teuer sind die Teile ?
Hab bei AMAZON gesehen,für 18-30€
Kann das sein ?

17,85€ inkl. Versand...mehr muss man nicht für Nightbreakter in H7 ausgeben...
Vgl. meine Links im post weiter oben...

Deine Antwort
Ähnliche Themen