Mehr Leistung aus c14nz

Opel Kadett E

Hey Leute, ich habe da mal eine Frage und zwar:

Ich habe eine c14nz Maschine mit 60PS und 4 Gang Schaltgetriebe

und möchte gerne 10 bis 15PS drauflegen.

Wie kann ich das am besten anstellen? Habe hier schon so viel gehört und gelesen.

Muss natürlich zu 100% TÜV tauglich sein!

Scharfe Nockenwelle? Auf MPI umrüsten? Luftfilter? Fächerkrümmer?

Wollte nicht für 1000€ für nen Turbo ausgeben, was da ja übertrieben wäre, da wie gesagt 10-15PS.

Außerdem ist meines wissens die Bremsanlage nur bis 90PS ausgelegt (hinten Trommelbremsen).

Mehr Hub? Bremse und Getriebe sollen eigentlich erhalten beleiben, ganz zuschweigen

von seiner Lebensdauer, sprich kein Tunning für 5000km!

Vielen Dank an alle im vorraus!

21 Antworten

Ich weiß nicht ob man die C14NZ ähnlich einfach auf nen C14SE umbauen kann wie nen C16NZ auf nen C16SE. Wobei einfach auch wieder relativ ist. Ausserdem ist der C14SE noch seltener als ein C16SE und der ist schon extrem selten. Den C14SE gabs auch nicht im Kadett soweit ich weiß, wird also schlecht mit Eintragen. SE´s sind Multieinspritzer.. Das E steht immer für Einzeleinspritzung. Das Z für Zentraleinspritzung.

Die Frage ist ja ähnlich als würd ein Zwieback sich gern Baguette nennen wollen. Das geht aber doch net ;-)

Er könnte den Kopf vom c14se drauf setzen, die Ansaugbrücke vom c13ne, die ist auch rund, da passt dann die 18ner Drosselklappe mit dem 16ner Einspritzventil und den Druck etwas runter....Tüv bekommt das aber nicht.

Den c14se gibt es ab und an auch bei e...y im Corsa drinn.

Mit Umrüstkatalog geht das mit der Eintragung, zu schwer wird der nicht mit der kleinen Maschine, der Rest steht im Umrüstkatalog, dort heißt es, es ist sich nach den ähnlichsten Motoren, und oder Stärken derer zu orientieren, mit den 82 PS müsste halt die Bremsanlage rein, die beim C18NZ drinn ist, dann gibt das auch eine Eintragung, soweit es mit den Stabis passt, wenn nicht müssen der oder die halt auch rein.

Naja, es sollen sich aber auch mittlerweile die Herren Injänöre von gewissen Vereinigungen manchmal etwas schwer tun Ihrer Arbeit nach zu kommen.

Hier können die netten Herren von den 5 grünen Buchstaben den Umrüstkatalog nicht lesen, und wenn doch, dann leider das gelesene nicht interpretieren.

Seit letztem Jahr kriegst du keinen Motor mehr eingetragen der nicht ab Werk verbaut wurde. Da liegt das Prob. Nixmehr mit Corsa A mit C20LET oder C20XE z.B.
Vielleicht findet man nen Prüfer der es trotzdem macht aber ansich gibts ne Verordnung die das untersagt. Liest man zumindest laufend..

Ähnliche Themen

Und was ist mit dem 14NV? Der hat doch auch 75PS.

Kenne vom Kadett keinen c14se und c13ne. Der Kadett hatte doch nur 3 verschiedene 1.4er, oder nicht? c14nz (60PS), e14lv (60PS) und den 14nv (75PS). Von 82 PS weiß ich gar nichts.

Du brauchst ein C am Anfang sonst wirds wieder nix mit eintragen. Der erste Buchstabe ist die Fahrzeugnorm. 14NV ist ein Vergaser ohne Kat. Der e14LV dürfte dieser alte Euronormkram sein ohne Kat oder ungeregelt. Müsste ich schauen. Unter opel-infos.de findet sich das. Im Wikipedia gibts nen Beitrag über den Kadett mit allen verbauten Motoren...

Soweit ich weiß gabs den e14lv nicht in Deutschland, der 14NV ist ebenfalls selten anzutreffen. Der C14SE ist ein Corsa bzw. Astra F Motor den gabs im Kadett E nicht.

Füe weiter Infos kannste auch hier schauen:

www.kadett-info.de

Deine Antwort
Ähnliche Themen