Mehr Assistenzsystem -> weniger Hirn

Hallo Leute,

kürzlich hatte ich seit längerer Zeit mal wieder eine längere Fahrt im Nebel zu absolvieren und das Tagsüber. Normalerweise bin ich zu den üblichen Nebelzeiten noch im Dunkeln unterwegs 😉

Sichtverhältnisse waren sehr unterschiedlich,teilweise hat sogar die Sonne durch den Nebel geblendet owohl die Sichtweite teilweise bei 50-100m lag.

Das dabei gefühlt jeder Dritte dann auch unnötigerweise mit der Nebelschlußleuchte unterwegs ist,damit habe ich mich abgefunden.

Was jedoch neu ist und ich wirklich als störend empfunden habe ist das sehr viele ohne Licht unterwegs waren,klar Tagfahrleuchten an aber hinten dunkel 😠

Sind die Leute echt zu doof den Lichtschalter zu betätigen weil sie einen Sensor dafür haben? Wie gesagt es wahr sehr hell was die Sichtweite innerhlab der Nebelbänke aber eher noch verschlechtert hat,die Lichtsensoren haben aber wohl bei den meisten Fahrzeuge das Licht nicht eingeschaltet.

Wenn das die Auswüchse der vielen Assistenzsystem sind dann sollte man den Mist echt wieder abschaffen 🙄

GRuß Tobias

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

kürzlich hatte ich seit längerer Zeit mal wieder eine längere Fahrt im Nebel zu absolvieren und das Tagsüber. Normalerweise bin ich zu den üblichen Nebelzeiten noch im Dunkeln unterwegs 😉

Sichtverhältnisse waren sehr unterschiedlich,teilweise hat sogar die Sonne durch den Nebel geblendet owohl die Sichtweite teilweise bei 50-100m lag.

Das dabei gefühlt jeder Dritte dann auch unnötigerweise mit der Nebelschlußleuchte unterwegs ist,damit habe ich mich abgefunden.

Was jedoch neu ist und ich wirklich als störend empfunden habe ist das sehr viele ohne Licht unterwegs waren,klar Tagfahrleuchten an aber hinten dunkel 😠

Sind die Leute echt zu doof den Lichtschalter zu betätigen weil sie einen Sensor dafür haben? Wie gesagt es wahr sehr hell was die Sichtweite innerhlab der Nebelbänke aber eher noch verschlechtert hat,die Lichtsensoren haben aber wohl bei den meisten Fahrzeuge das Licht nicht eingeschaltet.

Wenn das die Auswüchse der vielen Assistenzsystem sind dann sollte man den Mist echt wieder abschaffen 🙄

GRuß Tobias

623 weitere Antworten
623 Antworten

Zitat:

@mandelpflaume schrieb am 8. Juli 2015 um 12:16:22 Uhr:


Damals brauchten alle ihre Köpfe zum fahren, heute brauchen sie dazu Computer.

Der Computer ist nun mal, in allem wofür er programmiert wurde, um ein Vielfaches besser und schneller als unser Kopf.

Da kannste nix gegen sagen.

Die ideale Kombination ist heutzutage Kopf und Computer gemeinsam, da ist man auf jeden Fall besser als nur eines von beidem alleine. Die Einsicht das die Helferlein eine Unterstützung darstellen, eine Ergänzung, keine Bevormundung oder gar Entmündigung, erleichtert die Sache ungemein.

@Swallow:
Um unverzichtbar geht es doch überhaupt nicht. Es geht darum, dass diese Systeme einem dort helfen können, wo der Mensch an Grenzen gelangt oder Fehler macht. Schlimm sind Menschen wie Mandelpflaume, die sich selbst für unfehlbar halten und sogar der Meinung sind, ausnahmslos alle Fehler von anderen ausbügeln zu können. Eine solche Haltung ist irgendwo zwischen Realitätsverweigerung und unendlicher Dummheit anzusiedeln.

Man sollte sich dem technischen Fortschritt nicht verschließen, man sollte auch nicht immer alles mit früher vergleichen. Klar war früher alles ganz anders, klar haben wir da unser Leben auch gemeistert, es war auch schön, ich habe die gute alte Zeit in positiver Erinnerung, aber ich möchte möchte nicht mehr zurück, nicht mit dem Wissen wie es sich heute lebt.

Für viele junge Leute sind die technischen Helferlein das normalste von der Welt, da wird überhaupt nicht drüber nachgedacht, weil man es garnicht anders kennt. Das gilt jetzt für alle Lebenslagen.

Wer kennt heutzutage noch eine Kohleheizung. Für viele ist es absolut normal einfach am Thermostat zu drehen, EIN/AUS, wärmer/kälter..., früher gab es Kohleeimer oder Schippen...Asche raus schleppen....

Zitat:

@Peperonitoni schrieb am 8. Juli 2015 um 11:04:56 Uhr:


Und Dramaking, die Aussage Assistenten können deutlich schneller reagieren und Dinge machen, die der weltbeste Fahrer nicht kann, kann ich so nicht stehen lassen.

So lange Du keinen zeigen kannst, der innerhalb 0,15 Sekunden von der Erkennbarkeit eines Ereignis bis zum vollen Bremsdruck im ABS-Regelbereich braucht, oder ein einzelnes Rad abbremsen kann, ... - so lange wird Dir nichts anderes übrig bleiben, dies so stehen zu lassen.

Zitat:

Ein Assistenzsystem kann nur innerhalb seiner Parameter reagieren.

Womit die teilweise jedem Menschen weit überlegen sind, wenn die bereits vollständig reagiert haben, bevor ein Menschen allein schon aufgrund der ihnen gegebenen Reaktionszeiten noch nicht mal im Kopf angekommen ist, was da überhaupt abläuft.

Zitat:

Es kann nicht vorrausschauen, antizipieren und Situationen vorher wahrnehmen sondern erst wenn sie Passieren.

Wie ein Mensch, der nicht nur aus Gewohnheit diese Situation bereits 1.000 mal als vollkommen harmlos durch hat, sondern auch aus der Fähigkeit zu antizipieren und einer mehrere Sekunden langen Beobachtung vorher eine Situation als absolut berechtigt! vollkommen harmlos einschätzt.

Nur ein absoluter Vollidiot läuft bei gut 100 Meter freie Sicht (keine geparkten Fahrzeuge) so mit 12 bis 15 Meter Abstand vor einem ankommenden Auto plötzlich auf die Fahrbahn. Unmöglich das Auto zu übersehen, da es so ziemlich das Einzige in dem Moment dort war, mit TFL, ... wer das nicht sieht, der läuft auch gegen neongrüne Hauswände, absolut unmöglich.

Nee, nix ist unmöglich. Der war in der Lage mich zu übersehen, vermutlich noch mit dem Kopf im Gespräch gehangen und plötzlich eingefallen, dass er nach Hause muss.

Zitat:

..., allerdings wenn so ein Fußgänger hinter nem PKW kommt und du als Fahrer ihn schon sehen kannst und er für den Sensor noch vom PKW verdeckt ist, bist du der schnellere.

Hätte, könnte, war aber alles nicht.

Ohne Bremsassi hätte der Schmutzassi die Scheibenwischer angelaufen lassen.

Es gibt Situationen, da ist der Andere schuld und an der Schuld des Anderen gibt es auch nichts zu rütteln, weil der einzig mögliche Vorwurf, den man Dir als Fahrer machen könnte, ist dort gefahren zu sein.

Nur gibt es noch das Stichwort der Vermeidbarkeit - nicht im straf- oder haftungsrechtlichen Sinn, sondern der pure Egoismus von mir, kein kaputtes Auto haben zu wollen, auch dann nicht, wenn der andere schuld ist.

Und in dem Zusammenhang kommt der Assi ins Spiel, denn der gibt mir 9 Meter mehr Platz vor meinem Wagen, exakt dann, wenn ein Anderer eine ziemlich bekloppte Idee hat. 9 Meter resultierend aus 0,8 Sekunden Mensch vs. 0,15 Sekunden Assi bei 50 km/h.

Den Bremsassi habe ich primär deshalb, weil es genügend Bekloppte auf den Berliner Straßen gibt, die ich nicht aus dem Kühler pulen will. Dass das Ding auch meine Fahrfehler korrigieren oder in der Wirkung abschwächen kann, ist ein angenehmer Nebeneffekt, den ich jedoch nie irgendwo in meine Fahrweise mit einbeziehen würde, weil der nicht einbeziehbar ist.

Auch halte ich es für albern, dass ein ESP einen nicht "richtig" fahren lernen lässt. Wo ist denn das "richtige" Fahren, das "reine" und "unverfälschte" Autofahren?

Mit oder ohne dem ganzen Warmduscher-Equipment wie negativer Lenkrollradius, Einzelradaufhängung hinten (Röhrl ist Kadett und Ascona mit Starrachse gefahren), Scheibenbremsen, Scheibenwischer mehrstufig und vielleicht noch im Intervall-Modus, weil die Leute nicht mal mehr alle 2 Sekunden den Wischerschalter am Armaturenbrett, statt diesem weibischen Hebel an der Lenkradsäule bedienen können.

Eine ordentliche 135/80 Bereifung auf einem Kompakten und "Breitreifen" mit 175/70 erst in der unteren Mittelklasse und die Dinger mit Ü-Ei Fahrverhalten, wie heute selbst ein runderneuerter Chinaböller nicht mal nach 8 Jahren hat. Damit man über "Grenzbereich" nicht nur schwadronieren kann, dass der "hinten kommen wollte", sondern an jeder etwas zu optimistisch genommenen Biegung, insbesondere bei feuchter Fahrbahn sofort mittels lernen-durch-Schmerzen beigeprügelt wurde, was "links ist auch Beifahrer" bedeutet.

Was ist "richtiges" Auto und womit sollten insbesondere Fahranfänger ihre ersten Jahre zurücklegen, um dann gute Autofahrer zu sein?

Und wieso fahrt Ihr dann alle solche weichweiber Warmduscherkisten?
😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@mandelpflaume schrieb am 8. Juli 2015 um 12:16:22 Uhr:



Zitat:

@BMWRider schrieb am 8. Juli 2015 um 11:47:59 Uhr:


Mein Lieber, DU warst derjenige, der den Leuten mit Assistenzsystemen die Fähigkeit zum Fahren abgesprochen hat. Über Gegenwind brauchst du dich dann nicht wundern und hier noch das arme Opferlamm spielen.
Ich habe lediglich, das ich diese ganzen Assistenten nicht will, ich habe keinen geraten sich ein Auto ohne den Kram zu kaufen.

Nur der Vollständigkeit halber:

Zitat:

@mandelpflaume schrieb am 7. Juli 2015 um 19:11:05 Uhr:


Ich habe keinerlei Assistenten, will ich auch nicht, ich will keinen Computer, der für mich 3 x Blinkt oder mich beim Einparken nervt, ich will kein ESP, kein ABS, nichts...ich will nicht mal Airbags haben.

Das einzige, worauf ich beim nächsten Auto achte: Es sollte 4 Türen und Klima haben,- der Rest ist für Leute, die ohne den Kram nicht gescheit fahren können.

Achso...Servolenkung und Bremskraftverstärker sind wohl keine Assistenten 😉

Aber ich bin hier raus. Wenn du meinst, durch Voraussicht alle Situationen meistern zu können, ist das so.

Hoffentlich kommt dir nie ein Geisterfahrer entgegen oder ein LKW hat nen Reifenplatzer, während du gerade überholst oder, oder, oder.

Zitat:

@mandelpflaume schrieb am 8. Juli 2015 um 11:41:22 Uhr:


Was haben Autofahrer bloß vor 20 Jahren gemacht? Die ganze Zeit in ihrer Kiste gesessen und gejammert, das sie ESP und Airbags wollen, weil sie es einfach nicht drauf haben, Abstand zu halten, oder vernünftig die Spur zu wechseln?

Nö, die sind einfach gestorben oder schwerverletzt ins Krankenhaus gekommen und haben noch ein paar Andere dabei mitgenommen.

Sieh Dir die Unfallzahlen aus den glorreichen 70ern mit den "richtigen" Autos mit Toten und Verletzten an und setze das in Relation zum damaligen/heutigen Verkehrsaufkommen und gefahrenen Kilometern.

Heute ist immer noch der selbe Mensch mit immer noch den selben Fehlern und heute hat der auch noch doppelt so viel Leistung unter dem Gaspedal.

Zitat:

Was ist bloß aus den ganzen Autofahrern geworden, die damals ohne den ganzen Kram vernünftig fahren konnten?

Frag doch mal die, die Du heute genau wegen der damals noch nicht vorhandenen Technik heute nicht mehr fragen kannst?

"Meinen" Typen von letztem Samstag, dessen einzige Schädigung eine braune Spur in seiner Unterbux war, weil er vor meinen Assi-"strotzenden" Wagen gelaufen ist - und nicht vor Deinen assi-freien Wagen!

Ich habe 20cm vor ihm gestanden, Du 8,8 Meter nach dem Aufprall mit ihm.
Das willst Du dann auch wirklich 😕

Ist ja schön dass der Bremsassistent in dem Fall geholfen hat. Bestreite ich auch nicht. Du hast natürlich meinen Beitrag schön so auseinander genommen wie es dir gefällt. Gratulation dafür.

Zitat:

@BMWRider schrieb am 8. Juli 2015 um 13:31:14 Uhr:



Zitat:

@mandelpflaume schrieb am 8. Juli 2015 um 12:16:22 Uhr:


Ich habe lediglich, das ich diese ganzen Assistenten nicht will, ich habe keinen geraten sich ein Auto ohne den Kram zu kaufen.

Nur der Vollständigkeit halber:

Zitat:

@BMWRider schrieb am 8. Juli 2015 um 13:31:14 Uhr:



Zitat:

@mandelpflaume schrieb am 7. Juli 2015 um 19:11:05 Uhr:


Ich habe keinerlei Assistenten, will ich auch nicht, ich will keinen Computer, der für mich 3 x Blinkt oder mich beim Einparken nervt, ich will kein ESP, kein ABS, nichts...ich will nicht mal Airbags haben.

Das einzige, worauf ich beim nächsten Auto achte: Es sollte 4 Türen und Klima haben,- der Rest ist für Leute, die ohne den Kram nicht gescheit fahren können.

Achso...Servolenkung und Bremskraftverstärker sind wohl keine Assistenten 😉

Aber ich bin hier raus. Wenn du meinst, durch Voraussicht alle Situationen meistern zu können, ist das so.
Hoffentlich kommt dir nie ein Geisterfahrer entgegen oder ein LKW hat nen Reifenplatzer, während du gerade überholst oder, oder, oder.

Könnte ich noch in das "Must have" mit aufnehmen.

Festgefressenes Radlager bei ~170 mit einer sich schräg stellenden Kiste, welches weder ESP, noch ABS, Airbags oder Servolenkung hatte: Kein Problem

Kolbenfresser aufgrund einer Werkstatt-Schlamperei bei ~250 auf der Bahn: Kein Problem

Täglichen Straßenverkehr mit Idioten, die weder Blinker noch Rückspiegel kennen und sogar zu blöd sind, die Beleuchtung am Hänger anzuschließen oder auf Funktion zu prüfen: kein Problem

Neandertaler auf der Bahn, denen 30m vor der Ausfahrt doch noch ohne Blinker oder Spiegel von ganz links nach ganz rechts Abfahren: kein Problem

Wohlgemerkt: Alles bei bei Fahrzeugen ohne elk. Helfer passiert.

Wenn man sich die Kiste aber mit allen nur erdenklichen Kram vollstopfen lässt, kann man das Hirn natürlich auch Zuhause lassen, weil irgendein Assistent wird da schon irgendwas machen.
Man muss nicht mal Fahren können, einfach nur ans Pedal kommen und eventuell in der Lage sein vor dem roten Bereich den nächsten Gang zu finden. Besonders helle im Kopf braucht man dann auch nicht mehr zu sein, dafür gibt es ja Assistenten. Das ist für mich kein Auto fahren mehr, das kann jeder 10-Jährige auf dem Autoscooter.

Euch eben eure Assistenten, wenn ihr sie braucht oder von mir aus auch wollt, ich will sie nicht und habe sie auch noch nie gebraucht.

Ja, du bist der perfekte Autofahrer! Ach nein, bist du nicht, du hältst dich nur dafür.

Nur so aus Neugier: Meinst du das eigentlich wirklich ernst oder hast du einfach nur Spaß am provozieren?

Zitat:

@AMenge schrieb am 8. Juli 2015 um 18:06:27 Uhr:


Ja, du bist der perfekte Autofahrer! Ach nein, bist du nicht, du hältst dich nur dafür.

Nur so aus Neugier: Meinst du das eigentlich wirklich ernst oder hast du einfach nur Spaß am provozieren?

Soso, andere Meinungen sind für die provokant...lässt tief blicken, was du auf der Straße kannst, wenn dir was nicht passt

Zitat:

@Dramaking schrieb am 8. Juli 2015 um 13:39:29 Uhr:



... "Meinen" Typen von letztem Samstag, dessen einzige Schädigung eine braune Spur in seiner Unterbux war, weil er vor meinen Assi-"strotzenden" Wagen gelaufen ist - und nicht vor Deinen assi-freien Wagen!

Ich habe 20cm vor ihm gestanden, Du 8,8 Meter nach dem Aufprall mit ihm.
Das willst Du dann auch wirklich 😕

Wie passend: Der (Beinahe-) Unfall zum Fred.*

Zufall oder Fügung?

😉

*kommt in diesem Forum auffallend häufig vor

Zitat:

@Dramaking schrieb am 8. Juli 2015 um 13:39:29 Uhr:


Sieh Dir die Unfallzahlen aus den glorreichen 70ern mit den "richtigen" Autos mit Toten und Verletzten an und setze das in Relation zum damaligen/heutigen Verkehrsaufkommen und gefahrenen Kilometern.
Heute ist immer noch der selbe Mensch mit immer noch den selben Fehlern und heute hat der auch noch doppelt so viel Leistung unter dem Gaspedal.

Das liegt aber nicht nur an den Assistenzsystemen. Auch bei den Fahrwerken und Reifen gab es riesige Fortschritte (Ich will die Assistenzsysteme damit nicht unwichtig reden, manche Leute die das lesen könnten aber auf die Idee kommen, dass das nur der Verdienst von denen ist).

Zitat:

@mandelpflaume schrieb am 8. Juli 2015 um 17:41:59 Uhr:


Wenn man sich die Kiste aber mit allen nur erdenklichen Kram vollstopfen lässt, kann man das Hirn natürlich auch Zuhause lassen, weil irgendein Assistent wird da schon irgendwas machen.
Man muss nicht mal Fahren können, einfach nur ans Pedal kommen und eventuell in der Lage sein vor dem roten Bereich den nächsten Gang zu finden. Besonders helle im Kopf braucht man dann auch nicht mehr zu sein, dafür gibt es ja Assistenten.

Aber sonst gehts dir gut oder was? 🙄 Nur weil du auf ner abgesperrten, bekannten Strecke schnell (bzw.: war das überhaupt schnell? Hast keine Links dafür rausgegeben, erzählen kannst schließlich viel) fahren und dein Auto abfangen kannst, bist du noch längst nicht der Überflieger schlechthin. Gerade das du dich für einen so viel besseren Fahrer hälst und denkst du kannst alle Situationen meistern zeigt, dass du alles andere als ein guter Fahrer bist...

Zitat:

@marcu90 schrieb am 8. Juli 2015 um 18:24:18 Uhr:



Zitat:

@Dramaking schrieb am 8. Juli 2015 um 13:39:29 Uhr:


Sieh Dir die Unfallzahlen aus den glorreichen 70ern mit den "richtigen" Autos mit Toten und Verletzten an und setze das in Relation zum damaligen/heutigen Verkehrsaufkommen und gefahrenen Kilometern.
Heute ist immer noch der selbe Mensch mit immer noch den selben Fehlern und heute hat der auch noch doppelt so viel Leistung unter dem Gaspedal.
Das liegt aber nicht nur an den Assistenzsystemen. Auch bei den Fahrwerken und Reifen gab es riesige Fortschritte (Ich will die Assistenzsysteme damit nicht unwichtig reden, manche Leute die das lesen könnten aber auf die Idee kommen, dass das nur der Verdienst von denen ist).

Ich sehe die Assistenzsysteme als Bestandteil einer kontinuierlichen technischen Entwicklung, die wie alles am Tag einer Verfügbarkeit begonnen hat und wie alles andere genauso mit rein spielt und eine relevante Rolle im Gesamtsystem spielt, wie eine kontinuierliche Entwicklung in der Gestaltung des Reifenprofils und dessen Gummimischung.

Es ist nur "was Neues" und wie alles Neue ist es eine Veränderung und läuft erst mal in eine pauschale Ablehnung. Wobei ich das als tatsächlichen Hintergrund ansehe: eine Veränderung des Gewohnten und nicht das Produkt selbst.

Und immer mit dem selben vier Argumenten: wenn denn tatsächlich so wichtig ist, wieso lebe ich dann noch; es verweichlicht und man verlernt richtiges Autofahren; Spielkram für übervorsichtige Technikfetischisten; und es ist grundsätzlich schädlich und erhöht Unfall und Verletzungszahlen, inkl. dem wissenschaftlichen Nachweis darüber.

Ob es Gurtpflicht, ABS, Airbags, Kindersitze, ... was es auch immer war, ist und noch so alles kommen wird. Einfach warten, die Zeit bringt es von allein, wo es jeder dann doch haben möchte.

Heute schreit auch keiner mehr nach einer Kurbel zum Andrehen und über den unnützen E-Anlasser, der nur verweichlicht und eine Reparatur auch noch mehrere hundert Euro kostet, wenn der defekt ist. Heute haben die ganz harten Hunde auf ihrer "back to the roots"-Liste eine Servolenkung und eine Klimaanlage zu stehen 😉

Nun akzeptiert es endlich!
Unsere Pflaume ist perfekt. Da kann sogar ein Elch direkt vors Auto hüpfen, unsere Pflaume macht das schon. Und wenn nicht ... Airbag braucht die Pflaume auch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen