Mehr als 10 Mrd. Euro Vermögensverlust für Dieselbesitzer ohne Euro-6

Aufgrund der Meldungen über anstehenden Fahrverbote für Dieselfahrzeuge (jetzt Stuttgart, morgen......?) ohne Euro-6-Norm geht der Verband der Autohändler nach einer heute veröffentlichten aktuellen Meldung von einem derzeitigen Wertverlust für Nicht-Euro-6-Diesel zwischen 10 und 20% aus.
Ich habe mal versucht abzuschätzen, welchen Wertverlust das für alle Bestands-Diesel-PKW ohne Euro-6 in Deutschland ergibt.
Nach den Zahlen des KBA war der Bestand an Dieselfahrzeugen (von 01.01.2016 hochgerechnet) am 31.12.2016 ca. 14,8 Mio. Fahrzeuge, wovon knapp 20% die EuroNorm-6 erfüllten. Die Zahl der Diesel-PKW ohne Euro-6 liegt damit bei etwa 11,8 Mio. Fahrzeugen.
Das Durchschnittsalter aller PKW liegt lt. KBA bei 9,2 Jahren. Unterstellt man diese Situation auch für Diesel, dann könnte der durchschnittliche Fahrzeugwert der Diesel-PKW bei etwa 6000,- € liegen, was einem Gesamtwert der betroffenen Dieselfahrzeuge von etwa 79,1 Milliarden € entspricht.
Geht man als Folge der Fahrverbotsentscheidungen und der Diskussion um die blaue Plakette unter Berücksichtigung der heutigen Pressemitteilung von einem durchschnittlichen Wertverlust von ca. 15% aus, so ergibt sich ein
Wertverlust aller betroffenen Diesel-PKW ohne EURO-6 in Deutschland von 11,8 Milliarden Euro.
Das ist schlichte Enteignung, vor allem des Mittelstandes, also derjenigen Durchschnittsbürger, die sich nicht alle 3 Jahre ein neues Auto anschaffen können. Ich meine, man kann diese willkürlich durch einen Federstrich verursachte Enteignung der Bürger durchaus als Verstoß gegen die Eigentumsgarantie des Grundgesetzes ansehen.
Hier wird vermeintlicher Umweltschutz alleine auf Kosten der kleinen Leute praktiziert. Wo bleibt da die Gerechtigkeitsdiskussion unseres neuen Kanzlerkandidaten? Wie groß soll der Vertrauensverlust in die Politik denn noch werden, wenn teilweise knapp 2 Jahre alte Autos vom Baden-Württembergischen Landesvater mit schrottreifen Autos beim TÜV verglichen werden? Haben die in (gepanzerten) Nobelkarossen mit hohen Schadstoffwerten chauffierten Politiker denn jeden Erdkontakt, d.h. Kontakt zum Normalbürger, verloren? Wie viel Trumps und Petrys muss es den noch geben, bis die politische Mitte wach wird?
Ich bin sehr erstaunt, dass dieser wichtige soziale Aspekt der Diesel-Fahrverbote bisher in der öffentlichen Diskussion überhaupt keine Rolle spielt. Vielleicht können wir das ein wenig ändern!

Beste Antwort im Thema

Wenn man nicht mehr in der Lage ist saubere Luft zu atmen, ist das Enteignung!
Was sind schon 10 Milliarden €, wenn die Krankenkosten aufgrund der Folgen zig mal so hoch liegen?
Das wird natürlich über die Krankenkassenbeiträge bezahlt, daran denken wohl nur die wenigsten.

Die Problematik war lange genug bekannt. Die Hersteller und Konsumenten haben alle Zeit der Welt gehabt, ihr Verhalten zu ändern.

Am besten man sollte ein generelles Dieselverbot ab 2020+ für PKW einführen und die Dieselsteuer auf Benzin-Niveau anheben. LKW wären natürlich übergangsmäßig ausgenommen, schon hätte man das Problem gelöst.

Manchmal sind radikale Maßnahmen auch die einfachsten und effektivsten.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Ist doch nur im Alarmfall, warte mal die Wahl ab, dann wird das permanent.

Gruß Metalhead

Das Geld ist jetzt bereits verloren, da die Diskussion losgetreten wurde und man einen Diesel nur schwer bzw. mit hohem Abschlag verkaufen kann.

Zwei meiner Kollegen versuchen gerade je einen Diesel zu verkaufen. In zwei Wochen nicht eine Anfrage, obwohl die Preise in Ordnung sind.

Wenn ich hier mal ein wenig über Enteignungen durch den Staat schreibe, gibt es gleich Reichsbürger- und Verschwörungstheoretiker-Hetze.

Was in Stuttgart geschieht, ist genau das, was wir wählen und damit auch verdienen.

Kurzfristig kurbeln solche politischen Kapriolen die Wirtschaft sogar an.

Langfristig muss man sich umgucken, wo und wie man leben möchte. Ich bin jedenfalls aus dem Großraum Stuttgart bewusst weggezogen.

Kurzfristig würde ich jeden Aushang ignorieren, und im Fall einer Strafe massiv widersprechen - auf jedem juristischen und politischen Weg. Wie wir wissen, hat Euro5 und Euro6 beim Diesel mit Feinstaub nichts zu tun.

"Diskriminierung" ist hier auch ein guter Begriff - zieht bei Links immer :-D

Jetzt ratet mal, wer vor 1,5 Wochen einen Diesel gekauft hat. 🙄

Ähnliche Themen

Wenn man nicht mehr in der Lage ist saubere Luft zu atmen, ist das Enteignung!
Was sind schon 10 Milliarden €, wenn die Krankenkosten aufgrund der Folgen zig mal so hoch liegen?
Das wird natürlich über die Krankenkassenbeiträge bezahlt, daran denken wohl nur die wenigsten.

Die Problematik war lange genug bekannt. Die Hersteller und Konsumenten haben alle Zeit der Welt gehabt, ihr Verhalten zu ändern.

Am besten man sollte ein generelles Dieselverbot ab 2020+ für PKW einführen und die Dieselsteuer auf Benzin-Niveau anheben. LKW wären natürlich übergangsmäßig ausgenommen, schon hätte man das Problem gelöst.

Manchmal sind radikale Maßnahmen auch die einfachsten und effektivsten.

Zitat:

@Eff schrieb am 23. Februar 2017 um 16:12:57 Uhr:


Jetzt ratet mal, wer vor 1,5 Wochen einen Diesel gekauft hat. 🙄

Ich weiss es nicht, aber er hat es richtig gemacht.

Die Sache hängt nicht am Diesel. Der Feinstaub ist bei Euro 5 und 6 gleich.

Es sind einfach Enteignungsschritte, weil der Staat den gesamten Haushalt und die gesamte Geldpolitik unrettbar versaut hat. Diese Enteignungsschritte sind zufallsverteilt - jetzt trifft es mal ein linkes Reizthema: mögliche Individualität des Bürgers bei der KFZ-Nutzung. Such nicht die "Schuld" beim Diesel, und hoffe bitte nicht auf Chancen, der Enteignung zu entkommen.

Aber das ist auch nur eine Verschwörungstheorie. 😁

Zitat:

@Ragysh schrieb am 23. Februar 2017 um 16:36:37 Uhr:


Wenn man nicht mehr in der Lage ist saubere Luft zu atmen, ist das Enteignung!
Was sind schon 10 Milliarden €, wenn die Krankenkosten aufgrund der Folgen zig mal so hoch liegen?
Das wird natürlich über die Krankenkassenbeiträge bezahlt, daran denken wohl nur die wenigsten.

Die Problematik war lange genug bekannt. Die Hersteller und Konsumenten haben alle Zeit der Welt gehabt, ihr Verhalten zu ändern.

Am besten man sollte ein generelles Dieselverbot ab 2020+ für PKW einführen und die Dieselsteuer auf Benzin-Niveau anheben. LKW wären natürlich übergangsmäßig ausgenommen, schon hätte man das Problem gelöst.

Manchmal sind radikale Maßnahmen auch die einfachsten und effektivsten.

Sie müssten rechtstaatlich und technisch korrekt erfolgen. Wenn man etwas nimmt, ist es fair, dafür etwas zu geben. Dazu sind Linke NATÜRLICH nicht in der Lage.

Ich würde für ein Verbot der Nutzung fossiler Energie plädieren, in Stufen (je nach Abschreibung) binnen 10-30 Jahren.

Im Gegenzug müssten Energiesteuern GESENKT werden, um die Enteignung zu kompensieren - damit der Bürger Null auf Null (oder bei geringer Zuzahlung) binnen X Jahre auf umweltfreundlich umstellen kann.

Das gewährt uns der Staat nicht, weil das nicht finanzierbar ist. Nicht finanzierbar ist das, weil die Geldpolitik bereits gescheitert ist. Jetzt wird uns das Scheitern in KLEINEN Happen serviert - damit das Schafsvolk "ruhig" bleibt. Derzeit nur von mir von mir Laien und "Normalbürger" ohne Verflechtungen zur Politik bereits erkennbare Sachverhalte in dieser Richtung:

- Negative Zinsen
- Vermögenswerte beseitigen (hier: Diesel-Fahrzeuge)
- Geld drucken
- Anleihen ins Unendliche schieben (die Kreditgeber, also den Bürger, damit enteignen)
- Kappung der Ersparnisse (alles, was über 100.000 EUR ist, z.B. Zypern)
- Verbot des Bargeldes (angeblich gegen Korruption), mit der Folge der jederzeitigen Enteignung (s. auch den Bitcoin, wie leicht das geht - von Bitcoin lernen, heißt Geldpolitik lernen)
- die totale Überwachung (angeblich gegen Terrorismus, aber die Flucht in Sachwerte wird so auch erkannt. Gold- und Edelsteinverbot wären keine neuen "Erfindungen"😉
- in manchen Gemeinden: Erhöhung der Grundsteuern

Aber - das sind alles Verschwörungstheorien, Wer die TECHNISCHE Notwendigkeit dieser Maßnahmen nicht sieht, um morgen noch einen Tag zu haben, an dem es den "Euro" gibt, ist - sorry - komplett zugedröhnt von der Gehirnwäsche in den gleichgeschalteten Medien.

Wenn es ausreichend viel Menschen gemerkt haben, was hier für ein "Spiel" gespielt wird, wird es zu spät sein.

Zitat:

@azrazr schrieb am 23. Februar 2017 um 16:40:33 Uhr:



Zitat:

@Eff schrieb am 23. Februar 2017 um 16:12:57 Uhr:


Jetzt ratet mal, wer vor 1,5 Wochen einen Diesel gekauft hat. 🙄

Ich weiss es nicht, aber er hat es richtig gemacht.

Nö, hat er nicht.

Ich warte mit meinem Kauf die Blaue Plakette (oder was immer da kommen mag) ab und kaufe dann deutlich günstiger. 😁

Das dümmste was mir momentan passieren könnte, ist daß mir einer die Karre zerschießt.

Gruß Metalhead

Nur mal gleich vornweg, da das Thema enormen emotionalen Zündstoff birgt

  • Sachliche Argumentation
  • Themenbezogene Diskussion
  • Grundsätzlich keine persönlichen Angriffe oder Provokationen bei unterschiedlichen Meinungen
  • Vernünftige Ausdrucksweise auch bei Diskussionen zu Staat, Politik allgemein, Politiker speziell oder bestimmte gesellschaftliche Strömungen
  • Kein Lostreten einer Flüchtlings - oder Migrantendiskussion

Bitte beachtet die allgemeinen Regeln des guten Benehmens, die Beitragsregeln, den Sticky-Thread, die NUB und auch meine o.g. Hinweise.

Sollte jemand meinen, über die Stränge schlagen zu können - ich habe den Thread abonniert und werde die Zügel kurz halten!

Interessant ist , es werden nur die Länder und Städte mit grüner Beteiligung sein , die sich dafür stark machen .
Diesen Hebel zur Einschränkung des Individualverkehrs habe die lange gesucht . Wortführer war immer schon
Herrmann, Verkehrsminister in Baden -Württemberg .
Wer aber glauben sollte , es handelt sich nur um Dieselfahrzeuge , die meistens bei E 4 mit Partikelfilter ausgestattet sind , der ist auf dem Holzweg , nicht widersprochen ist die Tatsache , Feinstaub wird mehr bei
Benzinmotoren ausgestoßen . Die hochaufgeladenen Down-Sizing Motoren ziehen mit Filter keinen Fisch vom Teller .
Der Sinn der Sache wird so erst richtig deutlich , auch der Fahrzeugverkehr mit Benzinmotoren , und erst recht der, wird eingeschränkt werden . Hier spielt sich ein Politikum ab , das die grüne Ideologie bundesweit
breit machen soll. Vegieday hat nicht geklappt , nun Feinstaub . Ohne Erklärung, ohne Studie , ohne
Nachweis . Dafür Enteignung pur, das ausgehend von einer 7 % Partei , das ist obskur.
Nun können wir nur noch auf ein klärendes Wort vom Minister Dobrindt hoffen .
Das sollte schnell kommen , denn der Zorn ist jetzt schon groß.
Giovanni.

Zitat:

@Ragysh schrieb am 23. Februar 2017 um 16:36:37 Uhr:


Wenn man nicht mehr in der Lage ist saubere Luft zu atmen, ist das Enteignung!
Was sind schon 10 Milliarden €, wenn die Krankenkosten aufgrund der Folgen zig mal so hoch liegen?
Das wird natürlich über die Krankenkassenbeiträge bezahlt, daran denken wohl nur die wenigsten.

Die Problematik war lange genug bekannt. Die Hersteller und Konsumenten haben alle Zeit der Welt gehabt, ihr Verhalten zu ändern.

Am besten man sollte ein generelles Dieselverbot ab 2020+ für PKW einführen und die Dieselsteuer auf Benzin-Niveau anheben. LKW wären natürlich übergangsmäßig ausgenommen, schon hätte man das Problem gelöst.

Manchmal sind radikale Maßnahmen auch die einfachsten und effektivsten.

Bei deinem ersten Satz stimme ich dir zu.
Der Rest ist ... naja, ich las es lieber. Wie hoch sind den mom. die Krankenkosten, die durch den Gebrauch von Dieselmotoren verursacht werden?????

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 23. Februar 2017 um 16:55:38 Uhr:



Zitat:

@azrazr schrieb am 23. Februar 2017 um 16:40:33 Uhr:



Ich weiss es nicht, aber er hat es richtig gemacht.

Nö, hat er nicht.
Ich warte mit meinem Kauf die Blaue Plakette (oder was immer da kommen mag) ab und kaufe dann deutlich günstiger. 😁

Das dümmste was mir momentan passieren könnte, ist daß mir einer die Karre zerschießt.

Gruß Metalhead

Du glaubst an die "Blaue Plakette" - wie süß :-)

Das wird auch nicht lange gut gehen.... Wenn die Abzocke die Sättigungsmasse annähert, kommt etwas Neues.

P.S.: ich selbst merke das am Stromverbrauch. In den 90-ern hatte ich Aquarien, normale Elektrik, Glühlampen, einen Maschinenpark im Wert von einigen 100 EUR - und zahlte 100-120 DM/Monat.

Heute habe ich LED, A+++, einen Maschinenpark im Wert von mehreren Tausend EUR (keine "weiße Ware" unter 800 EUR pro Stück - und zwar WEGEN A+++ und "Made in Germany"😉, keine Aquarien, keine beleuchteten Zimmerpflanzen und zahle trotzdem 50 EUR/Monat.

Abzocke ist also nicht dazu da, um ihr entgehen zu können, aber ich habe Tausende EUR in die Wirtschaft gesteckt - obwohl ich mit meinen Käufen von vor 20 Jahren SUPER leben könnte (der Maschinenpark von damals ist in Ungarn, vermietet in einer Mietwohnung, und die Bewohner sind froh und dankbar für die hochwertige Maschinen-Ausstattung, "Made in Germany", macken-/fehlerfrei, und optisch einwandfrei).

Wer glaubt, dass der heutige Kauf eines Benziners die Aussperrung des Diesels kompensiert - LOL? Da ist es billiger mit dem Taxi nach Stuttgart einzufahren, wenn man muss... Falls DIE überhaupt rein dürfen.

Elektrofahrzeuge könnten für ihre erste Batterielebensdauer eine gewisse "Abhilfe" schaffen, aber am Strompreis wird auch schon massiv gedreht...

Du zahlst drauf - egal was Du tust. Der Grund ist nach wie vor die zusammenbrechende Geldpolitik, und sich die dadurch ergebende Notwendigkeit, den Normalbürger zu enteignen.

============================

Meine Behauptung: es wird knallen - aber massiv. 1848 war nichts dagegen. Es wird sich zwar nichts ändern - aber knallen wird's.

Mit etwas Glück geraten wir noch in einen Krieg mit Russland, danach ist ohnehin alles tabula rasa" - für die Gruppe von Menschen, die von der Stahlenbelastung nicht verstirbt, bevor sie nachkommen hat... Und wenn nicht, dann nicht.

Die Erde hat Mensch. Soweit bekannt, vergeht dieser Befall recht schnell, und die Erde wird sich erholen :-) Über den Dieselverbot 2018 werden sich unsere Nachfolger, vielleicht irgendwelche Amöben, kaputtlachen. Die armen Amöben... Ist das aus heutiger Sicht nicht schon Tierquälerei?

Zitat:

@twindance schrieb am 23. Februar 2017 um 17:03:27 Uhr:



Sollte jemand meinen, über die Stränge schlagen zu können - ich habe den Thread abonniert und werde die Zügel kurz halten!

Immer dieses Misstrauen hier 😁

Ausserdem weis niemand was überhaupt aus dem sog. Fahrverbot wird und wie es aussehen soll.

Hauptsache schon mal wieder die Pferde scheu machen.

Zitat:

@pido schrieb am 23. Februar 2017 um 17:04:01 Uhr:



Zitat:

@Ragysh schrieb am 23. Februar 2017 um 16:36:37 Uhr:


Wenn man nicht mehr in der Lage ist saubere Luft zu atmen, ist das Enteignung!
Was sind schon 10 Milliarden €, wenn die Krankenkosten aufgrund der Folgen zig mal so hoch liegen?
Das wird natürlich über die Krankenkassenbeiträge bezahlt, daran denken wohl nur die wenigsten.

Die Problematik war lange genug bekannt. Die Hersteller und Konsumenten haben alle Zeit der Welt gehabt, ihr Verhalten zu ändern.

Am besten man sollte ein generelles Dieselverbot ab 2020+ für PKW einführen und die Dieselsteuer auf Benzin-Niveau anheben. LKW wären natürlich übergangsmäßig ausgenommen, schon hätte man das Problem gelöst.

Manchmal sind radikale Maßnahmen auch die einfachsten und effektivsten.

Bei deinem ersten Satz stimme ich dir zu.
Der Rest ist ... naja, ich las es lieber. Wie hoch sind den mom. die Krankenkosten, die durch den Gebrauch von Dieselmotoren verursacht werden?????

So, hab jetzt mal gegockelt. Ca. 6 Mrd. Euro. Übergewicht kostet ein vielfaches.
Deiner Logik nach müsste man jetzt alle dicken Menschen verbieten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen