MEGA FRUST
Hallo und guten morgen.
Wollte gerade mit meiner 2 Tage alten cb1 nc27 zur arbeit..... was passiert ? Sie springt nicht an. Ok denke ich mir. So wie es aussieht Batterie tot. Wer weiß wie lange die beim Händler rum stand. ADAC angerufen und um Starthilfe gebeten.
War auch nach knapp 30min bereits da. Kabel ran, und die gute startet auch sofort. Moment gewartet, abgeklemmt und sie geht aus. Die ganze Prozedur 2..3..4... mal dabei hat er immer wieder die Spannung gemessen.
Sein fazit: lichtmaschine sei wohl kaputt da sie die Batterie nicht aufladen tut. Da freut man sich natürlich..... gerade einmal eine ganze Stunde gefahren und 2 Tage später der erste große defekt.
Das obwohl sie nach Händler Angabe noch 2 Tage vor dem Kauf zur Inspektion war und TÜV neu bekommen hat.
Sein Kommentar mit 500€ solltest du auf jeden Fall rechnen, aber ohne Gewähr da er nicht genau weiss wie teuer das ganze beim Motorrad ist. Das möchte man hören wenn die Maschine 2 tage alt ist.....
Habe jetzt online das hier gefunden.
https://www.tommotec.de/motorrad/sta...9-1991/a-1046/
Wenn ich mir die bestelle habe ich 3 fragen.
kann ich damit zur Werkstatt gehen und sagen Sie möchten mir die bitte einbauen?
Schafft man den Einbau als Laie evtl. Auch selber ?
Was wird mich der einbau, grob geschätzt. , kosten ?
Man hat es ja nachdem man sich gerade neu ausgerüstet hat -.....-
Wie mich das gerade anko*****
Beste Antwort im Thema
Es gibt nunmal kein generelles Widerrufs- oder Rücktrittsrecht. Dass man unter bestimmten Bedingungen widerrufen oder zurücktreten kann, habe ich ja geschrieben.
Aber bei einem vor Ort unterschriebenen Vertrag kann ich eben nicht einfach so vom Vertrag zurücktreten, nur weil ich es mir z.B. anders überlegt habe. Und genau das hat TDIBiker mit seiner Aussage impliziert.
Also kann eben nicht "JEDER" Vertrag "wiederrufen" werden. Da gibt es durchaus noch weitere Bedingungen.
Und wer ist Goht? 😉
Übrigens ist es fast nie möglich, arglistige Täuschung nachzuweisen. Und eine arglistige Täuschung führt nicht zu einem Widerrufs- oder Rücktrittsrecht, sondern der Vertrag kann angefochten werden.
Ihr hantiert hier mit Begriffen, deren genaue Bedeutung ihr offenbar nicht kennt. Muss man auch nicht, dafür gibt es ja Juristen. 🙂
62 Antworten
Zu mal Honda dafür bekannt ist, das die Regler sterben, nächste Dauerkrankheit welche sich durch viele Modelle und Baujahre zieht, ist der Steuerkettenspanner.
Sollte es der Regeler sein, nicht bei Honda kaufen, schweineteuer und trotzdem Schrott.
Zitat:
Du hast irgendwo bemerkt, dass du nicht der Schrauber bist und dann so einen Exoten.
Deshalb mein Rat: Vom Kauf zurücktreten und hol dir was anständiges!
Also das mit dem Basteln ist ok. Ich würde das schon sehr gerne machen. Klar fehlt mir da sehr viel an Wissen zu dem Thema, aber das würde ich mir gerne aneignen.
Darum Bin ich auch für jeden Tipp dankbar.
Habe auch schon nach so etwas wie "Schrauber Kurse für Einsteiger" gesucht. Nur scheint die Nachfrage/Angebot dies bezüglich sehr gering zu sein ^^
Versuche mir von daher viel in Foren anzulesen..... werde euch sicherlich demnächst mit noch mehr Fragen löchern :P 😁 !!!
Aber noch einmal Danke für die vielen Tipps und Ratschläge an dieser Stelle. Super Community, tolles Forum!!!!!
Lima ist ein ganz gutes Thema für Einsteiger in die Fahrzeugelektrik. Ausser Stromlaufplan und Multimeter brauchst du erstmal nicht viel zur Fehlersuche.
Bekommen wir alles hin, wenn der Händler sich quer stellt.
Müsste auch günstiger sein, als der ADAC Mensch meint.
Gibt's nicht auch ein Reparaturhandbuch zu dem Mopped?
Ähnliche Themen
Vermutlich wird es heißer gekocht wie gegessen wird.
Am Ende kommt was panales raus
zuerst mal nach einem Fachforum schauen
die sind bei spezifischen Fehler.
allgemeine Sachen kannst du auch gerne hier ansprechen
bin auf dem Händler gespannt(immernoch)
hört sich für mich auch wie abzocke an.
spricht eigentlich sehr viel dafür, das der verkäufer wusste das die lima hinüber war.
nur: beweisen oder belegen wirst du das in keinem fall können (denke ich mal). eine lima kann tatsächlich von jetzt auf gleich kaputt sein.
aber: wie hier schon erwähnt: es gibt keinen gewährleistungsausschluss! ( gewährleistung= gesetzlich geregelte pflicht; garantie = darüber hinausgehende, freiwiliige gewährleistung)
ich kann dir nur empfehlen: rückabwicklung! wer weiss, was an dem bock noch alles nicht i.o. ist.
wenn sich der verkäufer dagegen sperrt, dann würde ich einen anwalt zu hilfe nehmen, der das für dich formal richtig eintütet. die kosten trägt der verkäufer! nimm dir deshalb einen zeugen mit, der bestätigen kann, das der verkäufer eine von dir gewünschte rückabwicklung verweigert hat.
V
Wegen defekter Lima Rückabwicklung??? Erst nach Verweigerung der Gewährleistungsrep. oder fehlgeschlagener Rep.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 16. Juni 2015 um 17:12:08 Uhr:
Wegen defekter Lima Rückabwicklung??? Erst nach Verweigerung der Gewährleistungsrep. oder fehlgeschlagener Rep.
na, ich habe das so gelesen (verstanden) das der händler zu keinerlei gewährleistung bereit sei. schliesslich hat er ja schon (unwirksam) versucht die gewährleistung auszuschliessen.
sonst natürlich richtig: erst nachbesserung verlangen, und rückabwicklung erst nach erfolglosem versuch.
V
Was ist jetzt geworden? Oben end?
So, kurzes Update. Bevor ich zum Händler wollte, meinte ein Kollege, und mehrere Leute hier im Thread und auch via PN ich solle bitte erst den Regler prüfen / wechseln. Dieser scheint ja vor allem bei älteren Modellen gerne und oft das zeitliche zu segnen.
Also gleich mal provisorisch einen bestellt. Heute angekommen und das Bike etwas auseinander genommen. Siehe da, die lieben Leutz scheinen recht gehabt zu haben. Regler ist am Stecker von innen etwas geschmort und hat dazu den Stecker in Mitleidenschaft gezogen. Ich poste mal 2 Bilder dazu. Die Chance also das die LM noch in Takt ist, scheint nicht schlecht zu sein.
Aber wo bekomme ich nun solch einen Stecker ? War bereits bei 2 Händlern. Beide leider keinen mehr in der Reste Kiste. Wenn ich nun einen Kabelbaum besorge, habe bei ihhbäy welche zwischen 20€-50€ gesehen, sollte dort doch so einer dran sein oder ???
Bzw. Idealer wäre natürlich ein Stecker der Baugleich ist, aber höhere Belastungen ab kann. Evtl. Vorschläge ??
Habt Dank !
Innerhalb des Steckergehäuses (Kunststoff) scheinen ganz normale Kabelschuhe verbaut zu sein.
Schau doch mal, ob Du diese aus dem Stecker lösen kannst (sind ja auch irgendwie reingekommen), dann kannst Du die Kabelschuhe einfach durch Neue ersetzen.
Ob das Steckergehäuse etwas angekokelt ist, interessiert ja keinen... Hauptsache es passt noch und die Maschine tuts hinterher wieder.
Nein, haben wir leider schon versucht, lassen sich aber nicht lösen. Plan war Kabel zu cutten und einfach einen neuen Stecker zu nutzen. ISt einfach alles so fest "gefressen". ....
Alternativ Kabel "cutten" 5 isolierte Kabelschuhe dran und dann jeden einzeln an den Regler gesteckt... musst halt zusehen, das dann alles an die richtige Stelle kommt.
wäre auch meine erste reflex-handlung 😉