Mediaplayer - wie auf play drücken?
Wenn ich ins Auto steige dauert es mal ewig bis der Sensus Bildschirm etwas anzeigt, aber wenn er dann soweit ist, zeigt er die Bluetoothverbindung zum Handy an und den Titel, der auch am Handy (Xperia Z5) angezeigt wird.
Leider beginnt er nicht von selbst zu spielen und ich frage mich gerade welche Taste im Volvo die "Play"-Taste ist.
Hat die Taste schon jemand gefunden?
25 Antworten
Nun, bei iOS geht es so, wie man es erwartet. OK, durch die Titel scrollen geht nur per USB.
<duck und wech>
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 8. März 2016 um 14:20:37 Uhr:
Nun, bei iOS geht es so, wie man es erwartet.
Bei BlackBerry auch!
Bei mir startet die Musik, sobald ich die Quelle Bluetooth ausgewählt habe, dazu muss der Player auf dem BlackBerry nicht mal aktiv sein.
Bin gerade extra mal raus, um mir das nochmal anzusehen. So sieht das bei mir mit den Favoriten unter Bluetooth aus:
Ich benutze den Amazon Prime Player über BT , allerdings muss Ich hier erst auf dem Smarti " Play " drücken und dann funzt es . Es wird das Album und der jeweilige Titel angezeigt , allerdings ohne laufzeit etc. .
Da die Titel aber nur auf dem Smartphone abgelegt werden mus man mit den einschränkungen leben .
Wesentlich komfortabler ist da die Bedienung über USB , CD , HDD
Zitat:
Das Kapitel kennt mein Handbuch nicht, aber Google hat zu dem Thema eine eigene Broschüre gefunden, die den zitierten Text kennt.
nee, ist ja auch ein extra Handbuch, das deinem Fahrzeug auch beiliegen sollte?
Zitat:
Wenn ich im Mediaplayer Kontext die FAV-Taste belegen will, kommt dort allerdings keine Play-Funktion zum Vorschein. Nur Optionen laut Anlage. Zufall habe ich mal probiert, aber ohne Erfolg.
Man kann nicht alle Funktionen auf die Favoriten Taste legen, aber generell ist die Fav-Funktion abhängig vom gerade gewählten Modus (du kannst z.B. Play nicht auf die FAV-Taste im Modus Radio oder Navi legen)
Aber wie es zuvor schon jemand geschrieben hat - das ist eigentlich Sache des "Players", also des Smartphones, nach erfolgreicher Kopplung wieder automatisch abzuspielen (man kann es ggf. wohl einstellen).
Beim iPhone meiner Frau weiß ich, dass es nach erfolgreicher Kopplung wieder losplärrt und dort weiter macht, wo man beim Abstellen der Zündung unterbrochen wurde.
Ähnliche Themen
Zitat:
@XC70D5 schrieb am 8. März 2016 um 15:13:49 Uhr:
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 8. März 2016 um 14:20:37 Uhr:
Nun, bei iOS geht es so, wie man es erwartet.Bei BlackBerry auch!
Bei mir startet die Musik, sobald ich die Quelle Bluetooth ausgewählt habe, dazu muss der Player auf dem BlackBerry nicht mal aktiv sein.
Bin gerade extra mal raus, um mir das nochmal anzusehen. So sieht das bei mir mit den Favoriten unter Bluetooth aus:
Genau. Du steigst mit dem Smartphone ein, und die Musik spielt ab der Stelle weiter, wo sie aufgehört hat. Das Starten eines Players ist nicht notwenig.
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 8. März 2016 um 17:08:12 Uhr:
Genau. Du steigst mit dem Smartphone ein, und die Musik spielt ab der Stelle weiter, wo sie aufgehört hat. Das Starten eines Players ist nicht notwenig.
So ist es!
Klappt auf jeden Fall besser als mit dem USB-Stick. Einmal abgezogen, startet er immer wieder neu. Der BMW vorher konnte sich mehrere Sticks merken und startete auch nach dem Wechsel da, wo man aufgehört hatte.
Ok. Es dürfte also Konstellationen geben, wo es funktioniert.
Z5 / Google Music und Volvo vertragen sich offensichtlich nicht richtig.
Mich irritiert, dass dass mein BT-Menü andere Optionen als bei Tuppermartin hat und kein "Play" dabei ist.
Steuert das Handy die Menüeinträge vom Sensus oder ist das ein Sensus-Problem?
Gibts vielleicht irgendjemand, der das schon mal mit einem Z5 oder Google Music erfolgreich versucht hat?
Zur Not auch mit irgendeinem anderen Androiden, nur Äpfel und BB helfen mir leider nicht weiter...
Vielleicht hat Dein Sensus einen anderen Software-Stand?
Dass es da grundsätzliche Unterschiede zwischen den Modellreihen gibt, will ich nicht glauben...
Ist die Info zur SW-Version irgendwo im Sensus ersichtlich?
Dann könnten wir die Version vergleichen und ggf beim nächsten Serice updaten lassen.
Zitat:
@gruru schrieb am 9. März 2016 um 07:01:32 Uhr:
Ok. Es dürfte also Konstellationen geben, wo es funktioniert.
Z5 / Google Music und Volvo vertragen sich offensichtlich nicht richtig.Mich irritiert, dass dass mein BT-Menü andere Optionen als bei Tuppermartin hat und kein "Play" dabei ist.
Steuert das Handy die Menüeinträge vom Sensus oder ist das ein Sensus-Problem?Gibts vielleicht irgendjemand, der das schon mal mit einem Z5 oder Google Music erfolgreich versucht hat?
Zur Not auch mit irgendeinem anderen Androiden, nur Äpfel und BB helfen mir leider nicht weiter...
siehe mein Beitrag von gestern , Galaxy S 6 ( Android 5.1.1 )
Also selbes Problem mit einem anderen Player - dürfte also ein generelles Problem mit Android sein.
Habe heute übrigens ein Update auf Marshmallow gemacht - hat auch nix gebracht.