Media-In Adapterkabel Ipod - Probleme

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo zusammen,

habe mit o.g. Adapterkabel folgendes Problem:
Titel werden abgespielt, Ipod läßt sich auch über das RCD510 bedienen,
Titel werden mit Namen angezeigt

Allerdings wenn ein Titel zu Ende ist und der nächste folgt, wird der Titel vom Vortitel weiter angezeigt.

Hat jemand ähnliches erlebt oder hat das Kabel eine Macke?
Benutze ich einen USB Stick mit dem dazugehörigen Adapter funktioniert alles bestens.

Danke für eure Antworten....

LG
Mytimaus

Beste Antwort im Thema

Da gibt es feine Unterschiede. Statt mit dem USB Kabel könntest du es ja einfach mal mit dem iPod/iPhone Adapterkabel versuchen. 🙂

31 weitere Antworten
31 Antworten

Moin, moin

nochmal zu meinem Problem.....ich habe das Kabel getauscht.
Hatte vorher den Sachverhalt beim Tiger meiner Schwester ausprobiert - das Gleiche!
Nach dem Tausch des Kabels war ich froher Hoffnung allerdings - NIX!? Das Problem bleibt.

Alles läuft bis zu dem Moment wo man ein Lied weiter drückt, danach bleibt die Titelanzeige wie eingebrannt stehen!!
Mal sehen, was der 😁 dazu meint.......

LG
Mytimaus

Mein Reden: Am Kabel liegt das nicht, denn das ist strunzdoof!
Es ist die Kombination iPod/Media-Interface, was dieses Problem bereitet...

Zitat:

Original geschrieben von Beichtvater


Mein Reden: Am Kabel liegt das nicht, denn das ist strunzdoof!
Es ist die Kombination iPod/Media-Interface, was dieses Problem bereitet...

Hi,

habe gerade die Software aktualisiert - jedoch das Problem bleibt!! 😕

Alles ist ok, solange man nicht einmal einen Titel weiter drückt......

Falls jemand noch einen Rat hat, ich wäre dankbar!!

LG
Mytimaus

Zitat:

Original geschrieben von Mytimaus



Zitat:

Original geschrieben von Beichtvater


Mein Reden: Am Kabel liegt das nicht, denn das ist strunzdoof!
Es ist die Kombination iPod/Media-Interface, was dieses Problem bereitet...
Hi,
habe gerade die Software aktualisiert - jedoch das Problem bleibt!! 😕

Alles ist ok, solange man nicht einmal einen Titel weiter drückt......

Falls jemand noch einen Rat hat, ich wäre dankbar!!

LG
Mytimaus

Hast Du denn Deinen iPod mal in einem anderen Tiguan getestet? Ich kann mir vorstellen, dass es ein Problem der älteren iPod Generation ist.

Gruss

woohoo

Ähnliche Themen

Hast Du denn Deinen iPod mal in einem anderen Tiguan getestet? Ich kann mir vorstellen, dass es ein Problem der älteren iPod Generation ist.
Gruss
woohooHi woohoo,

habe einen Ipod der 4. und 5. Generation und 2 Eifone in 2 Tigern ausprobiert.
Mehr geht glaube ich nicht......

LG
Mytimaus

Zitat:

Original geschrieben von Mytimaus



[/quote

Hast Du denn Deinen iPod mal in einem anderen Tiguan getestet? Ich kann mir vorstellen, dass es ein Problem der älteren iPod Generation ist.
Gruss
woohoo
[/quote

Hi woohoo,

habe einen Ipod der 4. und 5. Generation und 2 Eifone in 2 Tigern ausprobiert.
Mehr geht glaube ich nicht......

LG
Mytimaus

yep, mehr geht nicht :-(. Ist einfach seltsam, bei mir funktionierts. Hast Du denn spezielle Playlists oder so?

Da im Internet so aller möglicher Mist rumgeistert, was Tagging, Codierung etc anbelangt, empfehle ich mal folgenden Versuch:
2 bis 3 "ORIGINAL GEKAUFTE" CDs mit iTunes samplen oder bei iTuens kaufen. Diese eventuell noch nachtaggen, falls iTunes das nicht erkennt, auf den iPod synchronisieren und dann ins Auto damit...

Geht das dann ohne Probleme, dann bei dem Russen oder Chinesen beschweren, von dem die andere Musik kam...
Die sind teilweise halt auch erst 12 Jahre alt, und haben von Dateiformaten, CBR, VBR, den Tagging-Versionen etc. recht wenig Ahnung.
Die können nur gut klauen...
Da gibt es nämlich RFC-Normen, die man nicht einfach so über den Haufen werfen kann, nur weil das Hacking-Tool das zulässt..
Wenn, dann muss man schon wissen, was man da macht.
Denn nur, weil's beim PC funktioniert, der unter Umständen irgendwelche hasenwilde Codecs drauf hat, die ganz nebenbei auch noch sämtliche Passwörter und sonstige Daten ins Internet schicken, heisst das noch nicht, daß das Standard-Konform ist und von Geräten gelesen werden kann, die sich an die Standards halten.

Und auch gleich einen Beschwerdebrief an Apple loslassen, daß die russische Musik da Probleme macht... Und auch am Besten gleich bei den Musikkonzernen, daß sich deren Zeugs nicht für umme hören lässt. Kann das sowieso nicht verstehen, warum die mit Lena auch noch Geld verdienen wollen...

Geht das aber auch mit legaler Musik nicht, dann müssen wir mal weitersehen...

Gruß
Nite_Fly

Zitat:

Original geschrieben von nite_fly


Da im Internet so aller möglicher Mist rumgeistert, was Tagging, Codierung etc anbelangt, empfehle ich mal folgenden Versuch:
2 bis 3 "ORIGINAL GEKAUFTE" CDs mit iTunes samplen oder bei iTuens kaufen. Diese eventuell noch nachtaggen, falls iTunes das nicht erkennt, auf den iPod synchronisieren und dann ins Auto damit...

Geht das dann ohne Probleme, dann bei dem Russen oder Chinesen beschweren, von dem die andere Musik kam...
Die sind teilweise halt auch erst 12 Jahre alt, und haben von Dateiformaten, CBR, VBR, den Tagging-Versionen etc. recht wenig Ahnung.
Die können nur gut klauen...
Da gibt es nämlich RFC-Normen, die man nicht einfach so über den Haufen werfen kann, nur weil das Hacking-Tool das zulässt..
Wenn, dann muss man schon wissen, was man da macht.
Denn nur, weil's beim PC funktioniert, der unter Umständen irgendwelche hasenwilde Codecs drauf hat, die ganz nebenbei auch noch sämtliche Passwörter und sonstige Daten ins Internet schicken, heisst das noch nicht, daß das Standard-Konform ist und von Geräten gelesen werden kann, die sich an die Standards halten.

Und auch gleich einen Beschwerdebrief an Apple loslassen, daß die russische Musik da Probleme macht... Und auch am Besten gleich bei den Musikkonzernen, daß sich deren Zeugs nicht für umme hören lässt. Kann das sowieso nicht verstehen, warum die mit Lena auch noch Geld verdienen wollen...

Geht das aber auch mit legaler Musik nicht, dann müssen wir mal weitersehen...

Gruß
Nite_Fly

Hi Nite_Fly,

ok - habe ich gemacht! 2 original gekaufte CD´s nach iTunes importiert. Auf den iPod geladen und aufs Iphone.
Angeschlossen und los gehört......solange man die Titel einfach durchlaufen läßt, ist alles ok.
In dem Moment, wo man (bei nicht gefallen eines Ttels) einen Titel "weiter drückt" bleibt beim nächsten Titel, die Anzeige des letzten Titels stehen.
Danach geht alles wieder richtig.
Wechselt man nach dem "weiter drücken" mal kurz von Media auf Radio und wieder auf Media, dann geht es auch problemlos.....

Ich weiß jetzt auch nicht mehr......wird wohl so sein!? 😕

Liebe Grüße
Mytimaus

Was heisst: Danach geht wieder alles richtig? Beim nächsten Titel, oder dauert's nur, bis er die richtigen Tags des aktuellen Titels einblendet?
Werde das mal testen. Bisher ist mir da noch nichts aufgefallen....

Gruß
Nite_Fly

Zitat:

Original geschrieben von nite_fly


Was heisst: Danach geht wieder alles richtig? Beim nächsten Titel, oder dauert's nur, bis er die richtigen Tags des aktuellen Titels einblendet?
Werde das mal testen. Bisher ist mir da noch nichts aufgefallen....

Gruß
Nite_Fly

Hi Nite_Fly,

ich meine mit "danach geht alles wieder richtig" der nächste Titel wird mit dem richtigen "Titeltext" angezeigt und die Anzeige bleibt nicht auf dem letzten Titel stehen.....

Gruß
Mytimaus

Hallo Leute,

verstehe nach der Lektüre dieser Diskussion nur noch Bahnhof. Bei meinem - Bj. 9/10 mit Mediakabel USB - erkennt die Anlage (Navi und Touchscreen) den iPod - Nano nicht. Wollte mit dem Original iPod-USB Kabel (...in unschuldigem Weiß ) das Gerät nutzen - leider ohne Erfolg. What is to do ???

Muß vorausschicken, dass ich mit dieser Apfelfirma und seinen diesbezüglichen Softwareversuchen grundsätzlich auf dem Kriegsfuß stehe - nur - den Nano habe ich nun einmal (...geschonken gekrochen).

Dank und Gruß in die Runde

Wolle

Da gibt es feine Unterschiede. Statt mit dem USB Kabel könntest du es ja einfach mal mit dem iPod/iPhone Adapterkabel versuchen. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von MENA-C


Da gibt es feine Unterschiede. Statt mit dem USB Kabel könntest du es ja einfach mal mit dem iPod/iPhone Adapterkabel versuchen. 🙂

Hi,

iPod mit normalen USB-Anschluss geht meines Wissens gar nicht. Da gibt es für 20 € ein spezielles iPod Adapterkabel im VW-Zubehörhandel.

Gruß Hans

....vorerst herzlichen Dank :-)

Muß ich nun wohl allerdings ständig den Adapter vom iPod auf mein Handy (Nokia) wechseln, wenn das Handy geladen werden soll, oder ?

Zum Preis - den Löwenanteil wird diese Apfelfirma von VW als Lizenzgebühren einstreichen. Ist ein globales Übel dieser unsäglichen Company.

LG Wolle

Zitat:

Original geschrieben von Korsowolle


....vorerst herzlichen Dank :-)

Muß ich nun wohl allerdings ständig den Adapter vom iPod auf mein Handy (Nokia) wechseln, wenn das Handy geladen werden soll, oder ?

Nö, nimm doch nen popeligen Zigarettenanzünde-Ladeadapter für das Fon der unsäglichen Heuschreckenfirma. In der Mittelkonsole ist neben dem Mediaadapteranschluss bei mir noch eine 12V-Bordsteckdose verbaut - bei Dir nicht? 😕

Zitat:

Original geschrieben von Korsowolle


Zum Preis - den Löwenanteil wird diese Apfelfirma von VW als Lizenzgebühren einstreichen. Ist ein globales Übel dieser unsäglichen Company.

Sicher? Nenne dann doch mal bitte Preise = Fakten. So bleibt das nur Stammtischpolemik unterster Schublade.

BtW: Wenn Dir dieses Teil der "unsäglichen Company" nicht gefällt bzw. Du die Firma per se ablehnst, schmeiße den iPod einfach weg oder verschenke ihn weiter. Dann brauchst Du Dir keine Gewissensbisse mehr machen, was Du da schreckliches unterstützt. 🙁😠😮🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen