MBK Booster SA05 NG läuft nach Zylindertausch durch Werkstatt nicht mehr Richtig.

MBK

Hallo leute, als ich letztes jahr einen Defekten Zylinder hatte an meiner MBK Booster SA05 NG Bj. 99 bekam der roller einen neuen Zylinder von einer Rollerfachwerkstatt verbaut, ich entschied mich nicht für ein Originalteil sondern einen Importzylinder der ein Wenig mehr leistung aus dem Roller noch holt.

Nein ich bin nicht leistungsgeil nur is bissel scheiße am berg mit 25Km/h hochzuschleichen. Am Anfang lief der roller auch sehr gut, hatte ordentlich dampf unterm kessel und lief einwandfrei.

Die werkstatt hatte dann vergessen den Luftfilter wieder richtig fest zu machen, die muttern vom Krümmer waren nur handfest angezogen, das helmfach war locker gewesen und der Roller war fast leer (hatte ihn vollgetankt hingebracht).

Nachdem ich den roller ca. 250Km mit Maximal halbgas eingefahren bin ergaben sich die probleme, der roller springt bei kalter witterung schlecht an, Normal war das kein großes problem. Sprang immer zuverlässig an auch bei unter -20° im vorletzten winter.

Dann stellten sich noch probleme in der Beschleunigung ein, der roller läuft nur noch maximal ~55Km/h (vorher lief er ~75Km/h), er hat auch nicht mehr so wirklich leistung wie vorher bezw. zu anfang.

Was kann das sein ?

Ich habe aufgrund dieser Mängel die rechnung an die Werkstatt noch nicht bezahlt weil ich der meinung bin, das die Werkstatt so lange nachbessern muss bis der Roller anständig läuft, oder liege ich da Falsch ? 😕

Ich bin da ein wenig überfragt, weil ich mich mit dem rechtssystem nicht so sehr auskenne.

Ich bitte daher das forum um hilfe bei dieser sache.

Wäre für Gute informationen bezüglich der nicht bezahlten rechnung sehr dankbar, da ich nicht weiß ob das Rechtens ist.

Danke Vielmals im Vorraus.

Beste Antwort im Thema

mängel, die behoben werden müssen gebe ich stichpunktmässig an-die wichtigsten, und lasse einen punkt(wo ich weiss,dass die werkstatt den punkt kennt)  bewusst aus. dann kommt noch ein "u.A." vor das ganze, und ich halte die mängel nach oben offen.
sonst fühlen sie sich evtl. dann nur dazu verpflichtet, die angegebenen mängel zu beheben !!!

lg torsten

33 weitere Antworten
33 Antworten

OOOOOOOOOOKKKKKKKKK😁
`hatte schon gedacht................🙄
aber das sollte man ja bekanntlich den pferden überlassen......
(bevor mich jemand annares hier drauf aufmerksam macht ;-)  )

Du kannst ja das aufgesetzte Schreiben hier nochmal Posten, damit wir vielleicht nochmal ein Auge drauf werfen.

Gruß

Adl

Werde ich morgen machen, kurz bevor ich es ausdrucke.

So, das thema is durch, habe den Roller für 400€ verkauft.

Bin ich das leidige thema endlich los.

Probefahrt vom neuen Besitzer dauerte eine halbe stunde, und er hat ihn so mitgenommen wie er da stand, ohne Kaufvertrag versteht sich 🙂

Thema kann geschlossen werden.

PS: Danke an alle die hier mitgewirkt haben und tips gaben.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen