MB150 getriebe Öl

Mercedes B-Klasse T245

Hallo Leute habe mal eine frage. Ich fahre einen b150 von 2006 mit Automatikgetriebe. 8ch habe mal eine frage zum getriebeöl Wechsel oder spülen. Der Wagen hat jetzt 60000km weg und ich habe leider keine Anleitung. Muss das Öl getauscht werden bei der b-klasse oder eine Spülung durchgeführt werden. Ich habe schon mehrere Werkstätten angeschrieben und die einen sagen spülen und die anderen sagen es ist nur ein Wechsel vorgesehen. Was stimmt denn jetzt und wie sind die Intervalle. Bedanke mich schon mal für eure Antworten.

18 Antworten

Also ich habe knapp 400,-- € bezahlt.

MB-Niederlassung in Bremen-Nord

Zitat:

@mb150 schrieb am 14. Dezember 2020 um 20:46:16 Uhr:


Kurzstrecken und stand manchmal nur rum. Bei Mercedes kostet das hier in Dortmund 640 Euro ich glaube da ist kein spülen dabei sonder nur wechseln

Hallo

Da bezahlst ja fast mehr wie der Wagen wert ist ? Scherz bei Seite . Hast Du Probleme mit dem Getriebe!? (Schaltet es nicht sauber)
Nur zur Info , ich habe noch nie an einem Automatik Getriebe Öl gewechselt wenn es keine Probleme bereitet.
Die Fahrzeuge habe ich mit mehr > 150000 -180000 km in Zahlung gegeben. ( Ohne Getriebe Öl Wechsel) Keine Probleme gehabt. Mein Kollege hat auch schon mal an einem DB Öl in der Werkstatt wechseln lassen. 5000 Km später war das Getriebe defekt.
Er konnte nix nachweisen! Problem ist bei den Getrieben, wenn beim Ölwechsel nicht sauber gearbeitet wird, können Partikel ins Getriebe kommen und danach Folgeschäden auslösen. Ein Automatik Getriebe ist wie ein geschlossenes System zu sehen. Die Öle sind heutzutage so gut , besser als mancher sich vorstellen kann.
Kann jeder machen wie Er will. Wechseln oder nicht? Ich versuche den Aufwand immer klein zu halten. Bis jetzt hat es immer funktioniert.

mfg

Langer

@Langer46 : Der W169 und der T245 haben als einzige MBs ein CVT (Autotronic), bei dem der Ölwechsel alle 60.000 km vorgeschrieben ist. Bitte nicht verwechseln mit den wartungsfreien Wandlerautomatiken oder DSGs der anderen Baureihen. Da eine Getriebeschaden sauteuer ist, würde ich da auch keine Experimente machen.

Zitat:

@matbusch schrieb am 21. Dezember 2020 um 12:56:09 Uhr:


@Langer46 : Der W169 und der T245 haben als einzige MBs ein CVT (Autotronic), bei dem der Ölwechsel alle 60.000 km vorgeschrieben ist. Bitte nicht verwechseln mit den wartungsfreien Wandlerautomatiken oder DSGs der anderen Baureihen. Da eine Getriebeschaden sauteuer ist, würde ich da auch keine Experimente machen.

Hallo

Ich weis was das für ein Getriebe ist und warum man einen Öl wechsel machen sollte.Bin gelernter KFZ-ler. Deshalb machte ich an meinen Fahrzeugen keinen Ölwechsel von dem Getriebe und bin (ohne Getriebeöl- Wechsel ) > bis 150000 km ohne Probleme gefahren. Es muss jeder selbst wissen ,ob Er einen Ölwechsel machen will ,oder nicht.Wenn das Getriebe rückelt oder schlecht schaltet dann würde ich wechseln. Vorher nicht!Die Getriebe sind heutzutage alle sehr teuer. Aber noch was zum ÖL-Wechsel im CVT (Autotronic), hier ist nur eine Getriebeölwechsel hilfreich nach der Tim Eckert Methode.Da wird alles aus dem Getriebe geholt und es bleibt nicht noch ein Anteil von alten ATF Öl im Getriebe.

mfg

Langer

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen