MB-Neuling. C180 oder C200? Oder doch was anderes?
Hallöchen!
Ich bin heute auf diese Seite gestoßen und habe schon in zig Themen mit großem Interesse gestöbert. Wirkliche ein klasse Forum!
Bis vor kurzem hab ich einen '96er A4 (B5) gefahren. Da ich den jetzt verkauft habe und mit einem Benz liebäugle, wollte ich mich jetzt auch mal an euch wenden.
Hier wurde schon sehr viel über Vor- und Nachteile der einzelnen Modelle diskutiert, aber ganz schlüssig bin ich mir immernoch nicht. Sicher ist:
- Es sollte eine C Klasse sein. E200/220 und Co. sind in der Versicherung für mich spürbar teurer, da ich den Wagen über meinen Vater per Zweitwagenregelung versichern lasse. Da macht das einen Unterschied von 200 bis 400 Euro im Jahr.
- Automatik muß sein. Mein A4 war auch ein Automatik, darauf möchte ich nicht mehr verzichten. Die Einstellung, daß nur Schaltwagen "richtige" Autos sind habe ich nach meiner ersten Automatikfahrt ad acta gelegt.
- Der Wagen sollte relativ sparsam im Verbrauch (max. 10 l / 100km) und günstig im Unterhalt (Typklasse, Reparaturkosten, Inspektionen, etc.) sein. Ich bin 23, studiere Jura und arbeite nebenher um mir mein liebstes Hobby, das Autofahren, zu finanzieren. Ich investiere gerne in ein gutes Gefährt, aber zu verschenken hab ich auch nichts.
Der C180 kam in den Beiträgen hier ja relativ gut weg, was Qualität und Langlebigkeit angeht. Ein etwas schwacher Motor würde mir nicht viel ausmachen, auch wenn mein A4 mit 125 PS doch recht flott war. MB fahren bedeutet für mich hauptsächlich entspanntes Fahren, nicht unbedingt rasen und an der Ampel als Erster wegzukommen. *g*
Für den C200 wurde das Argument gebracht, daß er durch mehr Leistung den Boliden besser bewegen kann ohne spürbar höheren, evtl. sogar geringeren Verbrauch.
Ich suche in der Preisklasse um die 6.000 bis 7.000 Euro. Wobei 7.000 wirklich das Maximum darstellt und es auch günstiger sein darf, solange man noch was Vernünftiges dafür bekommt. Erstaunt war ich z.B. über folgendes Angebot bei autoscout24.de:
C200 EZ02/94
Ein '94er C200 Automatik, mit 117 TKM für 4.950 Euro. Verdächtig billig, aber laut Angaben handelt es sich bei dem Händler um einen "Mercedes-Benz-Vertreter der Daimler Chrysler AG".
Muß man bei den C180/200 grundsätzlich vorsichtig sein oder kann man oder sind Schrottwagen bei den Händler eher die Ausnahme als die Regel? Als Student hätte ich gerne nen Wagen, der noch einige Jahre mit mir durchhält. Fahre ungefähr 15 TKM pro Jahr.
Fragende Grüße
der Ex-A4'ler
Ähnliche Themen
17 Antworten
Hi
grundsätzlich hört sich das interessant an...n bischen aufpassen wegen den kilometern ( 10.tkm / jahr ) ist sehr wenig.
aufpassen muß man unter anderem bei...
rost unter den türgummis.
kopfdichtung (fahrtrichtung links), wenn man vor dem motor steht also rechts der erste zylinder.
Hinterachsdifferenzial undicht (kostet rund 800 tacken)
ferner kann ich nur raten geh an dein limit und zieh dir was jüngeres...ESP und das dolle 5-gang automaticgetriebe sind sehr sehr schöne helferlein.
lg peter
Ich danke euch schonmal für die Hinweise zu den bekannten Schwachstellen. Darauf werde ich bei einer Besichtigung dann besonders achten, bzw nachfragen. Da ich noch nie ein Auto auseinander genommen hab ist manches vielleicht nicht ganz so offensichtlich für mich Ich denke, wenn es denn soweit ist, dann werde ich mich mit meinem Baby intensiver beschäftigen.
Etwas über 10 TKM pro Jahr ist wirklich nicht viel, aber bei mir werden es ja auch nicht viel mehr sein. Mal schauen wie das Scheckheft aussieht.
Ne Besichtigung schaffe ich leider erst frühstens Ende nächster Woche. Ich muß noch auf meinen Vater warten der im Urlaub ist. Da er den Wagen zulassen und versichern muß hat er da auch noch n minimales Mitspracherecht *g*
Grüße
der Ex-A4'ler
@Ex
Ich geb PZinne recht - leg das Geld lieber im Vorfeld auf den Tresen und kauf Dir das neuere Modell.
Hast normalerweise ne gute Ecke Probleme weniger damit (und ein neueres Auto .. )
Säsch
PS: Schwachpunkt ist tatsächlich der ROST - wirklich mal unter die Türgummis schauen (hochheben das Ding - ist oftmals am Anfang nur ne kleine Blase am Lack, wird aber schnell heftiger)