MB C240
hi jungs,
folgenden frage.
abgesehen vom sprit wie sollte man so ein wagen fahren. ist es ok wenn man auch mal gut durchtritt oder sollte man das lieber stark einschränken?
der wagen hat die sport federn. inwieweit leidet der dieser wagen unter zügiger kurvenfahrt?
mfg
deppo
Beste Antwort im Thema
... kannst auch den Boden des Serienfilterkastens raussägen, bring nochmal 10 PS ...
PS: Ich lach mich schlapp ...
10 Antworten
und nochwas.
bei ebay gibts diese sport luftfilter. was haltet ihr davon?
geben die wirklich mehr sound?
und schaden die irgendwie?
mfg
deppo
Sorry, ganz zu verstehen sind Deine Fragen nicht:
Wie man den Wagen fahren sollte?
Ich denke, da gibt es keinerlei Besonderheiten zu anderen Motoren. Willst Du ihn "durchtreten"- dann tritt ihn durch. Wenn nicht, halt nicht...
Übelnehmen wird er es Dir wie andere Motoren auch. Besser geeignet finde ich ihn zum dahingleiten, aber er auch zügig "getreten" werden.
Wieseo soll ein Wagen wegen Sportfedern in der Kurve leiden? Nicht mehr und nicht weniger als andere auch. Nur die Reifen werden leiden...
Und ein Sportluftfilter von ebay ist m.E. Käse. Der Motor zieht dann mehr Dreck ohne an Leitung zu gewinnen. Was soll das denn?
Aber: Machen oder nicht, selber mußt Du damit glücklich werden...
hi,
danke für die antwort.
ja meine frage war halt ob jemand erfahrung hat ob ein c240 besonders drunter leidet wenn er mal die sporen bekommt oder das eher verzeit.
zum luftfilter. ihc hagbe mir sagen lassen das er mehr sound bringen würde. aber wenn er schadet ist das blöd. gibts günstige alternativen den sound ein wenig zu verstärken ohne dem wagen zu schaden?
mfg
deppo
ja, einen sportauspuff ,schadet dem wagen nicht aber dem image
Ähnliche Themen
Für "mehr Sound" ist ein V6 sowieso nicht gerade geeignet, der läuft eher seidenweich leise, und wieso man das ändern will, werd ich nie verstehen... aber trotzdem: ein offener Luftfilter bringt Sound, ist aber technischer Unsinn; ein Tauscheinsatz ist klanglich kaum zu unterscheiden; und einen lauten Sportauspuff gibt's z.B. von ATU. 300E, glaube ich.
Wenn du den V6 treten willst - warte, bis er warm ist. Das dauert ungefähr die doppelte Zeit von der, die die Kühlwasseranzeige für normale Temperatur braucht (so 80-90°) - also etwa 15 Minuten. Erst dann Stoff geben. Alles andere rächt sich, wie bei übrigens jedem Motor, früher oder später mit Defekten.
Du musst ihn aber nicht durchtreten (z.B. zum "Freifahren"😉, wenn du oft im niedrigen Drehzahlbereich fährst. Nur extremer Kurzstreckenbetrieb braucht manchmal etwas Ausgleich (der Kat wird da z.B. nicht wirklich warm).
Und ein "Sport"-Fahrwerk ist nicht schädlich, da werksseitig eigebaut und abgestimmt. Ein Sportfahrwerk mit größerer Tieferlegung hingegen kann auf Dauer schon mal die Karosserie weichklopfen.
Zitat:
Original geschrieben von _RGTech
Für "mehr Sound" ist ein V6 sowieso nicht gerade geeignet, der läuft eher seidenweich leise, und wieso man das ändern will, werd ich nie verstehen... aber trotzdem: ein offener Luftfilter bringt Sound, ist aber technischer Unsinn; ein Tauscheinsatz ist klanglich kaum zu unterscheiden; und einen lauten Sportauspuff gibt's z.B. von ATU. 300E, glaube ich.Wenn du den V6 treten willst - warte, bis er warm ist. Das dauert ungefähr die doppelte Zeit von der, die die Kühlwasseranzeige für normale Temperatur braucht (so 80-90°) - also etwa 15 Minuten. Erst dann Stoff geben. Alles andere rächt sich, wie bei übrigens jedem Motor, früher oder später mit Defekten.
Du musst ihn aber nicht durchtreten (z.B. zum "Freifahren"😉, wenn du oft im niedrigen Drehzahlbereich fährst. Nur extremer Kurzstreckenbetrieb braucht manchmal etwas Ausgleich (der Kat wird da z.B. nicht wirklich warm).Und ein "Sport"-Fahrwerk ist nicht schädlich, da werksseitig eigebaut und abgestimmt. Ein Sportfahrwerk mit größerer Tieferlegung hingegen kann auf Dauer schon mal die Karosserie weichklopfen.
Wenn dann richtig, offener Sportluftfilter,geiler Sound und Doppelauspuffanlage.
Bringt ca. gute 10 PS
Gruß Rolly
... kannst auch den Boden des Serienfilterkastens raussägen, bring nochmal 10 PS ...
PS: Ich lach mich schlapp ...
aussenspiegel abmachen bringt 5km/h mehr v-max ,tieferlegen und grill komplett zuschweißen 50g weniger co2 ausstoß😛😁
Sportluftfilter sind immer ein erhöhtes Risiko für den Luftmassenmesser. Dieses Bauteil ist beim V6 eh ziemlich empfindlich und auch recht teuer. Billige Ebay Sportluftfilter bzw. Filter die mit Öl benetzt arbeiten, bedeuten ein zusätzliches Risiko, egal was die Hersteller sagen. Selbst leicht mit Öl benetzte O-Ringe an den Luftmassenmessern, zwecks besserer Montage, können zu Störungen führen, deshalb betreiben die Hersteller hier den Aufwand, die O-Ringe mit Gleitlack zu beschichten und nicht einfach zu ölen..
Am besten stört man das vom Hersteller abgestimmte Ansaugsystem nicht mit solchen Spiränzchen.
Und, nimms mir nicht übel, als Heizerauto taugt der W202 mit dem kleinen V6 nicht besonders. Diese Kombination war für andere Fahrerprofile gedacht