MB C220 CDI Automatik KAUFBERATUNG
Hallo,
ich möchte mir einen c220 cdi BJ 2010 zulegen.
hat der Krankheiten? ist gerade mal 52.000 KM gelaufen, von einem Händler.
könnte mir einer sagen worauf ich alles achten sollte?
danke
grüße Berkan
Beste Antwort im Thema
19t€ für einen VorMopf 220er sind zu viel, auch wenn er nur 50' gelaufen ist.
Für das Geld bekommt man auch schon 3-4 Jährige 220-250er CDI mit um die 100.000km und guter Ausstattung.
Ähnliche Themen
25 Antworten
Ich frage mich warum manche Leute einen Diesel kaufen um damit 10k im Jahr zu fahren
Haben 2 Diesel und fahren nur jeweils 12.000km/Jahr.
Kommt trotzdem günstiger als ein vergleichbarer Benziner. DPF Probleme gibt es keine, da die Strecken min. 18-20km (Landstraße) lang sind und die Autos warm werden (min. 85 Grad Öl)
Zitat:
@Khalidhes schrieb am 6. Februar 2016 um 13:59:31 Uhr:
Ich frage mich warum manche Leute einen Diesel kaufen um damit 10k im Jahr zu fahren
Weil sie es können.
Weil sie Spaß dran haben.

Mercedes-Benz C 220 CDI Elegance,Automat,Navi,Schiebedach,PTS für 19.780 € bei mobile.de: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=218309943
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=218133154
Zitat:
@Khalidhes schrieb am 6. Februar 2016 um 13:59:31 Uhr:
Ich frage mich warum manche Leute einen Diesel kaufen um damit 10k im Jahr zu fahren
Bin mit meinem im letzten Jahr sogar nur etwas mehr als 6000 km gefahren.
Unser Fahrprofil hat sich hält verändert.
Und wie schrieb zicke330dTA so schön: Wir hatten Spaß daran.
Der nächste wird aber kein Diesel mehr. Auch auf Grund der aktuellen Diskussion.
Von denen beiden ist der 220 CDI das klar bessere Angebot.
Unterm Strich finde ich aber selbst den zu teuer.
Am Ende musst du aber auch wissen, was du eigentlich willst. Wenn ich mir die beiden Fahrzeuge so ansehe, sind sie ja schon unterschiedlich.
Klingt für mich nach ner Kurzstreckenkiste was ich (vor allem) bei einem Diesel vermeiden wollen würde.
Habe meinen 220er CDI Automatik mit 3 Jahren gekauft, 84.000km (also 28.000km pro Jahr) zum Kaufzeitpunkt, Baujahr 2012.
Innen und außen wirkt die Kiste wie neu...
Gezahlt habe ich ~21k.
Fahre jetzt selbst im Jahr ca. 18-22.000km, die Mühle sollte mich also einige Jahre stressfrei begleiten
Kurz gesagt, würde mir bei festem Budget lieber ne jüngeren Langstreckenwagen holen als ne alte Kurzstreckenkiste.
Zitat:
@C 220 T CDI schrieb am 6. Februar 2016 um 18:18:30 Uhr:
Der nächste wird aber kein Diesel mehr. Auch auf Grund der aktuellen Diskussion.
Die können von mir aus so viel diskutieren wie sie wollen, wenn ich 20.000km im Jahr incl. Zugbetrieb fahre kaufe ich mir einen Diesel. Da können Fr. Roth & Co. im Dreieck hüpfen wenn sie wollen.
Und wer sich bei 6000km im Jahr lieber einen Benziner kauft braucht das nicht auf seine Umweltliebe schieben

Zitat:
@Feinstauben schrieb am 7. Februar 2016 um 10:52:12 Uhr:
Die können von mir aus so viel diskutieren wie sie wollen, wenn ich 20.000km im Jahr incl. Zugbetrieb fahre kaufe ich mir einen Diesel. Da können Fr. Roth & Co. im Dreieck hüpfen wenn sie wollen.
Und wer sich bei 6000km im Jahr lieber einen Benziner kauft braucht das nicht auf seine Umweltliebe schieben
@Feinstauben
Ich will das auch nicht unbedingt auf die Umweltliebe schieben, aber ich befürchte, dass die Politik uns unsere Diesel irgendwann an die "Kette" legen wird , zumindest in den Innenstädten.
Oder ist meine Befürchtung unbegründet?
Zitat:
@C 220 T CDI schrieb am 10. Februar 2016 um 20:17:01 Uhr:
@Feinstauben
Ich will das auch nicht unbedingt auf die Umweltliebe schieben, aber ich befürchte, dass die Politik uns unsere Diesel irgendwann an die "Kette" legen wird , zumindest in den Innenstädten.
Oder ist meine Befürchtung unbegründet?
Wenn wir das wüssten.
Vielleicht kommt auch wer darauf, dass ein Benziner aktuell 10x so viel Feinstaubpartikel wie ein Diesel ausstoßen darf und das darf er, weil er nicht so sauber ist, sondern weil er den Grenzwert braucht.
Am Ende wäre ein Glaskugel schön

.