MB 814 Wasserpumpe + Servolenkung defekt
Hey,
ich habe folgendes Problem. Die Wasserpumpe an unserem 814 ist defekt, kann das auch auswirkung auf die Servolenkung haben? Denn pllötzlich funktioniert die auch nicht mehr. Gleichzeitig gehen noch die Lichter von der Zündung an bei laufendem Motor.
Wer kann mir da helfen
Ähnliche Themen
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Omeganus
Das aufleuchten der Kontroll leuchten ist auch ganz einfach erklärt;
Kühlwasser ist in die Fühler gelaufen und verursacht einen zeitweiligen Kurzschluss.
Wenn die Fühler getroknet werden, geht das Problem von alleine wieder weg.
Gruß; 😁
Wer hat dir denn den Stuss erzählt? Vadder Abraham und seine Schlümpfe, oder Kader Loth? 😛
Zitat:
Original geschrieben von LKW-Reppi
Wer hat dir denn den Stuss erzählt? Vadder Abraham und seine Schlümpfe, oder Kader Loth? 😛Zitat:
Original geschrieben von Omeganus
Das aufleuchten der Kontroll leuchten ist auch ganz einfach erklärt;
Kühlwasser ist in die Fühler gelaufen und verursacht einen zeitweiligen Kurzschluss.
Wenn die Fühler getroknet werden, geht das Problem von alleine wieder weg.
Gruß; 😁
Du scheinst wirklich nur Schrauber und kein Fahrer zu sein!
Hast du überhaupt nen Führerschein??
Bleib mal lieber beim Ölwechsel, das scheint das einzige zu sein, was du kannst.
Immer schön arrogant und unverschämt bleiben - so macht das Forum richtig Freude!
Es ist warscheinlicher das die Lampen der Zündung (Generatorkontrolllampe) angeht weil sich die Lichtmaschiene nicht mehr dreht durch die Defekte Wasserpumpe, als das über den Riemen Wasser in die Lichtmaschiene gelaufen ist und jetzt die Lampe leuchtet.
Zitat:
Original geschrieben von Zoker
Es ist warscheinlicher das die Lampen der Zündung (Generatorkontrolllampe) angeht weil sich die Lichtmaschiene nicht mehr dreht durch die Defekte Wasserpumpe, als das über den Riemen Wasser in die Lichtmaschiene gelaufen ist und jetzt die Lampe leuchtet.
Dies hört sich für mich am logisten an, da ja auch der Kompressor nicht richtig funktioniert.
Zitat:
Original geschrieben von Omeganus
Du scheinst wirklich nur Schrauber und kein Fahrer zu sein!Hast du überhaupt nen Führerschein??
Bleib mal lieber beim Ölwechsel, das scheint das einzige zu sein, was du kannst.
Richtig, ich bin seit 1984 "nur" Schrauber. Und dann auch noch hier bei
Motor-Talk, wie dreist von mir.😰
Führerschein B, C , E seit 1991.
Ich mach auch Ölwechsel, eben das, was anfällt.
Eigentlich dachte ich das mit dem Wasser in der LIMA wäre Ironie wegen dem (😁) wie auch meine Antwort (😛) nicht so ernst gemeint war. Also lass uns mal locker bleiben. 😉
Zitat:
Original geschrieben von chrisss240
Zwischen dem Thermostatgehäuse und der Wasserpumpe wirst Du ein Rohr mit 2 Dichtringen finden, dieses Rohr nicht mehr einbauen!
Bei MB gibt es dafür ein komplett gimmiertes Rohr das auf jeden fall dicht ist, und auf jeden fall neue Keilriemen einbauen.
Verkaufe ich auch immer mit, kostet 11,95 netto und heißt A 366 203 25 15 - Rohr Thermostatgehäuse an Wasserpumpe
Und bitte die alte Dichtung komplett entfernen, sonst kannste die Wasserpumpe gleich wieder ausbauen.
Hallo zusammen, habe letzten Sommer meine Wapu gewechselt. War ein halber Tag Arbeit, obwohl ich das Haus nicht mehr kippen kann.
Den Kühler musste ich aber ausbauen, weil sonst die Zarge nicht abging und ich nicht an die Riemenscheibe der Wapu gekommen bin. Die Halteschrauben der Riemenscheibe habe ich mit Druckluft gelöst (Schlagschrauber), so dass ein Gegenhalten nicht nötig wurde. Neue Dichtungen mit Hylomar eingesetzt, Verbindungsrohr mit neuen Gummiringen und alles war schön.
Das mit dem Rutschriemen und den entsprechenden Effekten bei Lenkung und Lichtmaschine mit Ladeleuchte hatte ich auch schon mal beim Durchfahren von metertiefem Wasser in Norditalien nach einem Wolkenbruch mit anschließender Überschwemmung. Als ich dann auf erhöhtes Gelände abbiegen wollte und keine Servolenkung hatte, war das kurzzeitig ein erschreckendes Erlebnis, danach ging es recht schnell wieder, als die Riemen wider Grip hatten..
Gruß vom Pedda
Leichenfledderer!
Mach man ein neues Thema auf kommt prompt der Hinweiss Suchfunktion nutzen,macht man dies nicht und hängt sich an ein "altes Thema ran ist es auch nicht richtig.
B 19