MB 420CDI vs BMW 550i
Hallo Miteinander,
Ich fahre im Moment einen BMW E60 (neues 5er Modell) mit
dem 4,8l V8 (Benziner).
Da ich mir für meine sportiv ausraster nun ein anderes Auto
gekauft habe bin ich am überlegen ob mein Kilometer Bock
wirklich ein drehfreudiger 8zyl benziner sein muss.
Zuvor muss ich sagen dass ich eigentlich mit dem Auto zufrieden bin,
allerdings stört mich am meisten, dass ich alle 450 km Tanken muss.
Was mir sehr wichtig ist, ist dass ich auch bei Geschwindikeiten ober-
halb von 200 kmh noch halbwegs vernünftig überholen kann.
Daher ist eigentlich immer der Diesel ausgeschieden...
Zum Fahrprofil: Im Dicken eiegntlih 99% BAB. Oft Strecken > 500 km.
Jetzt aber zur frage: Hat jemand erfahrungen mit der 420CDI Version der E Klasse? Wie ist die Performance, der Komfort und die Reichweite?
Danke schonmal für die Antworten!
Beste Antwort im Thema
Alles eine Frage der Fahrweise.
Ich bin gestern Abend mit meinem S 211.272 (E 500 5.5 (388 PS), Kombi) von Halle nach Löwenberg gefahren (Brandenburg). In Halle getankt, dann durch Halle mittels Durchgangsstraßen auf die B 100 (Distronic 110 km/h), dann A 9 / A 10 (Distronic 160 km/h), A 24 (Distronic 130 km/h), B 96 (Distronic 90 / 110 / 130 km/h).
Fahrstrecke 220 km.
Verbrauch laut KI: 9,7 l/100km (inkl. Licht & Klima, Modus "C"😉
---
Rückfahrt bei strömenden Regen limitierte die Geschwindigkeit auf 110 km/h. Erst ca. 100km vor Halle wurde es trocken. Dann auf der A9 immer zwischen 200 und 230 km/h (Fahrstufe 7)
Gesamtverbrauch laut KI: 10,8 l/100km
Nachgerechnet: 10,85 l/100km
---
Anderes Beispiel: Halle - Frankfurt (Main). Fahrweise: Alles was geht wo frei, sonst Begrenzung + 20km/h. Gesamtverbrauch 11,5 l/100km. Fahrzeug: Audi A6 2.7 Quattro Triptronic TDI.
Was ich sagen will. Der Verbrauch ist eine Funktion des rechten Fußes. Den ML 280 CDI habe ich schon mit 15 l/100km bewegt - das schafft man mit dem 420iger erst recht. Nur eine Probefahrt bei exakt DEINEM Profil wird Dir endgültig Auskunft geben können, was Du rechnen musst.
Im Vergleich zum 550i wird der 420iger aber ein mächtiger Rückschritt. Das Ding wirkt kopflastig und ist in der Stadt eine Zumutung (Laufkultur). Einzig auf der BAB kann er einigermaßen punkten, wobei mir mein 500er doch deutlich lieber ist. Bei mir standen vor einem Jahr 550i / E 500 / A6 4.2 und E 420 zur Auswahl. Es ist der E 500 geworden, weil mir der 550i zu stoßig war (Querfugen) sowie etwas (wenn auch wenig) schlapper als der 500er (vor allem, wenn nicht voll ausgedreht). Der 420iger (aber auch der A6) spielten absolut nicht in der Liga der beiden V8 Benziner von Daimler und BMW.
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Frey88
hallo!danke schonmal für die antworten,
ist von euch die kiste schonmal jemand gefahren?ich hab am mittwoch den termin zur probefahrt.
Werde meinen Kumpel mit dem 550i nebenher fahren lassen,
um mal einen direkten vergleich zu machen.Allerdings gehts mir auch um den verbrauch.
Im 550i hab ich auf der BAB nen schnitt von 11,5 - 12,5 wenns
mal ganz heftig wird 13,5 aber das kommt so gut wie nie vor.Jetzt hat mir der typ von MB gesagt dass der schon so seine 12,5 liter Diesel schluckt.
Das fande ich natürlich hammer hart, dann lohnt sich der diesel ja nicht im
geringsten.nur mal um auf die ampel sache zu antworten, mein 550ger ist ein handschalter,
bin mir ziemlich sicher dass der den cdi nass macht, ich mach auf den ersten
metern sogar mein m3 platt...(schon getestet haha)
hey du willst mir sagen das deine 490Nm reichen um meine 420 cdi stehen zu lassen 790Nm da bin ich gespannt
Herr, lass Hirn regnen!
bbc17b83-1b90-4abf-9ca7-8bc50ea10072
Quelle:
http://www.einszweidrei.de/bmw/bmw550ie60lim2006-1.htm
http://www.einszweidrei.de/mercedes/mercedese420cdiw211av2006-1.htm
Geschwindigkeit
550i
E420
Unterschied
0-80km/h
4,3s
4,6s
+0,3s
0-100km/h
5,8s
6,4s
+0,6s
0-160km/h
12,9s
15,1s
+2,2s
0-180km/h
16,1s
19,3s
+3,2s
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Herr, lass Hirn regnen!b62c3662-562e-48f5-9b90-a17458f547ec
Quelle:
http://www.einszweidrei.de/bmw/bmw550ie60lim2006-1.htm
http://www.einszweidrei.de/mercedes/mercedese420cdiw211av2006-1.htm
achje ich sagte ampel
da sagen die daten in meinem buch 0-40km/h braucht der bmw 1,7s
und mercedes 1,5 s also von 0-80 meinte ich ja nicht
Geschwindigkeit
550i
E420
Unterschied
0-80km/h
4,3s
4,6s
+0,3s
0-100km/h
5,8s
6,4s
+0,6s
0-160km/h
12,9s
15,1s
+2,2s
0-180km/h
16,1s
19,3s
+3,2s
naja ich bin trozdem der meinung, dass das schwer wird.
Ich denke ehr dass mir der Benz beim Sprint zwischen 60 und 120 die lichter zeigen wird.
Diese Flachzange von Autohändler hat heute morgen die Karre verkauft die ich morgen früh
probe gefahren währe -- ohne mir das zu sagen. Hab nur aus zufall angerufen.
Das ist ja ein unding.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Frey88
naja ich bin trozdem der meinung, dass das schwer wird.
Ich denke ehr dass mir der Benz beim Sprint zwischen 60 und 120 die lichter zeigen wird.Diese Flachzange von Autohändler hat heute morgen die Karre verkauft die ich morgen früh
probe gefahren währe -- ohne mir das zu sagen. Hab nur aus zufall angerufen.Das ist ja ein unding.
ich denk mal zwischen 60-120 noch nicht so aber zwischen 100 -200 auf jedenfall ....
aber um den Verbrauch wollllen wir uns ja hoffentlich nicht streiten der punkt geht ja wohl ganz klar an den stern *gggg*
Das würd mich mal interessieren....
wär jetzt echt gern mal damit gefhren.
hab mit meinem 550 nen durschnittsverbrauch von 11.5 (nur BAB)
...jetzt muss ich mir hier wieder nen händler suchen *hmpf*
Zitat:
Original geschrieben von Frey88
Diese Flachzange von Autohändler hat heute morgen die Karre verkauft die ich morgen früh
probe gefahren währe -- ohne mir das zu sagen. Hab nur aus zufall angerufen.Das ist ja ein unding.
Was sollte er denn Deiner Meinung nach machen?
Du wolltest eine Probefahrt machen und der Andere erprobt jetzt sein Fahrzeug.😉
Wer zuerst zahlt, der zahlt auch als Erster die erste Tankfüllung.😛
@Frey
Enorm niedrige Verbrauchswerte-wie war das auf Seite 1 Autobahn schnell gefahren 13,5?
Ich bin mit nem 525i kaum auf die Werte gekommen😕
Zitat:
Original geschrieben von MV12
@FreyEnorm niedrige Verbrauchswerte-wie war das auf Seite 1 Autobahn schnell gefahren 13,5?
Ich bin mit nem 525i kaum auf die Werte gekommen😕
13,5 l bekomm ich nur auf die uhr wenn ich mal 400 km wast durchgängig mti V > 200 fahren kann.
11,5 so im normalen schwimm verkehr (130 - 180) und ohne klima.
Das kommt daher, dass der bis 180 kmh einfach nur im teillast bereich rum eiert und da ist der
motor sehr effizient.
In der Sadt siehts anders aus: 16,5 l mind.
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Was sollte er denn Deiner Meinung nach machen?Zitat:
Original geschrieben von Frey88
Diese Flachzange von Autohändler hat heute morgen die Karre verkauft die ich morgen früh
probe gefahren währe -- ohne mir das zu sagen. Hab nur aus zufall angerufen.Das ist ja ein unding.
Du wolltest eine Probefahrt machen und der Andere erprobt jetzt sein Fahrzeug.😉
Wer zuerst zahlt, der zahlt auch als Erster die erste Tankfüllung.😛
auch wieder war- :P
Zitat:
Original geschrieben von Dei-to
ich denk mal zwischen 60-120 noch nicht so aber zwischen 100 -200 auf jedenfall ....Zitat:
Original geschrieben von Frey88
naja ich bin trozdem der meinung, dass das schwer wird.
Ich denke ehr dass mir der Benz beim Sprint zwischen 60 und 120 die lichter zeigen wird.Diese Flachzange von Autohändler hat heute morgen die Karre verkauft die ich morgen früh
probe gefahren währe -- ohne mir das zu sagen. Hab nur aus zufall angerufen.Das ist ja ein unding.
aber um den Verbrauch wollllen wir uns ja hoffentlich nicht streiten der punkt geht ja wohl ganz klar an den stern *gggg*
Das ist ja mal ne Rechnung. 😁
Der BMW ist schneller von 0 auf 100 als der Diesel-Benz.
Der BMW ist schneller von 0 auf 160 als der Diesel-Benz.
Der BMW ist schneller von 0 auf 180 als der Diesel-Benz. (immerhin 3 Sekunden)
Selbst wenn der BMW genau so schnell von 180 auf 200 ist wie der Diesel-Benz kann der Diesel-Benz doch niemals den Spurt von 100 auf 200 gewinnen.
Rechnung
BMW 100-180: 16,1 - 5,8 = 10,3
Benz 100-180: 19,3 - 6,4 = 12,9
Zwischenspurt 100-180 liegt der BMW um 2,6 Sekunden vorne.
Der Benz kann nie und nimmer beim Spurt von 180-200 dem BMW 2 Sekunden abnehmen.
Der BMW mit Benziner ist in allen Belangen stärker/schneller. (Wenn der Fahrer schalten kann)
Gruß
Hyperbel
PS: Ist jetzt aber eh alles hinfällig wenn der Wagen schon einen anderen "Testfahrer" bekommen hat.
I. Verbrauch
13,5 für 200+ km/h halte ich nur dann für machbar, wenn erhebliche Streckenabschnitte mit geringerer Geschwindigkeit dabei sind. Ich erinnere an den Test der Autobild, wo ein 530i bereits bei 200 km/h 20 l/100km durchgezogen hat. Natürlich wird das nicht der Durchschnitt, wenn begrenzte Etappen dabei sind. Die von Dir angegebenen 13,5 schafft jedoch nichtmal ein 530d (probiert auf der A14, Halle-Magdeburg, Nachts).
II. Fahrleistungen
Dem Diesel fehlen einfach 70PS auf den 5.5er Benz. Dazu ist er noch schwerer. Wie soll er da besser gehen? Die Diskussion sollte schon in dem Punkt aufhören. Der 550i ist nur Nuancen langsamer als der E 500 - und auch er geht spürbar besser als der Diesel. Fahrt doch mal beide länger. Für mich ging kein Weg am V8-Benziner nach der damaligen Probefahrt vorbei. Es wäre auch ein E61 geworden, wenn das Fahrwerk komfortabler gewesen wäre - alleine das Panoramadach...schwärm.
Fahre jetzt fast 20.000 problemlose km mit eine 400 cdi, dec 2005. Habe gechipped auf 337ps. Durchschittverbrauch bis jetzt 8,6 liter.
Bin begeistert, meines erachtens dass beste kompromis zwischen rasen und sparsamkeit.
Rob