MB 320 CDI T-Model Gebrauchtwagenübergabe Horrorszenario
Hallo wollte euch mal mitteilen wie es mir bei Mercedes Benz ergangen ist.
Das untenstehende habe ich so an die Daimler AG gesendet.
Viel Spass beim lesen.
MB 320 CDI T-Model Gebrauchtwagenkauf
Sehr geehrte Damen und Herren,
gerne schildere ich Ihnen nochmal die Fahrzeugübergabe am Freitag, den 09.10.2009, um
15:00 Uhr so wie ich es als Kunde bei Mercedes Benz erlebt habe.
Ich ging, nachdem ich die Papiere und die Schlüssel erhalten hatte, zu meinem Fahrzeug. Auf ein
Ziehen am Türgriff tat sich nichts, also entriegelte ich manuell per Fernbedienung, was aber auch nicht funktionierte. Schlüssel Nummer zwei tat es dann endlich. Auch Herr ..... war jetzt da. Ich fragte Ihn nach dem Keyles Go. Auch bei Ihm funktionierte es nicht. Dieses Problem würde selbstverständlich noch behoben.
Aufgrund der hohen und reichhaltigen Ausstattung, die dieses Fahrzeug besitzt, bat ich Herrn .... um eine Kurzeinweisung. Ich setzte mich in meinen Wagen und er nahm auf dem Beifahrersitz platz. Der Wagen wurde gestartet. Es wurde der CD/DVD Wechsler betätigt, dieser fuhr dann aus aber nicht wieder ein. Daraufhin erklärte mir Herr....., dass das wohl mit der niedrigen Batteriespannung zusammenhängen könnte. Das Fahrzeug würde dann die Nebenverbraucher abschalten. Ich sollte das mal im Auge behalten wurde mir gesagt. Wenn das Problem weiterhin bestünde, würde auch noch der Wechsler getauscht. Außerdem, bei den Standzeiten würde die Hälfte der E-Klassen, die hier ständen, schlecht oder gar nicht anspringen.
Wir stiegen aus dem Fahrzeug, verriegelten das Fahrzeug und der Wechsler fuhr wieder ein.
Herr .... startete erneut. Ich stand neben dem Wagen und nahm von hinten ein Klappergeräusch war. Der Endtopf schlug an das Hitzeschutzblech. Herr .... telefonierte daraufhin mit der Werkstatt. Ich öffnete die hintere Tür und mir fiel auf, dass der DVD-Monitor für die hinteren Fahrgäste lediglich an seinen Kabeln hing. Auch hierfür entschuldigte sich Herr ..., der inzwischen ebenfalls leicht säuerlich reagierte. Er hätte das Fahrzeug nicht begleitet und würde in Vertretung für seinen Bruder lediglich die Übergabe durchführen. Weiterhin teilte er mir noch mit, dass er noch einen Anschlusstermin mit anderen Kunden habe, die bereits warten.
Der Techniker von der Werkstatt traf ein. Herr ... machte Ihn auf die Mängel aufmerksam. Daraufhin fuhr der Techniker mit meinem Fahrzeug in die Werkstatt. Herr .... und ich gingen ins Gebäude, wo ich nun endlich meine Kennzeichen erhielt. Ich bekam zwei Wertmarken für den Kaffeeautomat und sollte mich noch etwas gedulden. Herr ..... ging dann zu seinem
Anschlusstermin.
Nach etwas über einer Stunde war dann mein Fahrzeug wieder da. Der Endtopf klapperte nun nicht mehr und der zweite Schlüssel hatte auch Funktion. Herr ... befestigte meine Kennzeichen und wünschte mir gute Fahrt. Auf meine Frage wie wir denn nun verbleiben, bekam ich gesagt, dass der Halter für den Monitor eine längere Lieferzeit hätte und das es wohl 3
Wochen dauern würde bis dieser im Haus sei. Mir wurde zugesagt, dass dann alle Mängel abgestellt würden.
Ich teilte Ihm mit, dass ich im Ausland arbeite und immer erst freitags gegen 21:00 Uhr wieder in Deutschland sein würde. Herr Krause antwortete mir, dass samstags eigentlich nur ein Notdienst da wäre. Darauf hin teilte ich im mit, dass ich selbständig bin und pro Tag, den ich früher kommen muss, einen Lohnausfall von *** € habe. Wir würden das wohl irgendwie schon hinbekommen sagte Herr........ Dann fuhr ich um 16:50 Uhr endlich vom Gelände und habe bis zum heutigen Tage nichts mehr von der Mercedes-Benz-Niederlassung **** gehört.
Ich entschied mich für einen Fahrzeugkauf bei der Mercedes-Benz Niederlassung ****, weil ich dort hohe Qualität und einen reibungslosen Ablauf erwartet habe. Leider sind meine Erwartungen in keinster Weise erfüllt worden!
Hier noch mal die vollständige Auflistung der von mir beanstandeten Mängel:
• Um 15:30 waren die Kennzeichen noch nicht da
• Keyles Go Fahrertür defekt
• Ein Fahrzeugschlüssel hatte keine Funktion
• Endtopf rasselte am Wärmeschutzblech
• CD/DVD-Wechsler fuhr aus, aber nicht mehr ein und hat keine Funktion
• Fahrzeug war schlecht gereinigt
• Batterie-Ladezustand sehr schwach
• Scheibenwischer schlecht, Scheibenwasser kein Frostschutz
• Kofferraumdeckelverkleidung: seitlich fehlen zwei Befestigungen
• Radnarbendeckel hinten rechts fehlt
• Lackierung Seitenteil hinten links: Grundierung noch sichtbar
• DVD-Monitor hinten hängt lediglich an den Kabeln
• Klopfgeräusche vom Motor nach Kaltstart
Bitte teilen Sie mir mit, wann die Mängel behoben werden und wie die weitere Vorgehensweise ist. Desweiteren möchte ich wissen, wann und wie lange das Fahrzeug zu Ihnen in die Werkstatt muss und ob ich einen vergleichbaren Leihwagen gestellt bekomme.
Ich freue mich auf Ihre schnelle Rückmeldung und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
*****
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von AndreasGaube
Es ist für mich nicht nachvollziehbar, wie die Nutzung des Fahrzeuges durch den Vorbesitzer zu undichten Hydraulikschläuchen, undichten Ladeluftschläuchen, entladenen Starterbatterien, undichtem Automatikgetriebe, Rostauflagerungen, Unterlassungen beim Service, Widersprüche bei der Deklaration der Serviceunterlagen führen kann. Das hat mit Nutzung wohl nichts zu tun.
MfG
Andreas Gaube
Hallo Andreas,
also ich denke das es nicht ganz fair ist nun mit Dingen in Verbindung gebracht zu werden die so von mir nie genannt worden sind.
Es geht nur darum das man sich doch in Zukunft von Fahrzeugen welche in einer NDL zum Verkauf stehen und schon dort den Eindruck machen immer hart rangenommen worden zu sein und die Pflege ist auch nicht so ausgeführt worden wie es bei so einem hochwertigen Gegenstand hätte sein sollen, dann lass ich von vornherein die Finger davon, heißt ich mache gar nicht erst Verträge wo solche Arbeiten festgehalten werden die meines Erachtens gar nicht erst entstanden wären wenn man mit so einem Fahrzeug vernüftig umgegangen wäre.
Ich kann mir auch "nur " eine gebrauchte E-Klasse leisten, wenn auch als Jahreswagen aber auch in einem Jahr gibt es Menschen die es schaffen solch ein Premium Fahrzeug total zu verhunzen. Ich habe einige gesehen, die waren zwar preislich interessant aber für"mich" ein Absolutes no Go, da man diesen Fahrzeugen die absolute Misshandlung ansah. Wenn ich nun solch ein Fahrzeug kaufe dann habe ich Garantie, OK, aber ich muß nun mal mit Ärger rechnen, das ist so und wird immer so sein, bei allen Premium Fahrzeugen.
Lasst diese Autos beim Händler wenn ihr nicht bereit seit entweder viel Arbeit selber oder viel Geld in Zukunft darin versenken wollt.
Der TE ist nun mal in den Brunnen gefallen, das tut hier jedem mehr oder weniger auch Leid, aber nicht dieses Forum hat seine Entscheidung getroffen genau dieses Auto zu kaufen, er selbst war es. Wie der erste Fehler auffiel hätte man diese E-Klasse der verkaufenden NDL auf den Hof stellen müssen und spätesten da klare Forderungen mit einer Zeitfrist setzen sollen. Dies hat er nicht gemacht, Er hat ein ganzes Jahr immer irgendwie gehofft das es gut wird und leider ist es nicht gut geworden.
Eigentlich für diesen Thread schon insgesamt viel zu viele Worte aber nun ist es so.
66 Antworten
Ich habe den ganzen Thread nun gelesen und komme zu dem Ergebnis mein Weg war richtig.
Vor Kauf meines jetzigen habe ich dieses Forum in der E-Klasse rauf und runter gelesen. Hatte halt Zeit.
Danach habe ich im Internet recheriert wo Fahrzeuge meiner Kategorie (Preis, Soll) sind. Nachdem mir zweimal ein Fahrzeug in der NDL Düsseldorf vor der Nase wegfuhren bin ich nach FFM gefahren um mir mein jetziges anzusehen (350 km). Dort konnte ich Serviceheft sehen (2 Einträge fehlen) und hatte eine kleine Schramme in der Felge und ein Riss im Teppich. Das Serviceheft stimmte mich kritisch. Nachdem keiner Zeit hatte fuhr ich nach Hause. Hatte mit dem Wagen abgeschlossen.
2 Tage später rief einer an fragte nach. Ich erzählte in von meinem Erlebten. Er entschuldigte sich und erklärte das der Wagen selbstverständlich bestens gewartet wurde (Leasing Fahrzeug eines renomierten großen Unternehmens) und die beiden anderen Punkte halt gebraucht bedingt seien. Wie gesagt wir wurden uns im Preis einig und ich holte Ihn 2 Wochen später ab (wieder 350 km).
Der Wagen hat heute nach 30 tkm später nichts von seiner Ausstrahlung verloren (2 Service ohne Auffälligkeiten) und bereitet immer noch Freude.
In diesem Forum ist mir nichts negatives über die NDL bekannt geworden. Beim Abholen ist mir aufgefallen wie viele dort Fahrzeuge kaufen nur aus Fotos (Internet).Nach mir einer aus Kassel.
Nachdem ich diesem Tread lese bin ich froh ein anderes Angebot aus Kassel nicht angeschaut zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von segeln007
In diesem Forum ist mir nichts negatives über die NDL bekannt geworden. Beim Abholen ist mir aufgefallen wie viele dort Fahrzeuge kaufen nur aus Fotos (Internet).
So sollte das bei Mercedes-Benz Gebrauchtwagen immer möglich sein. Ansehen, bestellen, bezahlen, abholen und fertig. Dazu braucht man einen Verkäufer, der sich das Vertrauen seiner Kunden redlich verdient. Das wird in vielen Fällen so sein und in wenigen Fällen geht halt mal was schief.
Andreas Gaube
@WieausgerechentDUdasbeurteilenkannst ?...: LESEN !
Inzwischen ist der TE wohl so um die 30 tkm gefahren. Unklar bleibt auch, wann denn die Gummis, Reifen usw. verschlissen waren. Und wer denn eigentlich diese Dinge festgestellt hat (Antriebswelle, Bremsen, Turbolader blabla).
Wie im wirklichen Leben ... Zu jeder NL kann man sicher etwas (un)günstiges sagen. Die in FFM / OF gehört m.M.n. nun WIRKlich NICHT zu den Aushängeschildern von MB - weder Verkauf noch Werkstatt !
Zitat:
Original geschrieben von AndreasGaube
Hier die aktuelle Aufstellung der Beanstandungen. Der Wagen hatte bei Übernahme 74.000 km auf der Uhr und war 2 1/2 Jahre alt.1. starke Steinschlagschäden auf der Motorhaube
2. Starterbatterie leer und durch Frosteinwirkung beeinträchtigt
3. Scheibenwischergummis verschlissen
4. Aschenbecher hinten links ausgebrochen
5. Motorölstand deutlich über Höchstmarke
6. Getriebeöl Automatikgetriebe bei Inspektion nicht gewechselt
7. Serviceheft und Serviceanhänger sind widersprüchlich
8. 2 Reifen an der Verschleißgrenze
9. Lenkgetriebe verschlissen
10. Kreuzgelenk der Lenkung schadhaft
11. Fahrzeug verzieht nach rechts
12. Rostauflagerungen Anbauteil Hinterachsträger
13. Rost an der Auspuffaufhängung hinten
14. Bremse vorn schadhaft, Reibschwingungen
15. Radlager vorn rechts schadhaft, Reibschwingungen
16. Lastwechselschläge im Antriebstrang (Kardanwelle schadhaft)
17. Schaltrucke Automatikgetriebe (undicht)
18. vorderes Luftkissen linker Multikontursitz undicht
19. Leder am Fahrersitz löst sich ab
20. Lüfter des Fahrersitzes macht Klappergeräusche
21. Ölaustritt aus undichter Hydraulikleitung der Lenkung.
22. Automatikgetriebe undicht.
23. Fehlfunktion Vorglühanlage. Gelbe Lampe geht nicht nach dem Motorstart aus.
24. Ladeluftschläuche undicht.
25. Turbolader leckt und trägt Öl in die Ladeluftschläuche ein
Zitat:
Original geschrieben von may.hem
@WieausgerechentDUdasbeurteilenkannst ?...: LESEN !Inzwischen ist der TE wohl so um die 30 tkm gefahren. Unklar bleibt auch, wann denn die Gummis, Reifen usw. verschlissen waren. Und wer denn eigentlich diese Dinge festgestellt hat (Antriebswelle, Bremsen, Turbolader blabla).
Antwort:
1. Reifen an der Verschleißgrenze: bei Fahrzeugübergabe.
2. es handelt sich B e a n s t a n d u n g e n des Käufers.
3. Fachliche Feststellungen und die anschließend Durchführung der erforderlichen Reparaturen erfolgten durch einen Werkstattmeister in einer Mercedes-Benz Werkstatt.
4. Der Turbolader ist in Ordnung. Öleintrag ist normal.
Insgesamt wurde die Arbeiten mit viele Mühe ausgeführt.
MfG
Andreas Gaube
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rollo1973
Hallo Andreas,Zitat:
Original geschrieben von AndreasGaube
An den Themenstarter:Wie geht es jetzt weiter? Ist das Auto inzwischen in Ordnung?
MfG
Andreas Gaube
der Wagen ist in Ordnung. Ich habe den Wagen am Freitag beim Nachtportier abgeben.Ein Leihwagen bekommen und bin Heim gefahren. Samstag passierte erst mal gar nicht´s. Keine Nachricht, kein Anruf... ? Ich habe dann um 14:00 im Gebrauchtwagenverkauf meinen Verkäufer angerufen, der leider auch nicht zu ereichen war. Die Telefonnummer von der Werkstatt hatte ich nicht. Einen Namen von meinem Anspechpartner auch nicht. Abgesprochen war, dass der Werkstattmeister am Samstag den Wagen instandsetzt und mich benachrichtigen wollte. Ich ging davon aus das es eine kurze Absprache zwischen der Werkstatt und mir am fühen Vormittag gibt. Angerufen hat keiner, auch keine Nachfrage was denn zu tun sei. Ich bin dann nach Kassel in die NL gefahren wo ich wieder nur durch den Portier erfahren konnte das mein Wagen fertig und zur Übergabe für mich bereit stände. OK, Frisch gewaschen stand er da, ich stieg ein, Zündung an , Fehlermeldung Standlicht def...???. Na toll !!! Als ich Zuhause ankamm, hatte ich dann auch eine Nachricht auf dem AB, vom Meister. Kurz, sie hätten alle Mängel behoben und der Wagen wäre abholbereit. Seit dem habe ich von der NL- Kassel nichts mehr gehört, aber im groben und ganzen ist der Wagen OK. Ich fahre heute aber noch mal zu einer kleinen Werkstatt und lasse den Wagen gründlich durchsehen. Mal sehen was dabei rauskommt. Bis dahin Gruß RolfPS: Scheibenwasser nicht nachgefüllt auch kein Frostschutz, Wischerblätter die ich bemängelte nicht getauscht, Wagen Innen in keinster Weise gereinigt, Lack seitenteil ??? stand alles auf der Mängeliste
Zitat:
Original geschrieben von rollo1973
Hallo Andreas,Zitat:
Original geschrieben von AndreasGaube
An den Themenstarter:Wie geht es jetzt weiter? Ist das Auto inzwischen in Ordnung?
MfG
Andreas Gaube
der Wagen ist in Ordnung. Ich habe den Wagen am Freitag beim Nachtportier abgeben.Ein Leihwagen bekommen und bin Heim gefahren. Samstag passierte erst mal gar nicht´s. Keine Nachricht, kein Anruf... ? Ich habe dann um 14:00 im Gebrauchtwagenverkauf meinen Verkäufer angerufen, der leider auch nicht zu ereichen war. Die Telefonnummer von der Werkstatt hatte ich nicht. Einen Namen von meinem Anspechpartner auch nicht. Abgesprochen war, dass der Werkstattmeister am Samstag den Wagen instandsetzt und mich benachrichtigen wollte. Ich ging davon aus das es eine kurze Absprache zwischen der Werkstatt und mir am fühen Vormittag gibt. Angerufen hat keiner, auch keine Nachfrage was denn zu tun sei. Ich bin dann nach Kassel in die NL gefahren wo ich wieder nur durch den Portier erfahren konnte das mein Wagen fertig und zur Übergabe für mich bereit stände. OK, Frisch gewaschen stand er da, ich stieg ein, Zündung an , Fehlermeldung Standlicht def...???. Na toll !!! Als ich Zuhause ankamm, hatte ich dann auch eine Nachricht auf dem AB, vom Meister. Kurz, sie hätten alle Mängel behoben und der Wagen wäre abholbereit. Seit dem habe ich von der NL- Kassel nichts mehr gehört, aber im groben und ganzen ist der Wagen OK. Ich fahre heute aber noch mal zu einer kleinen Werkstatt und lasse den Wagen gründlich durchsehen. Mal sehen was dabei rauskommt. Bis dahin Gruß RolfPS: Scheibenwasser nicht nachgefüllt auch kein Frostschutz, Wischerblätter die ich bemängelte nicht getauscht, Wagen Innen in keinster Weise gereinigt, Lack seitenteil ??? stand alles auf der Mängeliste
Was soll das, Scheibenwasser, Frostschutz, Innenreinigung.....etc...
Manche neigen auch zur Übertreibung und schießen extrem über das notwendige "Maß" hinaus.....
Ich möchte hier nicht die unprofessionelle Art einer Niederlassung im Umgang mit "einem" Kunden runterspielen, aber bei diesem sicher bedauerlichen Unfall hat es auch gleich den richtigen Kunden erwischt!
an alle.............wo ist der themenstarter, hat ihn vielleicht die NL auf den gewissen???? hat jemand was bei xy gehört... würde jetzt gern mal wissen, was gemacht worden ist.............vom themenstarter