1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. Mazda Xedos 6 V6

Mazda Xedos 6 V6

Mazda

HALLO alle Mazdafreunde,
ich habe mir nen Mazda Xedos 6 V6 Ez:94 gekauft.
Er hat 104.800 km auf em Buckel und hat die gr0ße Inspektion mit Zahnriehmentausch usw. mit 103.950 km hinter sich. Das Scheckheft ist auch Lückenlos geführt worden und der einzige Vorbesitzer war nen 72 jähriger Opa.
Der Wagen hat eigentlich alles ausser Klimaautomatik und bezahlt habe ich für dieses Schmuckstück 3.950 €.
Das ist mein erster Mazda und deswegen tät ich gerne von euch allen wissen ob der Preis in Ordnung ist und worauf man bei diesem Auto besonders achten muß, daß man lange Spaß am selben hat.
Gruß an alle
hasi72

Ähnliche Themen
32 Antworten

Naja das klingt doch gut. Ja die Kratzer an den Türen kenne ich auch. Habe ich einige gesehen wo ich damals auf der Suche war.
Klingt ja nicht so schlimm mit den Lackausbesserungen. Wirst mit dem Auto sicher viel Freude haben.
Da kann man doch fast allzeit gute Fahrt im neuen Auto wünschen.

...

hehe... danke =)

also ich weiss nur das das ding koplett innen drin auf car&hifi gedrimmt wird und ich außen nur nen dicken auspuff (wofür ich noch leute suche die eine sonderanfertigung mitbestellen) und super geile 18" wenns geht auch 19" felgen drauf kommen...
und natürlich 40/30 tiefer =)
gibts eigendlich ein koplettfahrwerk für nen xedos oder nur die federn ?
das is alles was ich machen will....

mfg basti

Gut das ist ja Deine Sache. Aber bedenke daß es sich bei dem Xedos schon jetzt um einen "fast Klassiker" handelt. Also ein bischen obacht beim - sorry - "rumschänden".
Warum eigentlich die himmliche Ruhe durch ein dickes, fettes, lautes Ofenrohr zerstören? So eine Schw...-verlängerung haben wir doch gar nicht nötig.
Habe übrigens noch Kompletträder mit 215er Gummis in 17" rumliegen (siehe Link in meiner Signatur).

Re: ...

Zitat:

Original geschrieben von webhex


also ich weiss nur das das ding koplett innen drin auf car&hifi gedrimmt wird und ich außen nur nen dicken auspuff (wofür ich noch leute suche die eine sonderanfertigung mitbestellen) und super geile 18" wenns geht auch 19" felgen drauf kommen...
und natürlich 40/30 tiefer =)

Beim Xedos sollte man schon ein wenig Vorsicht beim Tuning walten lassen. Zuviel schadet dem schicken Design.
Gegen 18-Zöller gibt es aber nichts einzuwenden (habe ja selbst welche und bin total hin und weg). 19" wird ohne erheblichen Umbauaufwand nicht möglich sein. Wobei ich gestehen muss, dass ich auch schon mal darüber nachgedacht hatte. Aber 18" sieht schon göttlich auf dem Xedos aus...
Komplettfahrwerk gibt es keines, Federn schon. Ich würde aber erst mal abwarten, wie Dein Xedos dann mit größeren Alus aussieht. Meiner sieht mit den 18-Zöllern eigentlich schon optimal aus, so dass ich glücklicherweise auf eine Tieferlegung verzichten konnte. Das originale Fahrwerk ist ohnehin sehr gelungen.
Car-HiFi-mäßig bietet der Xedos eine optimale Grundlage, sofern schon ein Centerspeaker im serienmäßigen Einbauplatz vorhanden ist. Wichtig ist eine optimale Dämmung der Türen. Bei mir fallen die inzwischen mit einem derart satten Plopp ins Schloss, dass dagegen eine S-Klasse wie eine Klapperkiste wirkt. Das ist die Voraussetzung für guten Klang.
Was den Auspuff betrifft: ich werde im März oder April eine sehr dezente, aber zweiflutige Anlage (Auspuff rechts/links) anfertigen lassen. Guckst Du hier. Es gibt dort auch noch weitere Interessenten. Ich werde wohl mal den Anfang machen.
MfG
Christian.

...

hi,
also ich hab mal im netz geschaut und hab ein fahrwerk bei K.A.W. VA50 HA30 gefunden ...
taugt das was ?

ich will eigendlich lieber nen dicken doppelrohr ESD oder bessergesagt koplettanlage auf einer seite die nen vollen geilen sound hat aber net klingt wir ein billigteil wo man einfach die wolle rausgemacht hat...!
so bis 500 EUR oder so dachte ich

is eigendlich chiptuning ratsam ?
mfg basti

Zum Fahrwerk kann ich nichts sagen, aber mir persönlich wäre das schon zu tief und zu hart. Wenn ich mir meinen Xedos so betrachte, wären eher 30mm vorne und 10mm hinten wünschenswert. Und kein bischen mehr.
Zum Chiptuning könnte ich mich jetzt ausgiebigst auslassen, da ich mich mal intensiv mit der Thematik beschäftigt hatte und es damals bei meinem Polo sogar hatte machen lassen. Wenn Du magst, kannst Du ja mal hier lesen.
MfG
Christian.

Und hast Du nun dein Xedos?

jaaaaaaaaaaaaaaaaa =)

hab ihn schon seit ner woche und er is einfach nur sau geil... =)
ich will den net mehr hergeben *fg*
baue heute noch die anlage rein (1kw leistung) wird schon reichen =)

mfg basti

hmmm 1 KW ist ganz schön dünne :-)
nene scherz beiseite....hoffe du hast viel spass mit deinem xedos...behandle ihn pfleglich und er wird es dir danken

Xedos 6

Hallo webhex!
Ich graturliere Dir zu dein Xedos.Du hast Dir ein sehr gutes Auto gekauft.Die richtige Hompage für dein Auto findest Du bei Christian.Da kannst Du gut nachlesen wenn Fragen offen sind.Vielleicht bist Du ja beim ersten großen deutschen Xedos 6 Treffen dabei!?
Auf jedenfall allseits gute Fahrt.Und streichel ihn auch mal ;-)

bye Lars

@basti:
also, ich kann Dir ebenfalls einen Xedos 6 in dunkelblau metallic anbieten - Erstzulassung: 28.05.1999, Nichtraucherwagen, checkheftgepflegt, 78.100 Km, unfallfrei, mit Alcantara-Ledersitzgarnitur, Holzverkleidung vorne, Xedos-typische (fast-)komplettausstattung...
Der Preis EUR 9.750,00
Gruß
thabo

Kratzer

Hallo hab mir so eineige gebrauchte Xedos angeschaut.... Alle sind irgendwo mal von Kratzern befallen.
Kann ich mir ruhig einen Xedos mit paar Kratzern nehmen, denn Xedos rostet nicht, wie ich gehört habe. Oder sollte ich die kleinen Kratzer (ca. 2mm breit bis 10 mm Länge) irgendwie reparieren/neu lackieren lassen?
Was ist eigentlich hinten am Kofferraumdeckel für eine Beschichtung? Bei einem Xedos der mir gefällt sind so 2 Stellen hinten wo diese Folienartige Beschichtung abgegangen ist und darunter das Plastik zu sehen ist... Kann man das auch irgendwie herrichten?

Ja ein paar kleine Kratzer sind üblich, ist ja auch ein gebrauchtes Auto. Häufig habe ich Kratzer an und in der Nähe der Türgriffe gesehen. Und dann halt die Steinschläge. Mit dem Rost sollte es keine Probleme geben. Auch der Unterboden sieht bei mir noch aus wie neu.
Mit der Beschichtung wäre mir neu. Der Kofferraumdeckel ist doch normal lackiert.

Ja also hinten sieht man so etwas durchsichtiges noch am abkratzen.... vielleicht so ne Art Schutzschicht für den Lack? Aber der Kofferraumdeckel ist doch aus Plastik? Oder irre ich mich?
Also es handelt sich um das 1. Modell des Xedos/Bj. 1994
Der hat so Kratzer die mir echt nicht gefallen wie z.B. an der Ecke einer Tür... Kann man das zulackieren?

Da blättert vielleicht der Klarlack ab.

Zitat:

Der hat so Kratzer die mir echt nicht gefallen wie z.B. an der Ecke einer Tür... Kann man das zulackieren?

Hört sich nicht unbedingt schön an. Da lässt sich sicher noch ein besseres Exemplar finden. Lackieren kann man viel, alles eine Frage des Geldes.

Deine Antwort
Ähnliche Themen