MAZDA -> Sieger im AB Qualitätsreport

Mazda

Auch, wenn viele sagen, daß dieser Sieg keine große Aussage hat, glaube ich dennoch, daß ein bißchen was dran sein wird. Und um ebenfalls dem Argument gleich entgegenzukommen, sind natürlich immer noch eigene Erfahrungen mit den jeweiligen Marken wichtig und ausschlaggebend für die Zufriedenheit. Dennoch freut es mich und ich teile die Freude gerne mit anderen Mazda-Fahrern.
Aber natürlich ist das noch lange kein Grund für Mazda, sich zurückzulehnen.
An dieser Stelle Glückwunsch meinerseits.
MazdaBA

27 Antworten

Wenn man sich nach der Kundenzufriedenheitsstudie richtet, hat man mitunter folendes davon:

Unser Avensis, der schlappe 14K gekostet hat, ist bald für Städter wertlos, da es keine Möglichkeit gibt, einen DPF in D nachzurüsten. Ein DPF im europäischen Ausland zu bekommen ist kein Problem, es gibt nur keine Tüv Freigabe
für D und Toyota kümmert sich einen feuchten Kericht um eine Nachrüstvariante.

Zitat:

Original geschrieben von tino27


Haben sie auch nicht.

Toyota, Honda, Mazda.

http://www.autobild.de/.../auto-bild-qualitaetsreport-2008_796095.html

Mazda ist gemeinsam mit Honda auf Platz 2!

Seit es diesen Qualitätsreport gibt, nämlich seit 2001, ist Mazda immer erster oder zweiter geworden.

Zitat:

Original geschrieben von Prosecutor



Zitat:

Original geschrieben von tino27


Haben sie auch nicht.

Toyota, Honda, Mazda.

http://www.autobild.de/.../auto-bild-qualitaetsreport-2008_796095.html

Mazda ist gemeinsam mit Honda auf Platz 2!

Seit es diesen Qualitätsreport gibt, nämlich seit 2001, ist Mazda immer erster oder zweiter geworden.

Das freut den Mazdafahrer, aber was hast Du direkt davon ...... nichts

Zitat:

Original geschrieben von uwbiker



Zitat:

Original geschrieben von Prosecutor


Mazda ist gemeinsam mit Honda auf Platz 2!

Seit es diesen Qualitätsreport gibt, nämlich seit 2001, ist Mazda immer erster oder zweiter geworden.

Das freut den Mazdafahrer, aber was hast Du direkt davon ...... nichts

Da habe ich viel davon: Wenn ich die Besitzer von sogenannten Premium-Marken höre, die glauben, sie hätten ein besseres Auto, weil sie dafür mehr bezahlt haben, lächele ich innerlich - und das macht mich froh. 😁

Ähnliche Themen

Na dann fröhliches grinsen.

Mir geht es immer so wenn meine alten Kisten weniger Pannen haben als meine Freunde mit ihren neuen Eurogräbern.

Ich finde da sollte differenziert werden. Das das Auto fährt und nie kaputt geht ist eine Sache, die Verarbeitungsqualität eine andere. Ich hab vom Mazda mehr erwartet. Mein MX-5 ist qualitativ meilenweit vom A4 entfernt und auch mein Ami hat ne höhere Innenraumqualität. Das Plastik ist Billigstes vom Billigsten, die Mittelkonsole passt gar nicht richtig in den Fussraum. Da ist einfach ne lose Plastikkante. Die Sonnenblenden sind ein schlechter Witz, der Mazda beim Zulieferer schätzungsweise 1,50€ kostet. Es knarzt und klappert gerne mal und auch wenn die Werkstatt das immer schnell beheben kann ist es für mich ein Zeichen mangenhafter Qualität.

Ich wolltes es nur mal ansprechen, bevor die Euphorie hier zu stark ausbricht....

Ich denk, es ist immer ne Erwartungssache. Bei nem Audi erwartet man auch was und redet sich auch was ein.

Wenn die Verarbeitung so gut ist, warum gibt es dann sowas? 😉

http://a6.stufftoread.com/.../...etschger%C3%A4usche_im_Wageninnenraum

Zitat:

Original geschrieben von Bluesilentpro


Es knarzt und klappert gerne mal und auch wenn die Werkstatt das immer schnell beheben kann ist es für mich ein Zeichen mangenhafter Qualität.

Das wundert mich, ehrlich gesagt. Bei keinem meiner NAs und dem NB klapperte und klappert auch nach Jahren nichts, null, nada, nur manchmal knackt es etwas im Verdeckgestänge bei Schlaglöchern oder man hört das Verdeck, wenn es offen ist.

Naja..ähm..ein TT Roadster hat da wesentlich mehr Knack- und Quietschgeräusche..oder beim SLK quietschen und knarzen die Ledersitze an der hinteren Kunststoffverkleidung wie nix gutes. Bei den momentanen Preisen, denke ich aber durchaus trotzdem an einen SLK 230K, allein wg. der Mehrleistung und des Plus an Platz 😉.

Aber egal, für den Preis eines Mazdas bekommt man nunmal keinen Porsche..

Darum gehts auch gar nicht, aber wenn ich ein neues Auto kaufe, egal welcher Marke, erwarte ich, dass es keine unerwünschten Geräusche von sich gibt.

Zitat:

Original geschrieben von Bluesilentpro


Darum gehts auch gar nicht, aber wenn ich ein neues Auto kaufe, egal welcher Marke, erwarte ich, dass es keine unerwünschten Geräusche von sich gibt.

Ich denke, da wirst Du im Roadstersegment kaum etwas unter 45K Euro Neupreis finden, was annähernd dem Anspruch gerecht wird.

Ich möchte auch mal was sagen

Ich besitze eines 6er kombi der gerademal 2 jahre alt geworden ist.

Hab nur problemen mit der Karre

Dass es ROSTET wie eine Russische Panzer ist schon bekannt.

Aber überral und nicht nur diverse stellen, übel ,sowas hab ich nichtmal bei Lada gesehen,der über 20 jahre alt war...

Nach der kauf hatte undichte scheinwerfer, unzählige werkstattbesuch half nix, nur werkstattwächsel.

Dan kam die knackserei am lenkrad ,Mein schöne neue werkstatt wollte es nicht warhaben ,das hab ich selbe suchen und lösen müssen (hilfreiche beitrag hab ich in diesem forum erhalten, und dann selbe gelöst.)

dann kam erste inspektion, als errinerung hab ich schöne beule am linke hinteren tür, weil ich es nicht sofort gemerkt hab sondern erst paar tage später .... Ihr wisst schon "es ist nicht von uns" sagten sie,
Die beule ist aber von innen nach aussen gedrückt worden ist ,(türrahmen haben sie damals richten müssen weil da die eine übele spalte am oberen rand war) WER ZUM TEUFEL hätte es sonst machen könn...

Gut dan ist mir die Frontscheibe eingerissen.
Freundliche abwicklung, schöne leihwagen um sonst, bei der abholung hab ich auch nicht mehr so drangedacht bloss draufgeguckt und den wagen abgeholt(War schon dunkel)

Nach zwei tage später ,bei hellsten sonnenschein die nächste schock, beide meinem A säule beschädigt ,macken bis zum blech, an paar stellen mit den falschen farbe übermalt ,aber auch nicht überall ,kotflügel ebenfalls beschädigt , A säule innenverkleidungen haben schwarze flecken die ich nicht mehr sauber kriege.....

Dann hab ich wieder neue werkstatt gesucht...

Bremscheiben verzogen , mit 30000 km hab ich die neuen selbe zahlen müssen,
Die neuen sind die selbe sch..se und sind erneut verzogen.

Jetzt meldet sich auch noch den KUPPLUNG, dei wagen rückelt sich saumässig beim anfarhen,ist einfach übel..

Wie das ausgehet ... ich fürchte werde ich wieder zahlen müssen.

vor 2 wochen hatte rostvorsorge auf rückrufaktion, Hintere radläufen sind mit sikaflex zugeschmiert worden, und einiges hohlraumkonzervierung wurde aufgetragen weil vom werk her HABEN SIE ES NICHT GEMACHT!!!! IN jahr 2006.

Heute vormittag hab ich rostblasen in die türfalzen entdeckt bei 3 türen... (vor 2 wochen hatte der mechaniker mir versprochen die türfalzen auch noch neuzulackieren als rostvorsorge...ja toll gemacht.

Die unterboden ist auch schön braun, in der motorraum natürlich auch paar stellen.

Und es ist mit 2 jahre

Meine alte Laguna hatte 10 jahre und über 200 000 auf dem buckel , UND KEIN ROST !!!

Hab nur ärger mit dem blöde karre und auch mit dem Service Einfach Sch...se.

Diese blöde gurtpiepser krieg ich auch nicht los!!!

Die Sitzbezüge lösen sich ,überall fussel.

Direct nach dem ersten softwareupdate erhöhte verbrauch (um 1,5-2 liter)

ICH BIN STINK SAUER UND VOLL VERARSCHT MIT DEM KARRE:

Und ich kann ich noch froh sein dass es ein Benziner ist ,und von ölverdünnung verschont bin??!!

Also das wollte ich unbedingt loswerden , hoff niemandem beleidigt zu haben.

Und dann 2te platz,

Wir haben damals für den wagen entschieden wegen den guten ADAC pannenstatistik ,damals war Mazda 6 auf dem 1te platz als zuverlässigste..

Schön

Zitat:

Original geschrieben von Jambeejoe


Ich möchte auch mal was sagen

...
Und dann 2te platz,

Wir haben damals für den wagen entschieden wegen den guten ADAC pannenstatistik ,damals war Mazda 6 auf dem 1te platz als zuverlässigste..

Schön

Wie heißt es so schön: Ausnahmen bestätigen die Regel. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Prosecutor


Wie heißt es so schön: Ausnahmen bestätigen die Regel. 😁

Eben. Ich fahre u.A. einen alten Fiat Panda, der nie wirklich Pflege gesehen hat. Eigentlich sollte bei einem solchen Auto nur noch der Lack den Rost zusammehalten oder so. Die Kiste ist jetzt fast 16 Jahre alt und rostfrei. Ausnahmen gibt es überall und in jede Richtung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen