Mazda MX3 v6 Beratung
Mazda MX-3 V6 133PS
Rot
EZ: 1991
170.000km gelaufen
8fach bereift Sommer/Winter Alu's
Tüv bis 11/2010
VB: 1050€
hallo alle zusammen,
habe mir heute ein roten MX3 v6 angeguckt und probe gefahren und wollte mal fragen ob sich der kauf eurer meinung nach noch lohnt. Ich zähle euch erstmal meine entdeckten mängel auf:
Also der Wagen steht an sich für sein alter noch ganz gut da, hat hinten links am kotflügel ne kleine schramme und vorne am spoiler und schnauze ein paar kleine Steinschläge, das Dach ist leider extrem ausgeblichen was aber denke ich mal mit ein bisschen politur wieder zu richten ist. Auch die beiden vorderen Sitze sind mit Sitzbezügen überzogen da diese schon etwas gelitten haben, der Endtopf muss neu da dieser durchgerostet ist und außerdem habe ich nach ner kleinen Proberunde den öldeckel abgeschaut der weder "weißen schaum" oder sonst etwas an sich hatte nur leider befindet sich im ausgleichbehälter ein wenig Öl (Kopfdichtung hinüber, oder vlt der Ölkühler wen dieser vom kühlwasser gekühlt wird wie z.B beim Omega B V6?). Der Motor läuft an sich 1A ohne rasseln/oder tackern. Stoßdämpfer/Bremsscheiben VA/HA und beläge sind auch noch gut und Rost hat er auch fast nichts.
Das was mich nachdenklich macht ist das Öl im Kühlwasser..............alles andere sind kleine schönheitsfehler die man beheben kann 🙂
Der Verkäufer meinte schon das er mir entgegen kommen könnte mitm Preis (vlt 800 Euronen)
was haltet ihr von den wagen ? den Preis entsprechend natürlich 🙄
mfg SauSa
24 Antworten
guten tag, wahrscheinlicher ist wohl der verteiler u hier das zündsteuergerät - das gibt es aber nicht einzeln oder lohnt nicht wenn bei ebay ein verteiler ca 270 euro kostet. der ist neu u da ist noch ein weiteres elektroteil drin welches eventuell defekt sein kann. bei mazda kostet das ding bestimmt 700 euro. viel glück. mfg k menzel
Hi.
Bei mir war es die Zündspulle und Zündverteiler.
guten abend alle zusammen,
schonmal danke für die ganzen Antworten 🙂 stehe jetzt noch vor 1 Problem, bin auf der suche nach ein Verteiler bei ebay auf 2 Stück gestoßen mit der gleichen KBA Nummer und gleicher Maschine ....trotz alledem haben diese 2 verschiedene Nummern, und zwar:
TOT57072
und
TOT57071
auf mein alten steht leider keine erkennbare nummer mehr .....daher kann ich nichts vergleichen, ist es egal welchen ich nehmen ? bzw läuft der Motor mit beiden ?
mfg Sausa
guten morgen, für mx3 v6 gab es 2 verteiler. bis baujahr 93/94 ist das der verteiler kl0118200 o kly118200 . da ist die fahrgestell-nr bis 200000. das sind die letzten 6 zahlen. ab 94/95 war das ein anderer verteiler. am besten dem lieferanten die daten aus dem fahrzeugschein geben. mfg k menzel
Ähnliche Themen
wisst ihr den rein zufällig ob trotzdem beide Verteiler passen ? bzw ob er mit beiden läuft ?🙂
Da ich ein in Aussicht habe:
Ausgebaut aus einem 93er Mazda MX-3 1,8 V6
Baujahr : 01.92 - 01.94
Hubraum : 1845 ccmLeistung : 98 KW / 133 PS
Motorcode : K819
Schlüsselnr. zu 2: 7118Schlüsselnr. zu 3: 433
TOT57072
will den nur net umsonst kaufen daher frag ich lieber noch einmal 🙂
mfg Sausa
Zitat:
Original geschrieben von SauSa
wisst ihr den rein zufällig ob trotzdem beide Verteiler passen ? bzw ob er mit beiden läuft ?🙂Da ich ein in Aussicht habe:
Ausgebaut aus einem 93er Mazda MX-3 1,8 V6
Baujahr : 01.92 - 01.94
Hubraum : 1845 ccmLeistung : 98 KW / 133 PSMotorcode : K819
Schlüsselnr. zu 2: 7118Schlüsselnr. zu 3: 433TOT57072
will den nur net umsonst kaufen daher frag ich lieber noch einmal 🙂
mfg Sausa
guten morgen, der verteielr paßt, wenn dein mx3 v6 die gleichen KW/PS zahl hat. und die schlüssel-nr gleich ist. schreib doch mal wieviel kw deiner hat und baujahr dazu. mfg k menzel
Hallo SauSa,
das Prob höhrt sich für mich EXTRM nach Hallgeber an (kann dir aber jeder Boshdienst prüfen).
Ist ein Prob was in älteren Opel-Modellen "gang und gebe war".
Hallgeber dürfte man zudem auch als Einzelteil bekommen (mal bei Bosh & Co nachfragen) und sich somit auch Preislich in Grenzen halten, zumindest kostengünstiger als kompletten Verteiler.
Allerdings sollte den nur jemand wechseln der sich etwas damit Auskennt (da ist dann auch egal ob Priv oder Gewerb), da die Teile beim Verbau etwas empfindlich sind und das ganze Fingerspitzengefühl braucht.
-mfg-
PS:
Bedenkt bitte bei Baujahr, das dieses nicht Zwingend der Erstzulassung entspricht!!
Am besten Baujahr über Fahrgestell-Nr bei Mazda entschlüsseln lassen!!