Mazda 626 GW, rucken beim beschleunigen
Hallo,
bei meinem Mazda 626 GW, Bj.99, 85kW, 75tkm, bemerke ich seit einigen Tagen ein kurzes rucken beim beschleunigen.
Bis jetzt immer im dritten Gang bei ca. 2000 U/min.
Seit einiger Zeit ist mein Benzinverbrauch auch leicht angestiegen. Ich komme selten mehr unter 9L, was früher kein Problem war.
Hat jemand einen Tip, kündigt sich da was an?
Gruß Peter
18 Antworten
ich habe leider nur dieses eine vom LMM.
hast du es schon gemacht beim LMM??
wenn du es gemacht hast sag bitte hier bescheid-ich will das unbedingt wissen woran sowas liegt
ich will da noch nicht dran gehen weil es bei mir sooo selten nur ruckelt- wenn es so wie jetzt bleibt ich werde nicht machen reinigen-
aber wenn es hier irgendeiner macht-dann BITTE rückmeldung ob es daran liegt und es dann weg ist das rukeln.
Hallo,
mein Problem mit dem ruckeln hat sich mittlerweile endlich gelöst.
Zwischenzeitlich bekam ich beim Bosch-Dienst Zündkerzen von Bosch verpaßt, was mein Problem aber nicht beseitigte.
Nach einiger Suche fand ich einen Mazda Meister bei dem ich das Gefühl hatte, der weiß wovon er spricht. War garnicht so einfach jemanden zu finden der sich auch mal Zeit nimmt um mit dem Auto zu fahren und nicht nur wilde Spekulationen von sich gibt.
Also kurzum es waren die Zündkerzen. Ich hab jetzt seit ca. 3 Wochen die Orginal Denso drin und das Problem ist weg.
Gruß Peter
Moin moin!
Habe das Problem seit n paar Tagen auch. Fahre nen 100kw, 136 PS, Bj. 1998. Is aber extremer geworden bei mir, ausserdem frisst der Öl...
Zündkabel sind grad frisch, genauso die Kerzen.
Könnte es vielleicht auch dran liegen dass die Dichtungen vom Motor (also Zylinderkopf, Ansauganlage, etc.) oder die Zylinder verschlissen sind?
Ansonsten komm ich nämlich auch nich weiter damit...
Beste Grüße
hallo,
ich habe das selbe auto wie cgt, mazda 626 gf bj 98 136ps. meiner verbraucht auch ganz schön öl und wenn er kalt ist und man losfährt kommt eine weile lang eine heftige blaue rauchwolke raus, wobei das anscheinend die ventilschaftdichtungen sind oder evtl. die kolben. abgesehen davon ruckelt der wagen wenn er warm geworden ist bis teilweise um die 2500 umdrehungen heftigst !
neue densokerzen, zündkabel und sogar zündspule hab ich dem wagen spendiert ohne erfolg, wurde zwar für 2-3 wochen besser aber nun ruckelt der wieder wie am anfang.
hatte schonmal jemand dieses problem ? wenn der wagen warm ist geht das ruckeln los wie verrückt. könnte es wirklich der lmm sein ? oder steuergerät oder ein ganz anderes problem ?
wäre sehr dankbar für eine hilfe bzw. idee, das fahren ist so unangenehm geworden und mir scheint es das es immer schlimmer wird.
schöne grüsse und danke schon mal vorab