mazda 6- mazda 3 und der rost

Mazda

hallihallo

also ich bin mir im moment etwas unsicher.
ich halte so langsam mal ausschau nach nen neuen wagen.
mir sticht der mazda 6 als limousine ins auge- so BJ. 2004-05.
nun mal ne frage. wie ist das da mit dem rostproblem was ich schon oft hier gehört habe im forum.
was ist denn da jetzt genau los mit.
wenn man mal nen verkäufer fragt sagen sie ja auch nicht immer die ganze wahrheit.
ist es nur beim 6er oder auch 3er.

wer kann mich da mal aufklären.
also ich denke mal das ich den kauf von dem rostproblem oder was auch immer da im busch ist abhängig machen werde.

also wäre dankbar für infos.
und natürlich wäre ich auch dankbar über andere infos und fahrberichte.
es handelt sich um nen 6er -2 l -104 kw
als limo

64 Antworten

Sorry ich hab da auch mal eine Frage!

Wie verhält es sich denn bei älteren Baujahren sagen wir mal 1996 -2000 etc. ? Ist Mazda dort zuverlässiger was Rost angeht ?

Danke

Ich denke auch, das es nicht nur von Mazda der rost ist, es kommt immer auf den Halter an wie er es pflegt und wartet. Ich hab z.b. einem Mazda mx3 Bj94 und der Hat noch nie Irgendwo Rost gehabt. Habe aber ein paar schon gesehen die mit Bj.96-96 Rost hatte. Mfg

Zitat:

Original geschrieben von Alex1988


Ich denke auch, das es nicht nur von Mazda der rost ist, es kommt immer auf den Halter an wie er es pflegt und wartet. Ich hab z.b. einem Mazda mx3 Bj94 und der Hat noch nie Irgendwo Rost gehabt. Habe aber ein paar schon gesehen die mit Bj.96-96 Rost hatte. Mfg

Vorsicht mit der aussage ^^

meine beiden 1996er GEs haben auch nicht gerostet... mein 1990er 121 auch nicht... Vadderns 1999er 626 GW rostet auch nicht...

aber warum roste mein 2002er Mazda 6 da wo es sooft berichtet wird im hinteren radkasten ??

hier ist meiner meinung nach nachlässigkeit o.Ä. seitens Mazda zu monieren

Hallo ,
habe gerade die AB gelesen ,Mazda - Rost Garantie-12 Jahre.
Kann das sein ?
Gruß

Ähnliche Themen

12 Jahre gegen durchrostung oder ?? nicht rostung...

nunja aber ab einem bestimmen baujahr ist das ehh geschicht glaub irgendwas mit 2005 oder ?? dann gabs von mazda eine art versiegelung bzw wurde eine rostvorsorge gemacht ?

oder irre ich ?

Hmm,komische Garantie.Bei Rost keine Garantie, also warten bis Durchgerostet ,dann Garantie ,Na ja , Logik sieht anders aus.
Gruß

Ich meine es gibt 12 jahre gegen durchrostung und 6 Jahre auf den Lack und damit auf Rost im anfangsstadium...

die lackgarantie beträgt drei jahre

Zitat:

Original geschrieben von AGENT1


die lackgarantie beträgt drei jahre

nein... 5 Jahre bzw inzwischen auf 6 Jahre erweitert...

Quelle => Schrauber meines Vertrauens..

mein wagen is 4,5 jahre alt und bekommt auf Lackgarantie noch alles gemacht...

Aktuelle Modelle 3 Jahre Lackgarantie!!!

Hallo,
 
ich habe meinen "Rost 6" verkauft. Der Rost war im Motorraum, an der Motorhaube, den Radläufen und was weiß ich wo noch. Die "Beseitigung" (kann man Rost so beseitigen?!) hat eine Woche gedauert. Ich hatte einen Diesel 121 PS Kombi Baujahr 2003. Der Wertverlust war enorm! Das liegt wohl am Rost, der Diskussion darüber und wie Mazda Deutschland damit umgeht.
Nach meiner Meinung hat Mazda 2003 minderwertige Stähle eingekauft, verarbeitet und an seine Kunden verkauft in Form eines Rost 6 (oder anderer Baureihen). Dass der Rost bei Mazda nicht am Wetter oder der Region liegt (dies hat Mazda in einem Schreiben an mich behauptet!) sehe ich an anderen Autos aus meiner Region! Die Aussage eines Meisters in meiner Werkstatt, dass das Ganze nicht so schlimm ist, und bei 12 Jahre Garantie in drei Jahren wiederholt werden kann, zeigt wie Mazda damit umgeht. Die Kunden bekommen durch den Wertrverlust einen Vermögensschaden zugefügt und werden dann allein gelassen.
Ich hätte mir geünscht, dass Mazda den Fehler eingesteht, sich entschuldigt und den Kunden den entstandenen Schaden ersetzt. Aber ohne die AUTOBILD hätte Mazda wohl gar nichts gemacht.
Ich bin maßlos enttäuscht von der Marke, die seit Jahren mal ein schönes Auto gebaut hatte (und nicht diese Opa-Karren). Ich habe für das Auto damals auch gerne richtig Geld bezahlt. Und dann rostet der Mazda 6 nach drei Jahren! Was soll ich mit einem Auto, das rostet. Einen Motor oder Fensterheber kann man austauschen, aber Rost lässt ein Auto verschwinden (bzw. den Wert des Autos). Das nenne ich unzuverlässig und verantwortungslos gegen über gutgläubigen Kunden. Für mich ist der Ruf der Marke nachhaltig zerstört (Rost-Autos im 21. Jahrhundert) und über die Werbung der Marke ("Zuverlässigkeitsmeister"😉 kann ich nur lachen. Auch ich hatte sonst keine Probleme über 95 Tkm - außer ROST!
Für mich keine japanische Rostschüssel mehr.
 

@proferdenberger

wie haettest du dir denn seitens mazda die problembehebung vorgestellt ? dass du nach drei jahren und fast 100TKM auf der uhr die haelfte des kaufpreises zurueck erhaelst ?

natuerlich ist es aergerlich, dass ein neues auto nach drei jahren rostet, man kann wohl nicht ruhigen gewissens behaupten das dies so stand der technik waere. leider ist es in der tat so, dass (auch) mazda schlampig geworden ist was rostvorsorge betrifft und alte probleme wieder massiv auftauchen ueber die mitte der 90er jahre kein mensch mehr geredet hat, weil sie eigentlich "im griff" waren. zugegebenermassen muss man sagen - mit sowas rechnet man nicht, nicht destotrotz ist der ersterwerb eines komplett neu entwickelten fahrzeuges immer ein abenteuer, egal ob mazda dransteht oder nicht, soviel sollte man wissen.

das neuerliche problem "rost" ist uebrigens auch bei anderen marken zu finden wo man es ebenfalls nicht erwarten wuerde, audi beispielsweise hat am aktuellen A38P(A) teilweise nicht ganz unerhebliche probleme mit rost an tuerpfalzen, kofferraumklappe etc.pp.

was mich allerdings mal interessieren wuerde - warum stellt man sich 3 jahre hin, beobachtet rost und tut nichts dagegen ? wenn ich sehe das mein auto langsam aber sicher anfaengt zu zerfallen wuerde ich schonmal aktiv werden, zur not auf eigene kosten...

gruesse vom doc

Man darf Daran erinnern das MB auch diverse Rostprobleme hatte ende der 90er anfang 2000...

Irgendwann erwischt es jede Marke ma...

Ich hab auch nen Mazda 6 10.2004 mit dem 100KW Motörchen, der hat auch keinen Rost an den Türen oder Radläufen.
Dafür rostet das Blech im Motorraum wo die Federbeine oben festgeschraubt sind :-(

Hi 
Ab wann bzw. was wurde beim 3er und 6er was als Rostvorsorge getan? 

Deine Antwort
Ähnliche Themen