Mazda 323 BG säuft wie ein Loch

Mazda 323 3 (BW)

Hallo,
Leider muss ich nochmal einen Eintrag posten und es handelt sich wieder um meinen Mazda 323 BG 1,6 l 88 ps ( oder warens 1,5 und paar zerquetschte?). So ich hatte ja das Problem dass er nur im Stand warm wurde und dannach schlagartig kalt. Habe auf beste Beratung hier das Thermostat gewechselt et voila er wurde wieder warm. Gut dachte ich und fuhr getrost die ersten 100 km vollgetankt natürlich. Als ich zur Kontrolle nochmal nachgetankt habe musste ich leider feststellen dass er immernoch 12 liter braucht. Ich fahr wirklich sparsam, schalte immer bei ca 2500 umdrehungen und brauche auch nur im äußersten Notfall Heckscheibenheizung usw. Also bevor mir der Führerschein entzogen wurde bin ich immer so bei 7 litern verbrauch gewesen. Bitte helft mir.
Mit freundlichen Grüßen
Christoph

19 Antworten

da müsste es sich wahrscheinlich um eine fehlmessung handeln.
ich denke es ist unmöglich mit dem 1,6er 12 liter zu verblasen.

Zitat:

Original geschrieben von derjens87


da müsste es sich wahrscheinlich um eine fehlmessung handeln.
ich denke es ist unmöglich mit dem 1,6er 12 liter zu verblasen.

Fehlmessung von mir? also ich hab randvoll getank, obwohl man das ja eigentlich nicht sollte, bin dann auf der autobahn bis nach tübingen und zurück gefahren und ne kleine runde innerorts hatte dann bei der tankstelle 99 km 800 m auf der hab nachgetankt und dann gingen bei der selben tankstelle an der selben säule 11,95 liter rein. habs selber fast nicht geglaubt aber gleich an meinem geldbeutelinhalt gemerkt.

Oder meintest du ne Fehlmessung der Lambdasonde oder so?

MfG
Christoph

um den spritverbrauch genau zu ermittteln musst du mehrmals messen und das bei längeren fahrten, weil 12l bei einem 1.6 motor gehen halt nicht

Ist aber in der Tat so. Wenn 12 l nicht möglich wären, warum und vorallem wie habe ich dann 12 l rein bekommen?

Ähnliche Themen

weil du davor vielleicht nicht ganz voll getankt hast?
weil du evtl. beim nachtanken bis obenhin getankt hast?

naja jeder wird dir sagen, dass der 1.6er keine 12l nimmt.
mess nochmal nach und das bei mehreren fahrten dann wirst du das auch bemerken.

Angenommen ich hätte statt 12 l 10 verbraucht wäre das immernoch nicht ein angemessener verbrauch, weil um eine größere toleranz kann es sich ja nicht handeln bei volltanken und volltanken. Gibts da nicht ne möglichkeit dass ein sensor kaputt ist und der dem steuergerät falsche werte liefert und das steuergerät dann mehr sprit gibt um das ganze wieder auf "richtige" werte zu bringen? Oder das was weiß ich der Karren irgendwo nicht ganz dicht ist und sprit verliert (was mir bis jetzt zumindest nicht aufgefallen wäre).

Welche Drehzahl hast bei Betriebswarmen Motor ?
Kann auch beim Überlauf etwas von den 12 Litern abgelaufen sein.Fahr mal einen Tank lehr.Tanken bis zum zweiten abschalten der Zapfpistole und im langsamen durchfluss(das nicht so schaumt).Beim zweiten mal wieder so.Dann rechnest den Verbrauch aus.Getankte Liter mal 100 : gefahrene Km.

gruss Hepp

Ich glaube auch das man anhand einer kleinen Messung keinen Durchschnittsverbrauch errechnen kann. Es gibt soo viele Faktoren die darauf Auswirkungen haben. 
Versuch wirklich mal über eine komplette Tankfüllung den Durchschnitt zu errechnen.
MfG

PS: Hab meinen 323 trotz heftiger Fahrweise nie über 10 Liter gebracht.

Bei Betriebswarmen Motor hab ich ca 850 min^-1. hab jetzt mal mit einem freund gesprochen der gelernter kfz mechaniker ist, er meinte auch dass ich noch ein paar mal versuchen sollte und normalerweise nie über 10 liter kommen könnte. es sei denn krümmer sei undicht und die lambdasonde bekommt falsche abgas werte (auto ist aber nicht lauter geworden) oder lambda sonde ist defekt und es wird eine art not wert sprit geliefert. wie siehts aus kann man, falls es sich nicht um einen messfehler handelt (was ich ehrlich gesagt ausschließe + - 1 liter müsste das schon hinkommen) das steuergerät auslesen oder gab es das damals noch nicht (bj 94)?
gruß christoph

Okay,
Ich versuchs nochmal mit dem Nachtanken, glaub aber ehrlich gesagt nicht dass ich mich um knapp 4 liter vertankt hab (komisches wort irgendwie)
Gruß Christoph

Holla, wenn es ein 323BG 1.6 16V ist und du den B& drinnen hast, kannst du den auslesen lassen. In der Nähe vom BKV ist der Diagnosestecker. Was ich Dir noch empfehlen würde ist mal deinen Reifendruck zu prüfen. Ich weiß, klingt doof und hast du sicher schon gemacht, aber wenn der nicht stimmt, geht der Verbrauch richtig hoch. Bei meinem hatte ich 2.3bar ringsum und bin locker auch 6.5 - 6.7 Liter gekommen. Aber als der mal längere Zeit von einem Kumpel bewegt wurde, der sich um solche Dinge nicht kümmert, lag er auch bei 10 - 11 Litern. Als ich dann mein Schmuckstück zurück hatte waren es tatsächlich nur 1.4bar in den Reifen. Mich schauderts immer noch, wenn ich an diese Zeit zurückdenke.
Wie sieht denn der Luftfilter und die Zündkerzen aus?

Prüf das mal durch und dann lesen wir weiter, schönen Tag, Christian

Zitat:

Original geschrieben von alexsus


PS: Hab meinen 323 trotz heftiger Fahrweise nie über 10 Liter gebracht.

Das geht schon 😉 Ich hatte vor Kurzem 11,96 bei meinem 323. Das ist aber auch ein GT und ich habe es wirklich fliegen lassen 😉

Für mich sieht dieses so aus, als käme der hohe Verbrauch tatsächlich von der langen Standzeit und der Wagen muß quasi neu eingefahren werden.

Zitat:

Original geschrieben von meehster



Zitat:

Original geschrieben von alexsus


PS: Hab meinen 323 trotz heftiger Fahrweise nie über 10 Liter gebracht.
Das geht schon 😉 Ich hatte vor Kurzem 11,96 bei meinem 323. Das ist aber auch ein GT und ich habe es wirklich fliegen lassen 😉

Für mich sieht dieses so aus, als käme der hohe Verbrauch tatsächlich von der langen Standzeit und der Wagen muß quasi neu eingefahren werden.

Welche Standzeit?Der Wagen wurde ja von Anderen gefahren hat er geschrieben.

gruss Hepp

Sodele meld mich mal wieder😉,
So nun zur Standzeit: Der Wagen wurde permanent bewegt zwar nur knappe 3500 km und nahezu nur innerorts aber er ist definitiv nicht gestanden.

Zum Reifendruck: Ist mir auch erst gestern gekommen die Idee aber hatte vorne 1,9 und hinten 2,0 bar. hab alles auf 2,3 angeglichen. Müsste zwar eine kleine Auswirkung haben aber ich denke nicht dass der Wind daher weht.

Zum Luftfilter: Hab alles besorgt vom Öl, Ölfilter über Zündkerzen, Benzinfilter und luftfilter um am Wochenende mal wieder eine art Kundendienst zu durchführen.

Wer Weiß vielleicht komme ich dann wieder auf meinen normalen Verbrauch, werde ich an diesem Wochenende sehen.

Erstmal Vielen Dank für die ganzen Beiträge und besonderen Dank an die Leute die mir glauben, dass der Verbrauch meines kleinen Tatsächlich höher ist.

MfG
Christoph

Deine Antwort
Ähnliche Themen