Mazda 3 wichtige Frage

Mazda

Hallo

Ich befasse mich grade mit dem Mazda 3

Irre ich mich oder kann das wirklich wahr sein ?

Ich kann nirgends einen Tempomat finden ! ?
Auch nicht gegen Aufpreis !

Auch scheint es kein 6-Gang Getriebe zu geben.

Vielleicht weiss hier aber jemand mehr drüber ?

mfg

11 Antworten

Da hast du vollkommen recht.

Auch ein 5-Gang Getriebe kann sparsam sein, wenn man es gut abstuft.

Und ein Tempomat ist wieder etwas mehr Elektrik. Es gibt auch keinen automatischen Nasenpoppler oder elektrische Augenlidöffner.

Hallo

Gut das mit dem fehlenden 6-Gang könnte ich noch verstehen.

Aber ein Tempomat darf in dieser Klasse nicht fehlen. Andere Autos haben den serienmässig.

Nicht mal gegen Aufpreis .... kann ich nicht nachvollziehen was sich Mazda dabei denkt.

mfg

Hi!

Es gibt auch blöderweise keine Sitzheizung, außer man nimmt gleich Ledersitze. Die kommen aber nicht in Frage.

Wie ist das mit dem Parkassistenten, kann man den nachrüsten? Hab mal sowas in der Richtung im Zubehörprospekt gesehen.

Wo wird der Mazda 3 eigentlich gebaut?

Was wollen die Leute alle mit Parkassistenten. Haben sie alle das einparken verlernt? Ein Rempler an die Stoßstange und neue Sensoren sind fällig, schon wird wieder über teure Reparaturen geschimpft.
Und: fünf Gänge sind schon ok, durch wieviel Gänge soll man sich denn noch rühren...

Ciao!

Ähnliche Themen

Hallo

Die Japaner hatten früher ein gutes Ausstattungsniveau.

Aber das war einmal .....

Heute sind sie da eher hinten.
Jeder Astra hat serienmässig Tempomat und auch sonst viele technische Kleinigkeiten mehr.

Mazda geht da wohl in Richtung Simple-Car

mfg

Zitat:

Original geschrieben von TaxiFahrer


Hallo

Die Japaner hatten früher ein gutes Ausstattungsniveau.

Aber das war einmal .....

Heute sind sie da eher hinten.
Jeder Astra hat serienmässig Tempomat und auch sonst viele technische Kleinigkeiten mehr.

Mazda geht da wohl in Richtung Simple-Car

mfg

was nicht eingebaut ist geht nicht kaputt... ueber die technische qualitaet von fahrzeugen made in germany zu reden koennen wir uns ja wohl gleich sparen - ausser spesen nichts gewesen ;-)

japanische gruesse vom doctor

Re: Mazda 3 wichtige Frage

Zitat:

Original geschrieben von Caddy-Pilot


Hallo

Ich befasse mich grade mit dem Mazda 3

Irre ich mich oder kann das wirklich wahr sein ?

Ich kann nirgends einen Tempomat finden ! ?
Auch nicht gegen Aufpreis !

Auch scheint es kein 6-Gang Getriebe zu geben.

Vielleicht weiss hier aber jemand mehr drüber ?

mfg

mazda scheint bei den meisten fahrzeugen in europa keine tempomaten serienmaessig zu verbauen, es gab wohl nach aussagen von MMJ mal irgendwelchen stress mit tempomaten beim 3er in australien.

im rx-8 forum (www.r-x-8.de) tobt auch gerade eine hitzige debatte ueber (nachruest)tempomaten...

ungeregelte gruesse vom doctor

Das mit der Sitzheizung ist ja wohl bei Mazda das kleinere Übel. Seht doch mal bei BMW 1er in die Preisliste, da wird einem schlecht. Deren Motto ist wahrscheinlich, verkaufen durch verwirren. Wer nämlich da noch durchsieht, dem verleihe ich ein Doktortitel ehrenhalber.

Thema Tempomat: Ok, er ist nicht dabei, aber wenn ich seh wie teuer die so in den Aufpreislisten anderer Hersteller sind, dann nehm ich lieber ein nachgerüsteten von Weaco.

Daß es manche Ausstattungsdetails bei Mazda - teilweise modell- oder sogar bezogen auif Motorisierung und/oder Ausstattung nicht gibt, war schon immer so... und wird wohl auch immer so bleiben.

Wer sein Auto eben bis auf´s kleinste Detail so ausstatten möchte, wie er es mag, der wird sicherlich bei den deutschen Herstellern mit ihren daumendicken Aufpreislisten fündig.

Wer z.B. einen OPEL (!) Astra kauft, weil der einen Tempomat serienmäßig hat (mal ne Frage - hat Opel eigentlich mittlerweile getönte Scheiben serienmäßig? Ja? Aber noch nicht lange...), den kann ich nur bemitleiden. Nicht wegen dem Tempomat... - aber man lasse das Auto mal älter werden... und da gibt´s sicher so einiges, was der Reihe nach ausfällt... Zuverlässigkeit gibt´s bei den Deutschen leider auch nicht gegen Aufpreis...

Also erstmal vielen Dank für die Antworten. Dennoch muss ich sagen, dass es wenig hilfreich ist auf die ebenfalls verwirrende Ausstattungspolitik anderer Hersteller zu verweisen. Das hilft einem auch nicht weiter wenn man sich mit Mazda beschäftigt. Zudem sind Argumente wie "was nicht eingebaut ist kann auch nicht kaputt gehen" ja wohl lachhaft. Letztlich entscheide allein ich als Kunde was in den Wgen eingebaut wird und was nicht, und somit gehe ich auch das Risiko des Defektes ein, wenn dieser nicht sogar über die Garantie abgedeckt ist. Zum Thema Parkassistent: Wenn den einer nicht haben will, sein Ding. Für meine Freundin ist er nicht unwichtig. Und sie kann definitiv gut autofahren und einparken. Aber es ist halt ein Stückchen Komfort und Sicherheit das man sich gönnt. Und ich denke, auch wenn die japanischen Autobauer günstiger als die Deutschen sind, dass man trotzdem noch die Ansprüche nach einer gewissen Ausstattung bei Kaufpreisen über 20.000 EUR haben darf bzw. muss. Und ob das Fehlen einer Sitzheizung bei Stoffbezügen so schwerwiegend ist, dass ein Mazda nicht mehr in Frage kommt denke ich nicht, aber finde es trotzdem schwach. Es ist ja nicht so das Mazda es nicht kann, beim Mazda 6 gehts ja auch!

Aber nichts für Ungut, Mazda ist ja nicht schlecht. Finde die Autos ja insgesamt sehr ansprechend und wollte mich mal für meine Freundin schlau machen. 🙂 Deshalb nochmal meine Frage:

Kann man den Parkassistenten nachrüsten? Wenn ja, wie teuer ist der Spaß?

Und nochwas: Wie sieht es mit den Kosten für Ersatzteile außerhalb bzw nach der Garantie aus? Sind die wirklich teurer als bei deutschen Autos?

Hallo Zusammen,

m. E. stattet Mazda seinen 3er nicht "komplett" aus, um den 6er keine Konkurrenz zu machen. Sieht man auch an der Tatsache, das der 3er mit 150 PS "nur" 200km/h geht. Der hat auf jeden Fall das Potential für eine höhere Endgeschwindigkeit.

Tempomat nachrüsten: Ich wollte in meinem neuen 3er auch unbedingt einen haben. Der Händler hat mir aber davon abgeraten, weil die Nachrüstsätze so tief mit der Fahrzeugelektronik verknüpft werden müssen, das es oft zu größeren Elektronikpannen kommt. Da kann angeblich kein Nachrüstsatz mit einer Werksmontierung mithalten.

Einparkhilfe ist ne schöne Sache, aber zu 100% kann man sich auf die auch nicht verlassen, weil kleinere Hindernisse nicht immer erkannt werden. Da macht ne Kamera wie im neuen 5er mehr Sinn.

So Long

Laternenparker

Deine Antwort
Ähnliche Themen