Mazda 3, Seat Leon, Renautl Megane

Hallo Allerseits.

Bin kurz vor der finalen Entscheidung, aber tue mir da doch etwas schwer. Habe obige 3 Kandidaten auch schon Probegefahren und sie alle als nicht schlecht empfunden, aber halt leider auch nicht in Summe vollends gelungen. Hier mal die 3 Fahrzeuge im Detail

Seat Leon

  • FR Ausstattung
  • 150PS/2.0l
  • Bis auf Schiebedach und Soundsystem glaub ich ziemlich voll

Mazda 3

  • Sports Line
  • 150PS/2.2l
  • Vollausstattung inkl. Kurvenlicht

Renault Megane

  • Bose Edition
  • 131PS/1,6l
  • Bis auf Schiebedach Vollausstattung

Preislich sind alle im gleichen Bereich. Sind alles "Jahreswagen" und unter 10.000 km.

Der Leon ist so in Summe halt altbekanntes VAG Feeling. Ordentlich verarbeitet aber in Summe eher bieder und ne mittlere Katastrophe was das Innendesign angeht. Zugegebenermaßen bin ich mir hier auch nicht sicher, was VAG da noch blüht wegen Abgsakrempel. Ansonsten ist er von der Ausstattung her schon deutlich abgeschlagen von den Anderen.

Der Mazda ist schick mit einer ordentlichen und spassigen Maschine, aber vom Fahrverhalten irgendwie eher schwammig mit einem sehr leichtgängigen Lenkrad und nem eher minder tollen Rundumblick.

Der Megane bietet irgendwie eine Schnittmenge von allem, jedoch mit dem Nachgeschmack von benachteiligten Personen auf der Rücksitzbank und einem eher minder potentem Motor. Auch wenn er bei der Probefahrt jetzt auch nicht so ultra langsam war.

Hier jetzt das, was meiner Meinung nach für welches Auto spricht:

  • Seat Leon: Gewohntes VAG Feeling
  • Mazda 3: Bester Motor und Kurvenlicht
  • Renault Megane: In Summe gutes Gesamtpaket

Hier jetzt das, was meiner Meinung nach gegen welches Auto spricht.

  • Seat Leon: Vergleichsweise schlechte Ausstattung
  • Mazda 3: Fahrwerk & Lenkung
  • Renault Megane: Motor

So, jetzt mal an euch alle. Was würdet ihr empfehlen und warum?

Gruß,
Me

EDIT:

Meine Kriterien:

  • >130PS
  • Diesel
  • 6 Gang Getriebe
  • (Bi)Xenon, LED Hauptscheinwerfer am besten mit Kurvenlicht
  • Stimmiges Fahrverhalten
  • Ordentliche Boxen
  • Navi
Beste Antwort im Thema

Alfa Romeo Giulietta. 4 Jahre Garantie ohne Kilometerbegrenzung, der 2.0JTDm ist flott und das Fahrwerk Klasse. Einfach Mal Probe fahren 🙂

Leider schreibst du nicht konkret, was dir bei einem Auto wichtig ist.

Wenn du gerne sportlich fährst, wäre die Giulietta gut. Wenn es dir auf Ausstattung und Komfort und finanzielle Sicherheit ankommt, kann auch ein Hyundai i30 ein heißer Kandidat sein. Dort gibt es 5 Jahre Garantie ohne Kilometerbegrenzung.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Der Mazda Biturbo ist halt in der PS-Klasse mit Abstand der beste Dieselmotor. Dem fährt auch der 184 PS Leon nicht davon ... bei mir war's ein Audi TT 184 PS TDi ... der Audifahrer war danach richtig stinkig 😛

Zitat:

@benutzer-sama schrieb am 13. Juni 2017 um 11:55:36 Uhr:


Der Mazda Biturbo ist halt in der PS-Klasse mit Abstand der beste Dieselmotor. Dem fährt auch der 184 PS Leon nicht davon ... bei mir war's ein Audi TT 184 PS TDi ... der Audifahrer war danach richtig stinkig 😛

Ja, gibt halt nichts bessers als Hubraum... außer noch mehr Hubraum ^^

Audi habe ich diesmal ziemlich außen vorgelassen, da wenn Audi dann (Permanent)Allrad und den gibts ja, leider, erst ab Längsmotor.

Zitat:

@PaterSigmund schrieb am 13. Juni 2017 um 12:57:55 Uhr:


Ja, gibt halt nichts bessers als Hubraum... außer noch mehr Hubraum ^^

In dem Fall kommt außer dem größeren Hubraum auch noch der Biturbolader dazu. Gibts in der Kompaktklasse nur noch im BMW 135d.

Zitat:

@benutzer-sama schrieb am 13. Juni 2017 um 13:18:59 Uhr:



Zitat:

@PaterSigmund schrieb am 13. Juni 2017 um 12:57:55 Uhr:


Ja, gibt halt nichts bessers als Hubraum... außer noch mehr Hubraum ^^

In dem Fall kommt außer dem größeren Hubraum auch noch der Biturbolader dazu. Gibts in der Kompaktklasse nur noch im BMW 135d.

Lege ich Einspruch ein ^^
Opel Astra bekommst Du auch als Bi Turbo mit 195PS (so in dem dreh).

Ähnliche Themen

Den hab ich extra vergessen, da viel zu fett.

Zitat:

@benutzer-sama schrieb am 13. Juni 2017 um 13:18:59 Uhr:



Zitat:

@PaterSigmund schrieb am 13. Juni 2017 um 12:57:55 Uhr:


Ja, gibt halt nichts bessers als Hubraum... außer noch mehr Hubraum ^^

In dem Fall kommt außer dem größeren Hubraum auch noch der Biturbolader dazu. Gibts in der Kompaktklasse nur noch im BMW 135d.

Einen 135d gibt es nicht, gemeint ist vermutlich der 125d.

Ja, ein 35d wäre auch ein 6 Zylinder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen