1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Mazda 2 (Diesel/Benzin) oder DS 3

Mazda 2 (Diesel/Benzin) oder DS 3

Hallo Allerseits.

Meine mittlerweile recht lange Reise ein neues Auto zu kaufen, geht glaub ich ein wenig dem Ende zu. Denn nun sind eigentlich nur noch 3 Kandidaten (von 12) übrig. Und diese sind

  • Mazda 2 105PS Diesel
  • Mazda 2 115PS Benzin
  • DS3 120PS Diesel

Preislich sind sie alle ca. in der gleichen Liga, jedoch bin ich mir reichlich uneins. Wobei der Mazda als Diesel noch eher sich auf Platz 3 wider findet. Dazu hier aber mal meine Pros/Kontras. Es handelt sich hier alles um Autos im Bereich von 15.000€. Mein Budget geht zwar noch ein wenig, aber so wie ich das sehe bekommt man dafür auch nicht so wahnsinnig viel mehr. Zumal es halt auf gerechnet 8 Jahre kaum sinnvoll ist.

Mazda 2 Diesel

  • + Spritsparmonster (etwas überzogen gesagt)
  • - vermutlich weniger Spassig da halt auch einfach "nur" 105PS

Mazda 2 Benzin

  • + gewohnter Fahrspass, da er sich genauso verhalten sollte wie mein Fiesta
  • + kein Turbo
  • + niedrige Steuern
  • - max 0,83l Mehrverbrauch als der Diesel (im Jahr 213,10€ Unterschied)(laut Spritmonitor)

DS3

  • + Sportlich und günstig im Verbrauch
  • + Sehr sportliches Fahrwerk mit angenehmer Schaltung
  • + Soundsystem mit Subwoofer und Rückfahrkamera
  • - Verarbeitung nicht immer auf dem Niveau wie es sich DS vielleicht wünschen würde
  • - Schwer unergonomisch (Menü Taste JWD, Fernbedienung für Multimedia nicht so irre intuitiv)
  • - fragwürdige Scheinwerfertechnik (warum LED und Xenon?)

So, und hier mal meine kleine Historie was ich bisher gefahren bin oder angeschaut habe.

  • Mini SD: Schickes kleines Auto, Vorführwagen quasi nur im Notlauf verfügbar, Lack ungenügend, Kofferraum selbst für die Mini Klasse sehr klein
  • Mini D: Ebenfalls schick, Lack ebenfalls ungenüngend
  • Mini D: Nicht mehr ganz so schick, Lack ebenfalls ungenüngend (ganz im Ernst MIni hat da echt ne Macke)
  • Seat Leon 184 Diesel DSG: DSG war nicht so pralle, Auto zu teuer
  • Mazda 3: Schickes Auto mit irrem Motor, schwachsinig teuer in der Versicherung
  • Renault Megane iV Bose 131 Diesel: Alles drin was das Herz beliebt, teuer in Versicherung und Verbrauch, da helfen auch keine Massagesitze
  • DS3: Nettes Auto was zu obigen Eindruck führte
  • Mazda 2: Erschreckend gut verarbeitetes Auto, was jedoch in der Rundumsicht nicht gar so super ist. Aber so wie ich das sehe trifft das mittlerweile auf alle Autos zu

So, also lasst mal eure Meinungen dazu hören?

Gruß,
me

Ähnliche Themen
21 Antworten

Zitat:

@Chaoz_Mezziah schrieb am 17. Juli 2017 um 10:30:03 Uhr:



Zitat:

@PaterSigmund schrieb am 16. Juli 2017 um 12:16:18 Uhr:



Konkret sehen die Angebote so aus
  • Mazda 2 Benzin White Edition: 15490€ @ 8000km / BJ2015 (neu lackierte Tür wegen Rempler)
  • Mazda 2 Diesel Sports Line: 17650€ @ 9950km / BJ2015 (ist ein neuer, mein geparkter ist anscheinend weg)
  • DS3 So Paris: 14900€ @ 24100km / BJ2015
  • Ds3 SportChic: 14370€ @ 20596km / BJ2015

Der 208 fällt raus, da weder Xenon noch LED Scheinwerfer. Der 308 fällt raus, da er einfach... naja... nicht gerade gefällig ist ^^


Beim Mazda 2 Diesel BJ 2015 gehe ich davon aus, dass es ein Euro 5 Diesel ist. Bei den aktuellen Diskussionen würde ich den nicht nehmen, oder kräftig im Preis drücken. Falls Du nicht vorhast, in große Innenstädte zu fahren, kannste da evtl. ein gutes Schnäppchen machen.

Der Mazda 2 ist ein Euro6, da habe ich schon drauf geachtet, dass mir da nichts anderes unterkommt. Da ich genau in die Falle nicht reinlaufen will... egal was die Politker da jetzt am Ende wirklich machen.

Spricht eigentlich alles für den DS3, stärkerer Motor, deutlich preiswerter und bessere Abgasreinigung.

Zitat:

Wiederspricht zumindest mal den ganzen Gerüchten das die THPs nicht gerade zu den Zuverlässigsten zählen ^^

Laut Profil hat er einen der neuen 3-Zylinder die nichts mehr mit den alten THP gemein haben.

Alles klar, wenn Du das auf dem Schirm hast, gibts von der Seite schon mal keine bösen Überraschungen 🙂

Zitat:

@Roadmovie schrieb am 17. Juli 2017 um 11:10:24 Uhr:


Spricht eigentlich alles für den DS3, stärkerer Motor, deutlich preiswerter und bessere Abgasreinigung.

Sehe ich aktuell auch so.

Zitat:

@Chaoz_Mezziah schrieb am 17. Juli 2017 um 11:11:25 Uhr:


Alles klar, wenn Du das auf dem Schirm hast, gibts von der Seite schon mal keine bösen Überraschungen 🙂

Jip, zumindest bist jetzt noch XD

Zitat:

Wiederspricht zumindest mal den ganzen Gerüchten das die THPs nicht gerade zu den Zuverlässigsten zählen ^^

Danke für die Info.

Ist kein THP, sondern der VTi 82 Dreizylinder wie schon korrekt erkannt wurde 😁
Die THPs machen öfter mal Probleme, das sind leider nicht nur Gerüchte.

Wenn Turbobenziner im DS3, dann am besten der 1.2l Dreizylinder mit 110 oder 130 PS. Die machen keine Probleme.

Grüße

Die VTi haben keine Lader. Das ist ein Saugbenziner.

Den 1.2l Dreizylinder gibts mit 82 Ps als Saugbenziner im DS3, aber auch mit 110 bzw 130 PS als Turbobenziner 😉

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen