Maximales Reifenalter

Hallo,
ich habe mir vorhin mal das Alter meiner Motorradreifen angeguckt. Sie sind Ende 2002 hergestellt worden. Ich weiß, dass die Reifen von Jahr zu Jahr schlechter werden weil sie aushärten. Der Vorbesitzer ist aber kaum gefahren so dass das Profil noch nagel neu ist. Kann ich die Reifen nächstes Jahr noch fahren? Und ab welchem Alter besteht die Gefahr, dass die Reifen so ausgehärtet sind, dass sie in der Kurve wegrutschen und ein Sturz unvermeidbar ist?

Danke schonmal für die Antworten!

Gruß Christian

44 Antworten

bnehm & dirttrack

Um was gehts euch genau? Möchtet ihr hier ein Kräftemessen mit mir starten? Mir ist es eigentlich egal was andere Mods früher zu anderen Posts gesagt haben. Wir sind im jetzt und hier. Es geht um aktuelle Dinge. Punkt. Wenn Ihr Lust auf Kindergarten habt macht das per PN. Sämmtliche OTs werden von mir ab hier entfernt.

aurian
MT Moderation

aurian hat nix anderes geschrieben, als ich auch ... er hat nur mehr Zeilen verwendet.

@bnehm: nicht unterkriegen lassen 🙂

Wir in Bayern reden so wie uns der Schnabel gewachsen ist und .(Punkt) Und wenn dir was nicht passt dann kannst du mir das gerne per PN mitteilen oder öffentlich ausdiskutieren - deine Wahl.

Ben

Zitat:

Original geschrieben von bnehm


Wir in Bayern reden so wie uns der Schnabel gewachsen ist und .(Punkt) Und wenn dir was nicht passt dann kannst du mir das gerne per PN mitteilen oder öffentlich ausdiskutieren - deine Wahl.

Ben

Ok, dann noch ein letzter öffentlicher Beitrag dazu:

Wir in Bayern reden so wie uns der Schnabel gewachsen ist und .(Punkt) Grundsätzlich ist das kein Problem. Allerdings gibt es hier Regeln bezüglich des guten Tons. Die gelten auch für Bayern. Alles andere ist deine Meinung und steht auch nicht zur Diskussion. Sag sie einfach so wie es sich gehört und gut.

Was ich aber überhaupt nicht mag ist meine Bitte an dich dich zu mässigen ins Lächerliche zu ziehen. Ich rate dir ganz dringend das künftig zu unterlassen. 😠

Alles andere (wenns denn nötig ist) ab hier per PN. Weitere öffentliche Posts dazu werden gelöscht.

Und jetzt bitte wieder über Reifen diskutieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Eine falsche Entscheidung kann tatsächlich lebensgefährlich sein.

na und damit ist doch alles gesagt wenn wir hier über 100-200 Euro reden - also was solls???

Ob sich ein Gummi wie ein Reifen anfühlt - oder andersrum (?) - wird wohl sehr unterschiedlich wahrgenommen und ist somit kein Kriterium.

Ben

Zitat:

Ob sich ein Gummi wie ein Reifen anfühlt - oder andersrum (?) - wird wohl sehr unterschiedlich wahrgenommen und ist somit kein Kriterium.

Ben

Sicherlich. Das war ausdrücklich mein Standpunkt, wäre ich in der Situation. Stellt meine pers. unverbindliche Meinung dar.

Wenn Unsicherheit besteht den Fachmann konsultieren. Dies ist mein offizelles Statement dazu.

OK ich nehme meinen Post zurück. An Notbremsung hab ich wirklich nicht gedacht. Ich geh mich jetzt schämen.

Freunde: ... der Reifen ist von 02 und er fragt nach der nächsten Saison - also 08. Selbst ein Autoreifen sollte nicht älter als 6 Jahre sein - und das hat vier. Also: Im Zweifel: weg damit.

Zitat:

Original geschrieben von 1,9lgurke


OK ich nehme meinen Post zurück. An Notbremsung hab ich wirklich nicht gedacht. Ich geh mich jetzt schämen.

OK angenommen - ab in die Ecke 😁

Das mit dem horizont war zu dick aufgetragen von mir. OK?

Ben
Ps. Aber seit neusten haben wir ja einen sheriff der das sofort ahndet und somit besteht keine Gefahr das ich mich weiterhin im Ton vergreife (Hoffentlich holt er jetzt nicht die ganz alten Kamellen von mir raus - dann bin ich wech!)

Der BT56 ist ein sehr weicher Reifen. Je nach Lagerung (hatten wir schon) könnte man den noch bei defensiver Fahrweise verwenden. Meine ich. Aber ich muss ja auch nicht damit fahren. 😉

Das ist ja das was ich auch erst dachte. Aber Ben hat Recht. Was nützt mir die defensive Fahrweise wenn 95% aller deutschen Autofahrer Arschlöcher sind? Eine Notbremsung kann immer und überall eintreten. 80% aller Motoradunfälle sind nicht vom Biker verschudet!

Ich meinte das eher so, dass ein 6 Jahre alter BT56 immer noch besser haften kann als ein neuer Dunlop D205. Wenn ich das aus meiner K12RS-Zeit mal übertragen darf.

Eine Bekannte von mir hat immer noch die ersten reifen auf Ihrer 400er Bandit. Bj. 1994.

Die verschleißen auch nicht mehr. 😁

Fährt aber eigentlich auch nur noch alle zwei Jahre zum TÜV damit. Ich bin jedes Mal erstaunter, dass das Dingen damit noch die Plakette kriegt. Jetzt isse wieder fällig.
Bin schon sehr gespannt. 😁

Vielen Dank für eure Antworten. Auch wenn es um die Reifen schade ist (weil das Profil noch wie neu ist), werde ich im Frühjahr neue Reifen aufziehen lassen wenn ein bedenkenloses Fahren mit den alten nicht mehr möglich ist.

Gruß Christian

Wenn er 02 produziert ist, kann er locker noch 2 Jahre später als "NEU" im Laden verkauft worden sein. (glaube bei 2-3 Jahren war die gesetzliche Grenze)
Wenn er trocken, dunkel und bei richtiger Temp. gelagert wurde, macht es dem Reifen quasi nichts aus. Es geht also eher drum, wann er aufgezogen wurde.

Stand das Motorrad in der Garage und immer auf dem Hauptständer ?
Dann sollte es auch keine Druckstellen geben, die zu unrundem Lauf führen.
Wenn es den ganzen Tag in der Sonne/ im Regen stand, dann würd ich sie lieber runter werfen.

Mach mal eine Vollbremsung auf mittelmäßigem Alphalt oder bei Nässe ... oder lass es jemanden machen, der einen direkten Vergleich zu neuwertigen Reifen hat.
Du fährst ja sicher keine ZXR400, weil du Geld im Überfluss hast. Die 200 Euro für neue Reifen kann man sich evtl. sparen.

Zitat:

Original geschrieben von Riva81


Mach mal eine Vollbremsung auf mittelmäßigem Alphalt oder bei Nässe ... oder lass es jemanden machen, der einen direkten Vergleich zu neuwertigen Reifen hat.
Du fährst ja sicher keine ZXR400, weil du Geld im Überfluss hast. Die 200 Euro für neue Reifen kann man sich evtl. sparen.

Ja genau - und dabei legst dich so richtig hin weil der Reifen "glasig" ist - das ist dann wesentlich billiger! ... oh Mann!

Deine Antwort
Ähnliche Themen