ForumVerkehr & Sicherheit
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Maximale Strecke am Tag mit dem Auto

Maximale Strecke am Tag mit dem Auto

Themenstarteram 14. Dezember 2014 um 15:51

Welche maximale Strecke ist mit einem komfortablen PKW an einem einzigen Tag möglich ?

Bisher hatte ich meine weiteste Strecke bei ca. 900 km/Tag ohne Übernachtung, jedoch mit Ruhepausen.

Die maximalste Strecke überhaupt war 1200 km/Tag nach Spanien - jedoch mit einer Übernachtung.

Das ist jedoch schon viel länger her, damals hatte ich keinen komfortablen Wagen und bin auch viel über Landstrasse gefahren, was ich heute nicht machen würde (nur noch AB).

Nach meiner Berechnung dürften an einem Tag 1500 km möglich sein.

Wenn man zu ca. "14 Stunden" Fahrzeit, und "3 Stunden" Pausenzeit reinrechnet kommt man in des Summe auf 17 Stunden.

Startet man um 5:00 Uhr wären man dann nach ca. 17 Stunden am Ziel (z.B. in Spanien) um 22:00 Uhr.

In der Berechnung habe ich einen Schnitt von knapp 110 km/h angenommen (130 km/h Tempolimit in Frankreich u. Spanien berücksichtigt).

Meine Frage ist, ist die Stecke von 1500 km am Tag in der Realität möglich - sowohl von der Kondition, als auch von der angestrebten Strecke.

Beste Antwort im Thema

Ich bin 33 und mache das seit 1999 so.

Essen: fast garnichts, macht mich Müde (ich weiß, ist ungesund)

Trinken: Caprisonne und auf der Fähre Kaffee

Sport: einfach auf dem Parkplatz bissl hin-und herlaufen

Schlimmste Gefahr: erste Anzeichen von Müdigkeit und Sekundenschlaf zu ignorieren. Wenn das kommt, SOFORT PAUSE!

497 weitere Antworten
Ähnliche Themen
497 Antworten

Zitat:

Das kann ich kaum verstehen, die Sitze im Smart sind eigentlich sehr gut. Sogar für Leute von 1,90m geeignet, was man sonst fast nur in der Oberklasse findet.

Das einzige Problem, was man mit einem Smart auf so einer Strecke wirklcih hat, ist die mangelnde Beschleunigung (bei halbautomatischem Getriebe mit endlosen Schaltpausen jedenfalls) und die niedrige (abgeregelte) Höchstgeschwindigkeit. Aber sitzen tut man meiner Erfahrung nach im Smart eigentlich sehr gut.

Die Sitze sind ok. Aber der Winkel vom Gaspedal und der Widerstand der Feder ist so groß, daß ich nach 100 km erst mal über nen Parkplatz laufen mußte.

OK der Thread schläft seit anderthalb jahren, aber ich weck ihn wieder auf :-)

ich bin jetzt über 65, bin früher auch gerne mal längere Strecken gefahren, Hannover/Tirol, aber heute lass ich das bleiben: der Körper macht das nicht mehr so mit wie mit 30.

Im September fahren wir mit dem Auto (BMW Active Tourer, Automatik, Sportsitze) nach Urbino in Italien. Das sind von hier ca 1500 km. Wir werden die Strecke in drei Etappen von ungefähr 400-600 km fahren. Ich bin nicht auf der Flucht, sondern in Ferien, fahre gemütlich, das ist streßfrei und angenehm, ich komme nicht ausgeschlaucht an und hab schon auf dem Weg Urlaub (zudem spare ich jede Menge Sprit...).

Zurück sind wir paar Tage bei Meran, dann in weiteren 2 Etappen zurück nach Hause.

Ich kenne Leute die sich nach 2 Wochen Urlaub 1500 km am Stück am letzten Urlaubstag nach Hause angetan haben und was waren sie bei der Ankunft? Sie waren fix und fertig und ..... urlaubsreif. Alle Erholung zunichte gemacht. Am nächsten Morgen dann erschöpft zur Arbeit.

2950, knappe 3000 Km, da zwischen paar mal 2-3 Min Pause gemacht die Beine bewegt.

Nie wieder :D

Hamburg > Mitte Türkei

am 26. Mai 2016 um 10:34

Kassel - Süddeutschland - Kassel um nen Dachträger samt Dachzelt und Markise abzuholen. Insgesamt 1150km und dazwischen den Kram auf dem Auto montiert.

War sehr angnehm zu fahren, 100 km/h Reisegeschwindigkeit. War mitm Defender Td4 mit hervorrangenden Recaro-Sportsitzen (serenmäßig beim SVX-Sondermodell).

Vorher im gleichen Fzg am Stück vom Gardasee nach Kassel.

Dieses Jahr nach Schweden.

1400 km - nördliches Baden-Württemberg nach Süditalien, ca. 100 km hinter Neapel. Damals im Alter von knapp 30 Jahren ging das ganz gut in 13/14 Stunden. Allerdings nur unter Ignoranz des italienischen Tempolimits von 130 km/h. Die meiste Zeit sind wir dort mit 160 km/ und mehr die Autostrada del Sole runtergebrettert und nie geblitzt worden. Ich glaube heute geht das nicht mehr so einfach und heute würde ich es definitiv in zwei Tagen fahren...

Bei mir kann ich mit zunehmenden Alter (jetzt 40) auch eine gewisse Abneigung gegen zu lange Strecken feststellen.

Früher sind wir Freitag Mittag nach Stuttgart gefahren und Sonntag Mittag wieder hoch (jeweils knapp 700 km).

Machen wir heute auch nicht mehr.

Mein Spitzenwert lag bei ca 900 km. Unterer Zipfel Bodensee bis nach Hause (hinter Hamburg).

Mit Staus und einigen Landstraßen war der ganze Tag gelaufen.

Bis 800 km traue ich mir mit dem Volvo aber gut zu. Dazu muss ich aber ausgeruht sein.

Vor Jahren haben wir von einer Tante einen Anhänger geschenkt bekommen. Leider war das in der Ulmer Gegend...

Samstag runtergefahren, Sonntag wieder hoch. Anhänger können ja ganz schön teuer sein, es hat sich also gelohnt.

Damals war das noch mit dem LPG Renault. Ich musste 4-5 mal tanken.

Zurück dann mit 90 km/h, ohne Tempomat. Wir sind eigentlich nur überholt worden. Bei der Geschwindigkeit kann man gefühlt nebenher laufen.

Ein mal im Jahr fahren wir nach Taizé (Burgund). Die 1400 km machen wir auch an 2 Tagen, denn die OHL hat keinen Führerschein.

@Rainy01 Würd ich abraten, die Bußgelder in Italienj sind absurd hoch:

Überhöhte Geschwindigkeit bis 40 km/h ab 357 €

Als wir in den 70ern in Italien waren, bedeutete das absolute Halteverbot, dass du vielleicht einen Parkplatz findest, Einbahnstraßen erkanntest du am geringen Gegenverkehr. Alkohol am Steuer: Nach jedem Essen üblich. Heute nehmen sie dir dein Auto weg. Ich fahre wie gesagt im September da hin: was meist du warum ich froh bin dass ich in meinem Auto nicht nur einen Tempomat (mit Bremseingriff) sondern auch einen Limiter drin habe??

Die Frage nach einer maximalen km-Leistung am Tag halte ich für nicht ganz richtig gestellt.

Meiner Meinung nach sollte man eher fragen, wie lange man an einem Tag fahren kann/möchte.

Was dann dann an km geschafft wird ist dann die Tagesleistung.

Zitat:

@Bressco schrieb am 26. Mai 2016 um 11:38:30 Uhr:

2950, knappe 3000 Km, da zwischen paar mal 2-3 Min Pause gemacht die Beine bewegt.

Nie wieder :D

Hamburg > Mitte Türkei

Aber sicher doch.......Märchenstunde !

Kommt ja auch auf Tag/Uhrzeit an am Wochenende ohne Laster nachts um 12 wird man wahrscheinlich eher "Kilometer fressen" können als Freitags um 16 Uhr...

Mein Horrortrip: Nach Unfall Heimreise an einem Freitag von München, ca 665 km, dauerte 9 Stunden statt ca 6 Stunden (14 bis 23 Uhr). Das hat dann aber auch gereicht!

Im Schnitt ca. 122km/h und das 24 Stunden lang? Wohl eher ubvorstellbar. Es sei denn, man fährt den ganzen Taf auf der A10 permanent um Berlin rum. ;)

Zitat:

@Rainer_EHST schrieb am 27. Mai 2016 um 19:36:35 Uhr:

Im Schnitt ca. 122km/h und das 24 Stunden lang? Wohl eher ubvorstellbar. Es sei denn, man fährt den ganzen Taf auf der A10 permanent um Berlin rum. ;)

Ich schätze mal da kommst du auf einen Schnitt von 65 kmh, im Süden stehst fast immer.

am 28. Mai 2016 um 9:06

Die längste Strecke, die ich am Stück mit Pausen gefahren bin, war aus dem südlichen Ruhrgebiet nach Wien, ca. 900 km in meinem Golf VI mit kurzen Pausen.

Dann von Kroatien nach Hause, ca 1450 km, wobei ich mich mit meiner Frau abgewechselt habe.

 

Früher bin ich mehrmals in die österreichischen und südtiroler Skigebiete gefahren, das waren etwa 825 km.

 

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 27. Mai 2016 um 19:24:30 Uhr:

Zitat:

@Bressco schrieb am 26. Mai 2016 um 11:38:30 Uhr:

2950, knappe 3000 Km, da zwischen paar mal 2-3 Min Pause gemacht die Beine bewegt.

Nie wieder :D

Hamburg > Mitte Türkei

Aber sicher doch.......Märchenstunde !

Ist alles machbar mein Freund, müsste noch in den etwas über 9000 Fotos eins dazwischen haben wo ich ein Foto vom Tacho gemacht habe, alles binnen 22-23 Stunden.

Und ja ich bin etwas zügiger gefahren, die Tankstellen haben sich gefreut.

Her middie Foddos! Willich seh´n :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Maximale Strecke am Tag mit dem Auto