Maximale Felgenbreite V60 Bj20
Guten Tag zusammen,
Ich war jetzt schon bei etlichen Reifen buden die sich Tuner schimpften, mir aber doch nur Standart Felgen angeboten haben.
Ich möchte in den nächsten 2 Jahren meinen R Disign verschönern und suche erst Breite Felgen.
Da ich konkave Felgen suche habe ich mich für die concaver cvr1 entschieden in 20".
Nu hört es aber auf, ich rechne mich hin und her und suche schon Wochen nach Fahrzeug Spezifikationen von getunten Volvos. Aber nix, habe nur einen Artikel gefunden wo 10x20 et38 angegeben wird ohne Karosserie Bearbeitung.
Da die Dinger aber ein Vermögen kosten frag ich erstmal und versuche mich zu vergewissern was passt.
Hat jemand Erfahrung und kann mir diese bitte mitteilen.
37 Antworten
Hallo M.Ri,
Kann verstehen, dass Du die maximale Optik bekommen möchtest. Ging mir früher genau so. Trotzdem würde ich Dir raten eine Felge auszuwählen, bei der der Gummi genug Felgenschutz bietet. Falls Du Felgen wählst, bei dem das Horn übersteht, egal ob mit Kammeras und noch so viel aufpassen - Du wirst regelmäßig beschädigte Felgen haben und Dich darüber ärgern. Aus meiner Sicht leidet die Alltagstauglichkeit massiv.
Just my 2 cents.
Zitat:
@S/ist/nicht/genug schrieb am 12. Mai 2021 um 00:22:20 Uhr:
Das ganze Thema habe ich vor über einem Jahr schon gehabt und auch einiges hier gepostet.
Ich habe auch zuerst die CVR-1 ausgesucht aber dann die CVR-4 bestellt und drauf gemacht.
Teuer sind sie nicht unbedingt, wenn man mit den fast identischen Fossen Felgen oder Ähnliche vergleicht.Wenn du auch tiefer willst ohne Kotflügel bearbeiten ist bei 8,5x20“ ET35 oder 9x20“ ET38 mit 245-255mm Breite das Limit erreicht ohne das es streift!
Konkave Felgen wollte ich anfangs auch aber ohne bearbeiten oder Ähnliches. Wirklich konkav sind sie nun nicht aber Optik und Performance super! Angegeben Gewicht hat genau gepasst.
Gruß Denis
Wie ich sehe, fährst du den Michelin PS4s auf deinem V60.
Hattest du davor einen anderen Reifen auf dieser Felge?
Ich frage, da ich den PS4s von meinen anderen Autos sehr gut kenne und ich suche somit einen Vergleich/Erfahrungsaustausch betreffend Dämpfung und Fahrkomfort zw dem PS4s und dem anderen Reifen, den du vorher auf dieser Felge hattest (oder auf einer serienmässigen 20 Zoll Felge + Reifen von Volvo ab Werk, ich weiss ja nicht, was du damals ab Werk erhalten hattest).
Danke!
Zitat:
@Frequentdriver schrieb am 12. Mai 2021 um 13:39:20 Uhr:
Hallo M.Ri,
Kann verstehen, dass Du die maximale Optik bekommen möchtest. Ging mir früher genau so. Trotzdem würde ich Dir raten eine Felge auszuwählen, bei der der Gummi genug Felgenschutz bietet. Falls Du Felgen wählst, bei dem das Horn übersteht, egal ob mit Kammeras und noch so viel aufpassen - Du wirst regelmäßig beschädigte Felgen haben und Dich darüber ärgern. Aus meiner Sicht leidet die Alltagstauglichkeit massiv.
Just my 2 cents.
Danke für deine Sorge, verstehe ich vollkommen.
Ich bin kein vielfahrer. Benutze mein Auto nur für den Arbeitsweg (Landstraße) und zum Einkaufen und Waschen waschen waschen
Wohne auf dem Land und jegliche strecke die eng ist vermeide ich eh schon seit Jahren.
Die Felgen im Startpost sind mitlerweile raus, tüv sagt zwar mit Gutachten kein Problem aber für die ET die ich brauche wurde keins gemacht.
Bin gerade dran mich über die Rohanna rc10 zu Informieren.
Zitat:
@migmag88 schrieb am 12. Mai 2021 um 16:04:08 Uhr:
Zitat:
@S/ist/nicht/genug schrieb am 12. Mai 2021 um 00:22:20 Uhr:
Das ganze Thema habe ich vor über einem Jahr schon gehabt und auch einiges hier gepostet.
Ich habe auch zuerst die CVR-1 ausgesucht aber dann die CVR-4 bestellt und drauf gemacht.
Teuer sind sie nicht unbedingt, wenn man mit den fast identischen Fossen Felgen oder Ähnliche vergleicht.Wenn du auch tiefer willst ohne Kotflügel bearbeiten ist bei 8,5x20“ ET35 oder 9x20“ ET38 mit 245-255mm Breite das Limit erreicht ohne das es streift!
Konkave Felgen wollte ich anfangs auch aber ohne bearbeiten oder Ähnliches. Wirklich konkav sind sie nun nicht aber Optik und Performance super! Angegeben Gewicht hat genau gepasst.
Gruß Denis
Wie ich sehe, fährst du den Michelin PS4s auf deinem V60.
Hattest du davor einen anderen Reifen auf dieser Felge?
Ich frage, da ich den PS4s von meinen anderen Autos sehr gut kenne und ich suche somit einen Vergleich/Erfahrungsaustausch betreffend Dämpfung und Fahrkomfort zw dem PS4s und dem anderen Reifen, den du vorher auf dieser Felge hattest (oder auf einer serienmässigen 20 Zoll Felge + Reifen von Volvo ab Werk, ich weiss ja nicht, was du damals ab Werk erhalten hattest).
Danke!
Ich hatte letztes Jahr noch die Pirelli P-Zero SI drauf. Sie waren minimal leiser und Komfort war gut. Auch Autobahn, Nässe und Kurven ok, aber sie waren mir einfach zu schwer. Habe dadurch 3km elektrische Reichweite verloren wie ich jetzt auch wieder festgestellt habe die mir gefehlt haben für die Arbeit hin und zurück.
Jetzt ist alles gut und mit dem geringeren Gewicht fährt er auch etwas agiler! Sind immerhin 2,5kg pro Rad.
Gruß Denis
Ähnliche Themen
Zitat:
Sind immerhin 2,5kg pro Rad.
Und wie schwer ist das Rad nun mit dem PS4 (Felge+Reifen)?
Wir reden hier von 20“ und Concaver Felge! Original Volvo Felge sieht wieder anders aus!
Pirelli P-Zero SI wiegt 24,9kg
Michelin PS K2 wiegt 22,3kg
Zudem wurde der Reifen auch gematcht, so das weniger Gewichte benötigt wurden und die Michelin sind oftmals von Haus aus besser zwecks auswuchten hat mein Händler gemeint. Habe die Hälfte etwa an Gewichten drauf und alle fast gleich. Bei den Pirelli war eine Felge richtig zugeklebt mit Gewichten.
Ja der PS4 scheint gut vom Gewicht zu sein. 22.3kg ist schon sehr leicht bei 20“.
Aktuell, fahre ich noch den Michelin Latitude Sport 3, welcher in 19“ gute 14kg alleine bringt. Der PS4 sollte 12.5kg sein mit der Felge zusammen dann knapp unter 24kg, was für den XC60 Kombi schon sehr leicht ist und wieder mehr E-Reichweite ergibt und auch ein wenig mehr Agilität.
Danke dir!
Nochmal nachgefragt, meinst du die Pirelli waren komfortabler als der Michelin PS4s?
PS4s ist ein nochmal anderer Reifen, als der PS4. Beide bieten superben Nassgrip bis runter auf +1°C. Untersteuern im Nassen, zB. dieses hässliche Gefühl wenn man etwas zu forsch in den Kreisel hineinfährt und der Wagen erstmal hineingleitet statt einzulenken, wird auch ausgemerzt. PS4s bietet nochmal mehr Haftung und Limits im Trockenen.
Definitiv, da der Pirelli SI (Seal Inside) war. Macht ihn zwar schwer aber auch leiser und gefühlt komfortabler.
Fahrtechnisch habe ich beide nicht im Grenzbereich bewegt, bin aber froh wenn die Reserven zumindest da sind.
Standard Pirelli gegen Michelin kann ich nicht sagen.
Gruß Denis
Zitat:
Wenn du schmale Reifen drauf machst, sodas der Gummi zur Felge gezogen wird könnte es vielleicht klappen mit 10x20“, aber das stand bei mir nicht zur Debatte. Habe mich dann auch für 245er entschieden anstatt 255er wegen der Elektro Performance.
Es passen im übrigen auch 21“ Felgen ohne Probleme musst nur schauen wegen der Traglast etc. Je nachdem was du für einen Motor hast uswHeico fährt auf ihren Autos 9x20“ oder 9x21“ mit ET38 und 255er Reifen. Bei der Probefahrt hat es manchmal minimal gestriffen, aber wirklich minimal bei maximaler Belastung in Kurven und Bodenwellen auf der Autobahn. Tiefe war hinten maximale Tiefe und vorne dementsprechend angepasst. Gleich wie ich jetzt fahre mit dem V3, nur das es bei mir eben nicht streift! Winterreifen vorne mit 15mm Distanzen haben gestriffen und bin auf 10mm pro Seite runtergegangen an der Vorderachse, Hinterachse 15mm pro Rad.
hallo, welche rad / reifenkombination hast du denn jetzt montiert. sieht top aus! ist das mit abe? danke und gruss ste
Zitat:
Das ganze Thema habe ich vor über einem Jahr schon gehabt und auch einiges hier gepostet.
Ich habe auch zuerst die CVR-1 ausgesucht aber dann die CVR-4 bestellt und drauf gemacht.
Teuer sind sie nicht unbedingt, wenn man mit den fast identischen Fossen Felgen oder Ähnliche vergleicht.Wenn du auch tiefer willst ohne Kotflügel bearbeiten ist bei 8,5x20“ ET35 oder 9x20“ ET38 mit 245-255mm Breite das Limit erreicht ohne das es streift!
Konkave Felgen wollte ich anfangs auch aber ohne bearbeiten oder Ähnliches. Wirklich konkav sind sie nun nicht aber Optik und Performance super! Angegeben Gewicht hat genau gepasst.
Gruß Denis
welche rad /reifenkombination fährst du denn jetzt? sieht top aus. hat das abe / tüv gutachten? danke und gruss s
Sieht mega aus, hast du auch mal ein Foto vom ganzen Auto zur Hand?
Zitat:
@S/ist/nicht/genug schrieb am 12. Mai 2021 um 00:22:20 Uhr:
Das ganze Thema habe ich vor über einem Jahr schon gehabt und auch einiges hier gepostet.
Ich habe auch zuerst die CVR-1 ausgesucht aber dann die CVR-4 bestellt und drauf gemacht.
Teuer sind sie nicht unbedingt, wenn man mit den fast identischen Fossen Felgen oder Ähnliche vergleicht.Wenn du auch tiefer willst ohne Kotflügel bearbeiten ist bei 8,5x20“ ET35 oder 9x20“ ET38 mit 245-255mm Breite das Limit erreicht ohne das es streift!
Konkave Felgen wollte ich anfangs auch aber ohne bearbeiten oder Ähnliches. Wirklich konkav sind sie nun nicht aber Optik und Performance super! Angegeben Gewicht hat genau gepasst.
Gruß Denis
...wenn du den Flitzer von S/ist/nicht/genug meinst, da gibt's hier https://www.motor-talk.de/.../best-volvo-pics-t1528200.html?... bis Seite 121 reichlich von.
MfG C
Vielen Dank, gefällt mir sehr gut. Für meinen Alltag wäre es zuviel, sieht aber stimmig aus - polarisiert aber natürlich.
Du kannst die Bilder auch bei Instagram anschauen. Da steht alles beschrieben mit Winter und Sommerreifen. Was verbaut ist etc….
red_hammer2020
Ansonsten ist hier auch nochmals ein Bild