Max. Drehzahl bei AU?
Moin zusammen und schönen Nikolaus!
Komme grad vom TÜV mit meinem 05er V70 D5.
AU konnte nicht durchgeführt werden, da laut System eine maximale Drehzahl von minimal 4.600 U/min - 5.000 U/min anliegen.
Mein dicker kam aber nur auf rd. 4.485 U/min - Ergebnis keine au Plakette, da Messung nicht durchführbar.
War ehrlich gesagt drauf und dran, dem guten Mann ne Weihnacht im Klinikum zu spendieren....
Kein Fehler auslesbar vor Ort via ODB.
Wie ist das bei Euren? Gibt's Erfahrungen, ist meine Maschine schrott?
Danke Euch!
38 Antworten
Nun noch der Nachbericht....
Habe gestern mein Auto erneut vorführen lasse. Diesmal von meinem Schrauber...
Gleiches auto, ohne Änderungen, gleiche Messstelle, jedoch n anderer Prüfer...
Ohne jegliche Beanstandung durchbekommen!!!
Gibt's sowas?
Lt. Prüfbericht muss eine max Drehzahl von 4.200 - 5.000 anliegen.
Letztes mal waren es noch absolut unveränderbare 4.600....
Ob ich mir den anderen Kasper noch mal vorsprechen lasse?
ja siehste....
Sach ich doch :-)
Wenn du dich bei dem Kasper zum Kasper machen willst dann musste hin gehen. 😁
Ich sehe das so dass es nur was bringt um meine Kohle zurück zu bekommen wegen unfähigkeit des Mitarbeiters.....
noch mal zu dem unkompetenzler? wozu?
diskutiere nie mit einem idioten, er zieht dich auf sein niveau hinab und dort schlägt er dich mit mehr erfahrung ....
Zitat:
Original geschrieben von V70 97
Moin zusammen und schönen Nikolaus!Komme grad vom TÜV mit meinem 05er V70 D5.
AU konnte nicht durchgeführt werden, da laut System eine maximale Drehzahl von minimal 4.600 U/min - 5.000 U/min anliegen.
Mein dicker kam aber nur auf rd. 4.485 U/min - Ergebnis keine au Plakette, da Messung nicht durchführbar.
War ehrlich gesagt drauf und dran, dem guten Mann ne Weihnacht im Klinikum zu spendieren....
Kein Fehler auslesbar vor Ort via ODB.Wie ist das bei Euren? Gibt's Erfahrungen, ist meine Maschine schrott?
Danke Euch!
Ähnliche Themen
Moin,
sorry, dass ich den alten Fred noch mal ausbuddeln muss, hab aber sonst nicht Konkretes dazu gefunden. Volvo V70 D5 185 PS EZ 04/2006. War heute beim Tüv und hatte dasselbe Problem wie der TE, also, nominell sollte er für die AU 4600 U/min machen, ging aber nur bis 4460. Also keine AU. Jetzt frage ich mich, ist was mit meinem Auto, oder hatte der eher n falschen Datensatz? Der Wagen läuft ansonsten prima, verbraucht aktuell 6,6l, ziehr gut durch wie immer, schaltet auch bei Benutzung des Kickdown bei knapp 4500 U/min, keine Fehler im BC.
Bist du auch bei einem Vollprofi gelandet.
Geh mal in eine Volvowerkstatt zum TÜV.
Mein D5 geht seit nur noch zu Volvo für die HU, seit ich mit so einem "Spezialisten" vom TÜV Nord eine unschöne "Diskussion" über angeblich abgeflexte Federn, unzulässige (Serien-) Felgen, zu großen Handbremshebelweg und anderer angeblicher Mängel hatte.
Die AU wurde nicht bestanden weil angeblich etwas defekt war ...
Das Einzige, was tatsächlich Mängel und Defekte hatte, war der sog. Prüfingenieur.
Seit dem Tag nur noch zu Volvo zur HU!
Der Freundliche berechnet die Prüfgebühren nur als durchlaufen Posten, verdienen tut er da nix dran.
Ich spare Zeit und Nerven und gehe so dem Risiko aus dem Weg, Bekanntschaft mit dem Staatsanwalt zu machen.
Es gibt sie leider, diese "Halbgötter" im Kittel. Und das nicht nur im KFZ-Bereich!
Zitat:
@Roattabuacha schrieb am 15. Juli 2024 um 19:56:06 Uhr:
.....Vollprofi......
Wortgruppe: Vollpfosten, Vollidiot, Vollprofi.
Hier in der Region auch "Vollhorst", "Vollhonk".
Oafach a Depp.
Oder salonfähig ausgedrückt: „nicht sonderlich blöd aber trotzdem…“
😁
Gruß Didi
Aba mia hom koane Salons. Drum basst Depp a.
Recht host…
Aber wo arbeitet bei euch dann der Friseur???
😁
Gruß Didi
Beim Bader in da Baderstum (:-)