max. 3 Inspektionen lt. Serviceplan bis max. 100.000 km

VW Touran 1 (1T)

Bei meinem Goal 2L TDI sind 3 kostenlose Inspektionen im Kaufpreis enthalten. Nach 3 Monaten hab ich nun 15.000KM gefahren und er möchte gerne einen Service haben. Meines wissens ist nach 15.000KM nur ein Ölwechsel fällig. Wird dieser Ölwechsel von VW schon als Inspektion gewertet ?
Ich würde ihn ja lieber selber bezahlen und hätte dann lieber die richtigen Inspektionen umsonst.

Es hat mich auch gewunder das die Anzeige schon nach 15.000KM gekommen ist, gerechnet hab ich mit 30.000 KM.
Nach kurzer telefonischer Rückfrage bei meinem Händler meinte dieser das alle Diesel mit Rußpartikkelfilter schon so früh einen Ölwechsel brauchen. Ist das so richtig ?

LG Bernhard

16 Antworten

Schau doch mal in dieses dicke Buch das du zu deinem Touri bekommen hast, da sind die Serviceintervalle und die durchzuführenden Arbeiten aufgelistet.

Andreas

Re: max. 3 Inspektionen lt. Serviceplan bis max. 100.000 km

Zitat:

Original geschrieben von centis1


Nach kurzer telefonischer Rückfrage bei meinem Händler meinte dieser das alle Diesel mit Rußpartikkelfilter schon so früh einen Ölwechsel brauchen. Ist das so richtig ?

Nein, das ist so auf keinen Fall richtig. Richtig ist, dass VW bei den 2.0 TDI's mit RPF mal wieder den Serviceintervall falsch programmiert hat (fest statt flexibel). Um den Fehler zu beheben, muss der 😁 die Software des Motorsteuergeräts aktualisieren. Sicherheitshalber muss auch ein Ölwechsel gemacht werden, ist Vorschrift von VW bei diesem Problem (gilt aber nur für den 2.0er mit RPF).

Re: Re: max. 3 Inspektionen lt. Serviceplan bis max. 100.000 km

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq


Nein, das ist so auf keinen Fall richtig. Richtig ist, dass VW bei den 2.0 TDI's mit RPF mal wieder den Serviceintervall falsch programmiert hat (fest statt flexibel). Um den Fehler zu beheben, muss der 😁 die Software des Motorsteuergeräts aktualisieren. Sicherheitshalber muss auch ein Ölwechsel gemacht werden, ist Vorschrift von VW bei diesem Problem (gilt aber nur für den 2.0er mit RPF).

Das ist so auch nicht generell richtig. Es kann auch sein, dass man trotz richtig programmierten Intervalls (flexibel!) schon bei 15, 16oder 17tkm zum Service gerufen wird. So ist es mir ergangen. Das Steuergeraet rechnet in diesem Fall zu pessimistisch, was durch das besagte Software-Update behoben wird. Fuer die Umstellung von fest auf flexibel oder umgekehrt ist kein Softwareupdate erforderlich.

Besonders Ausführlich

ist dieser Thread zum Thema. 😉

Zitat:

Fuer die Umstellung von fest auf flexibel oder umgekehrt ist kein Softwareupdate erforderlich.

Das stimmt, aber die 2.0 TDI beharren trotz flex. Intervall auf den 15.000 km.

Zitat:

Wird dieser Ölwechsel von VW schon als Inspektion gewertet ?

Frag am Besten Deinen 🙂. Ob Du den Gutschein ab gibst oder nicht ist ja dann Deine Sache.

Ähnliche Themen

Hallo centis1

du hast mit dem Sorglospaket Anspruch auf 2 Ölwechselservices und eine Inspektion.
Ich habe dazu vom VW Versicherungsdienst so was ähnliches wie Gutscheine bekommen, die dann einzulösen sind.

Gruß

Carsten

Zitat:

Original geschrieben von cabr


so was ähnliches wie Gutscheine bekommen

Hallo,

von wehm (und wann) hast Du die Gutscheine bekommen? Gibt es die bei der Abholung in WOB oder vom Händler?

Danke für die Antwort.

Zitat:

Original geschrieben von cabr


Hallo centis1

du hast mit dem Sorglospaket Anspruch auf 2 Ölwechselservices und eine Inspektion.
Ich habe dazu vom VW Versicherungsdienst so was ähnliches wie Gutscheine bekommen, die dann einzulösen sind.

Gruß

Carsten

Gutscheine?? Von wem soll es die gegeben haben? Habe auch den Goal mit Sorglospaket... aber Gutscheine sind mir nicht bekannt... Dachte man fährt in den 4 Jahren (100tkm)einfach zum 🙂 wenn was in der MFA angezeigt wird und lässt das -weitgehend kostenlos- erledigen... Von einer maximalen Anzahl ist mir nichts bekannt. Maßgeblich sind doch nur 4 Jahre und 100tkm und der Serviceplan des Fahrzeuges...

Zitat:

Original geschrieben von ass1973


... Von einer maximalen Anzahl ist mir nichts bekannt. Maßgeblich sind doch nur 4 Jahre und 100tkm und der Serviceplan des Fahrzeuges...

Na mal rechnen :

1 X Ölwechsel bei ~ 30 TKM
1 x Inspektion bei ~ 60 TKM
1 x Ölwechsel bei ~ 90 TKM im Idealfall

und wieviel sind das maximal bis 100 TKM ? Und wenn es krass kommt, dann sinds nur 2 : denn es heißt ja : alle .... km oder max. 2 Jahre, je nachdem was zuerst eintrifft. Wenn einer in 4 Jahren halt nur 70 TKM fährt, sind es nur 2 x Service; nach 2 und 4 Jahren.

Oooh und das am frühen Morgen.

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


Na mal rechnen :

1 X Ölwechsel bei ~ 30 TKM
1 x Inspektion bei ~ 60 TKM
1 x Ölwechsel bei ~ 90 TKM im Idealfall

und wieviel sind das maximal bis 100 TKM ? Und wenn es krass kommt, dann sinds nur 2 : denn es heißt ja : alle .... km oder max. 2 Jahre, je nachdem was zuerst eintrifft. Wenn einer in 4 Jahren halt nur 70 TKM fährt, sind es nur 2 x Service; nach 2 und 4 Jahren.

Oooh und das am frühen Morgen.

😕 Da habe ich doch gar nichts gegen gesagt oder?? Es ging mir im Wesentlichen nicht um die Anzahl der Serviceintervalle, die wohl u.a. abhängig von der Motorisierung sind, sondern es ging vielmehr darum, dass ich von den Gutscheinen bislang noch nichts gehört habe, diese im Übrigen aber auch für überflüssig halte...

Wobei ich immer noch nicht erkennen kann wie es abläuft.
Mein (Verkaufs)-Freundlicher ist ca. 350 km von mir entfernt. Der Service würde ich natürlich bei mir am Ort machen lassen.
Wie ist die Abwicklung?
Gutscheine oder keine Gutscheine?

Hallo Jodu,

ich habe von der VW Leasing einen sogenannten "Bordbucheinleger" zugeschickt bekommen, der sich auf meinen "Service-Management-Vertrag" bezieht.
Text:
Gegen Vorlage dieses Gutscheins haben Sie Anspruch auf bargeldlosen Bezug der vereinbarten ersten 3 Inspektionen/Servicearbeiten laut Herstellervorschrift/Serviceplan einschließlich Ölwechsel,Schmierstoff und Dichtungen.
Wichtiger Hinweis: Einlösung bei Ihrem VW-Vertragspartner!

Nicht eingeschlossen sind Verschleißreparaturen und Fristenarbeiten wie Bremsflüssigkeits- oder Zahnriemenwechsel, Sonderleistungen wie Scheibenfrostschutzmittel, Nachfüllöl und Flüssigkeiten innerhalb der Wartungsintervalle und Zusatzangebote wie Frühlings- und Winterservice.
Bitte beachten Sie, dass nur die vom Hersteller freigegebenen Öle nach der VAPS Preisliste der VW Leasing GmbH übernommen werden können und in Vaudis wie folgt anzugeben sind:
Zuboel10w30 / Zuboel 10w40 / Zuboel 15w40 / Zuboel 10w40

Berechnung bitte an VW Leasing.....

Hinweis Service: Anspruch gültig bis 48 Monate ab Zulassung.
Bei vorzeitigem Vertragsende bis zu diesem Datum.
.....................................................................................

Übernahme eines Intervall-Service nach Herstellerangaben inkl Lohn und Material. Rechnung ist an VW Leasing zu fakturieren.
Eine Freigabe ist nicht erforderlich.
Datum, Stempel und Unterschrift des ausführenden VW-Betriebes
.......................................................................................
Übernahme eines Intervall-Service nach Herstellerangaben inkl Lohn und Material. Rechnung ist an VW Leasing zu fakturieren.
Eine Freigabe ist nicht erforderlich.
Datum, Stempel und Unterschrift des ausführenden VW-Betriebes
.......................................................................................
Übernahme eines Intervall-Inspektions-Service nach Herstellerangaben inkl Lohn und Material. Rechnung ist an VW Leasing zu fakturieren.
Eine Freigabe ist nicht erforderlich.
Datum, Stempel und Unterschrift des ausführenden VW-Betriebes
Text Ende

Dazu gab es ein Anschreiben mit folgendem Text:

Sehr geehrter Herr ...

wir danken für Ihren Antrag vom xx.xx.2006, den wir nach den zugrunde liegenden Bedingungen annehmen:

Partener Betrieb: xxx xxxxx/xxxxx
Autohaus XYZ

Modell xxx1T xHxx Touran HL 2,0 TDI 103 kw DSG
Kundenhinweis xx xxxxxx
Vertragsbegin: Tag der Zulassung
Vertragsdauer: 48 Monate
Fahrleistung gesamt: 120000 Kilometer
Eingeschlossene Dienstleistungen

Monatl. Dienstleistungsrate EUR 0,00 incl USt

Mit freundlichem Gruß

VW Leasing

Text Ende

Gruß

Carsten

Zitat:

Original geschrieben von cabr


Hallo Jodu,

ich habe von der VW Leasing einen sogenannten "Bordbucheinleger" zugeschickt bekommenGruß

Carsten

HAllo Carsten,

vielen DAnk für die INfo - das könnte passen.

Obwohl ich kein Leasing habe muste ich mit dem Kaufvertrag einen zusätzlichen "Leasing"-"Antrag" für das Service Paket unterschreieben.

Mir war nur nicht klar, wie der Ablauf aussieht und ob es bei jedem VAG-Partner einzulösen ist.

Dann sollte dieser "B.-b.einleger" wohl mit der Übergabe in WOB kommen, oder?

Hallo Jodu,

ich habe auch nicht geleast, sondern im Rahmen des Sorglospakets finanziert.
Der Bordbucheinleger kam etwa 2 Wochen nachdem ich das Auto in WOB abgeholt hatte per Post.

Gruß

Carsten

!

Ich habe den Bordbucheinleger schon bekommen, hole mein Auto aber erst in 2 Wochen ab!

Deine Antwort
Ähnliche Themen