Max. 12.500€, Golfklasse, kann mich einfach nicht entscheiden ;-(
Hi,
ich bin jetzt schon seit einiger Zeit auf der Suche nach dem perfekten gebrauchten für uns (Freundin und mich) aber eine Entscheidung fällt mir sehr schwer.
Wir suchen etwas in der Größe eines Golfs. Wir fahren ca. 12000km pro Jahr würde ich sagen. Stadt/Autobahn ist recht gemischt. Am liebsten hätte ich irgendwas bei dem noch eine Art Garantie dabei ist (z.B. Junge Sterne von Mercedes, Weltauto von VW) oder habt ihr da andere Empfehlungen? Die obere Grenze unseres Budgets liegt bei 12500€, gerne aber auch weniger.
Automatik wäre nett, muss aber nicht sein (ich hatte vor dem Studium einen Mercedes 190E 2.0 mit Automatik und fand das schon recht angenehm)
Ein relativ niedriger Verbrauch wäre nett... ob Diesel oder Benziner ist mir egal. So ab 100PS wäre gut.
Was ich mir so überlegt habe:
Golf VI - hier ließt man oft negatives über die TSI Motoren, und die normalen Sauger haben wohl auch einen relativ hohen Verbrauch
Habe mich deshalb mal nach den TDIs umgeschaut und z.B. das hier gefunden: VI 2.0 110PS Was haltet ihr von dem?
Bei guter Ausstattung käme auch ein Golf V in Frage, oder spricht etwas gegen den?
Audi A3 - scheint teurer als ein Golf zu sein, und nicht wirklich besser?
1er BMW - relativ hoher Spritverbrauch bei den Benzinern, kleiner Kofferraum. Ansonsten gut.
Alte A-Klasse, wohl hoher Verbrauch, hohe Servicekosten, aber als Junger Stern mit 2 Jahren Garantie zu kriegen, evtl auch mit Autotronic.
Seat Leon - Meine Freundin meint man hat darin keine gute Rundumsicht..
Polo - so klein ist der gar nicht, oder? Habe ich mir allerdings noch nicht genau angeschaut.
Kia Cee'd - was meint ihr zu dem? (den kriegt man neu ja schon für 12.000€... und Kia bietet wohl 7 Jahre Garantie?!)
Hydundai i30 - schaut eigentlich gut aus, aber hat in der ADAC Pannenstatistik den letzten Platz gemacht...
Fallen euch noch mehr Alternativen ein? Ich hätte gerne etwas sehr zuverlässiges, oder zumindest durch eine Garantie abgesichertes (so einen Motorschaden mit einem TSI Motor von denen man hier ja öfter ließt will ich eigentlich nicht riskieren)
Taugen diese Gebrauchtwagengarantien die man vom Händler bekommt etwas?
Wäre über jede Hilfe sehr dankbar.... ich bin absoluter Laie was Autos angeht...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Audi A3 - scheint teurer als ein Golf zu sein, und nicht wirklich besser?
Das trifft die Lage ziemlich gut, in der Praxis hat der A3 keine Vorurteile außer seinem Image (das man natürlich extra zu bezahlen hat). Der Golf kann mehr.
Zitat:
1er BMW - relativ hoher Spritverbrauch bei den Benzinern, kleiner Kofferraum. Ansonsten gut.
Passt soweit auch; der 1er hat zudem das Problem, dass er die Raumangebotsanforderungen seiner Klasse nicht so ganz erfüllt. Ansonsten ein schöner und fahraktiver Kompaktwagen, der viel Spaß machen kann.
Zitat:
Alte A-Klasse, wohl hoher Verbrauch, hohe Servicekosten, aber als Junger Stern mit 2 Jahren Garantie zu kriegen, evtl auch mit Autotronic.
Da kann man unter Umständen echte Schnäppchen machen, aber Mercedes heißt eben auch Mercedes, was die restlichen Kosten angeht: Mag der Preis der Anschaffung auch etwas niedriger sein, so kostet die A-Klasse im Service viel Geld und kann aufgrund ihrer aufwendigen Bauweise recht teuer werden, wenn es um Reparaturen geht.
Zitat:
Seat Leon - Meine Freundin meint man hat darin keine gute Rundumsicht..
Kann ich nicht sagen - ich bin den noch nicht ausgiebig genug gefahren (nur mal zur Probe, aus Neugierde). Aber der Leon ist eine in erster Linie preiswerte und deswegen interessante Alternative zum Golf und zum A3.
Zitat:
Polo - so klein ist der gar nicht, oder? Habe ich mir allerdings noch nicht genau angeschaut.
Der aktuelle Polo entspricht in etwa dem, was man im Golf III um 1996 herum bekommen hat, was sein Platzangebot angeht - von daher stimmt das. Wenn er dich interessiert, kannst du ihn dir gern anschauen.
Zitat:
Kia Cee'd - was meint ihr zu dem? (den kriegt man neu ja schon für 12.000€... und Kia bietet wohl 7 Jahre Garantie?!)
Von dem halte ich nicht viel; außer sieben Jahren Garantie hat er keine besonderen Talente. Er ist einfach ein gesichtsloser Kompaktwagen. Es bleibt abzuwarten, wie der Kia nach sieben Jahren, wenn die Garantie abgelaufen ist, dasteht - und diese Garantie hat sowieso elend viele Fußangeln, also ist das keine Vollgarantie. Wiederverkauf ist schwieriger als bei anderen!
Zitat:
Hyundai i30 - schaut eigentlich gut aus, aber hat in der ADAC Pannenstatistik den letzten Platz gemacht...
Siehe Kia.
Zitat:
Taugen diese Gebrauchtwagengarantien die man vom Händler bekommt etwas?
Sicher, die sind in Ordnung. Man muss nur achten, was diese Garantien alles beinhalten; nicht alle greifen gleich und es gibt da auch durchaus Unterschiede im Leistungspektrum der einzelnen Garantien.
Weitere Empfehlungen sind Opel Astra, Ford Focus, Renault Mégane oder Toyota Auris. Insbesondere der Auris hat das Zeug zum Geheimtipp; er kann viel und wird dennoch kaum zur Kenntnis genommen. Die meisten Auris waren/sind in sehr seriösen Händen bei älteren Leuten und wurden stets bestens gepflegt. Auch der Skoda Octavia ist ein gutes, empfehlenswertes Auto zu eurer Preisklasse.
20 Antworten
Schau dir doch mal den Chevrolet Cruze an, ist 'ne schnittige kleine Limousine; alternativ, wenn es denn unbedingt ein VW sein muss, würde ich eher zum aktuellen Jetta tendieren, der ist wirklich gut gelungen.
Kia bietet aktuell den Cee'd als Sondermodell für 12.990 € an. Inkl. der "Standartausstattung" mit Klimaanlage etc. Wäre eventuell auch eine Überlegung anstatt eines EU-Fahrzeuges.
Auf eine ADAC-Statistik würde ich persönlich nicht viel geben: Größere Hersteller, wie VW, Audi etc., haben einen eigenen Pannendienst, der im Fall einer Panne rausgeschickt wird. Soetwas hat Hyundai eben nicht und dann wird eben der ADAC beauftragt. Und so wird eine Statistik sehr schnell verfälscht...
Probleme kann es mit jedem Hersteller und jedem Modell geben. Im Endeffekt ist es nur eine reine Geschmackssache.
Wenn Dir Polo-Klasse auch zusagt, so täte ich dir diese empfehlen:
Citroen C3 VTI68 1.0:
http://suchen.mobile.de/.../162397743.html?...
Verbrauchsangabe lt Hersteller 4,3 ltr/100km Benzin (real eher 5,5 ltr/100km)
Ist ohne Klimaanlage (würde ich bei dem kleinen Motor auch nicht empfehlen).
KFZ-Steuer beträgt 20 Euro pro Jahr.
Citroen C3 VTI82 1.2:
http://suchen.mobile.de/.../162397742.html?...
Verbrauchsangabe lt Hersteller 4,5 ltr/100km Benzin (real eher 5,7 ltr/100km)
Ist mit Klimaanlage, CD-Radio und Tempomat.
KFZ-Steuer beträgt 24 Euro pro Jahr.
Niedriger Neupreis, sparsame und wartungsarme 3-Zylinder-Motoren, sowie ordentliche Verarbeitung mit gutem Sitzkomfort auch für größere Personen, Kofferraum ist auch recht groß.
ich habe mir heute mal diesen Golf angeschaut:
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/vw-golf-golf-vi-trendline-2-0-tdi-dpf-ahk-climatic-pdc-m%C3%BCnchen/172393922.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=4&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=25200&makeModelVariant1.modelId=14,55&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&makeModelVariantExclusion1.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=74&minPowerAsArray=KW&maxPowerAsArray=223&maxPowerAsArray=KW&minFirstRegistrationDate=2008-01-01&maxPrice=15001&ambitCountry=DE&zipcode=81369&zipcodeRadius=100&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=70000&doorCount=FOUR_OR_FIVE&usedCarSeals=VW&usedCarSeals=SEAT&usedCarSeals=HYUNDAI
Leider hat sich herausgestellt, dass der schonmal einen Unfall hatte bei dem das Seitenteil und die Tür hinten links ersetzt wurden. Außerdem wurde der Kotflügel neu lackiert und die Stoßfänger ausgetauscht (bin mir nicht sicher ob das beim gleichen Unfall gemacht wurde)
Was meint ihr, wie schlimm ist sowas? Sonst sah der Wagen gut aus und er hat diese PerfectCar Gebrauchtwagengarantie von VW die auch verlängerbar ist...
Ansonsten, KIA bietet seit heute ja 7 Jahre Garantie und 7 Jahre kostenloser Service (inkl Öl etc.) das hört sich schon recht gut an... wieviel muss man denn normalerweise pro Jahr an Service rechnen?
Ähnliche Themen
nur zum Abschluss:
Es ist ein gebrauchter schwarzer golf vi 2.0 tdi 110ps, 119g mit 53000km, EZ 9/2009 geworden. Unfallfrei vom Händler, erste Hand, mit Navi, Sitzheizung, Climatronic, Tempomat, Einparkhilfe, und ner Gebrauchtwagengarantie für ca. 13000€. Kein totales Schnäppchen, aber das Auto hat mir super gefallen und braucht wenig Sprit.
Da sich bei uns in nächster Zeit einiges ändern kann ist ein Diesel glaub sinnvoll, weil aus den 12.000km pro Jahr auch mal schnell 20 oder mehr werden könnten. (beide gerade mit dem Studium fertig und wer weiß wos uns hinverschlägt). Dank Euro5 und nur 119g CO2 kostet das auch "nur" 190€ Steuern (und nat. etwas mehr Versicherung)
Du kriegst auch einen niegelnagelneuen Citroen C4 mit 120 PS für unter 12000 €. Nach Ablauf der Garantie kannst noch die Garantie Plus dazubuchen, dann dürfte der Preis ähnlich dem sein, was Kia oder Hyundai verlangt. Nur haben die müde Benziner mit 109 PS und nicht den aus der Kooperation mit BMW.
Gebaut in Mülhausen, falls es interessiert.
http://www.autoscout24.de/NewMarketDetails.aspx?...
"Sportliche" Fahrer sollten aber die Finger davon lassen.
Ah, hat sich erledigt. Auch gut. Der 2.0 TDI ist der beste Diesel für den Golf.