Maut in Österreich

Hallo,
ich hoffe, ich bin hier überhaupt richtig!! Aber jetzt zur Frage: Als Neubayer fahre ich gelegentlich durch Ösi-Land zum Gardasee. Ich bin davon ausgegangen, dass mit der Gebühr an den Autobahn Toll-Stellen auch die Vignette abgegolten ist.
Ist das so, oder muss trotzdem eine Vignette an die Scheibe?

GRUSs

Peter

Beste Antwort im Thema

Die Vignette ist für das allgemeine Autobahnnetz in Österreich. Zusätzlich gibts aber noch mautpflichtige Strecken, welche man natürlich bezahlen muss.

88 weitere Antworten
88 Antworten

Es sind zwar nicht nur ein paar Meter, aber du darfst bis zur Ausfahrt Hohenems mautfrei fahren.

😁 .... und damit wurden mir gleich Frage und Antwort vorweggenommen da ich just darüber nachdachte da ich in ein paar Wochen von Norditalien zur Konstanze (und drumherum) will und schon die Schweizer mit Vignettengeld gefüttert habe.

Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 12. Juni 2023 um 08:22:11 Uhr:


Innerhalb von zehn Sekunden gefunden.

So weit so gut,hab ich natürlich auch gefunden.Aber ich komme nicht jeden Tag dort vorbei und kenne die örtlichen begebenheiten nicht . Allso von D bis nach Lichtenstein auf der A14 braucht es keine Maut für Ö.

Du brauchst eine Vignette. Gibt´s z.B. am Automaten am Restaurant am Zirler Berg digital, beim ÖAMTC oder an den Tankstellen um die Grenzen herum.

Hinzu kommen Brennermaut (kann man am Automaten gleich mit dazu kaufen und die "fast lane" an der Mautstelle nutzen) und andere extra Mauterhebungen (z.B. Katschberg richtung Osten). Das hast du wahrscheinlich mit "toll" gemeint, nehme ich an.

Wenn man öfter nach A fährt, kann sich eine Jahresvignette lohnen. Lässt sich ja leicht ausrechnen.
Geht auch digital.

In Italien zieht man unten am Brenner die Karte und gibt sie an der Ausfahrt wieder ab. Die Maut wird individuell berechnet. Man kann die Spuren für Kartenzahlung / Self Service wunderbar benutzen. Master und Visa Kreditkarten funktionieren bestens. Debit habe ich nie ausprobiert.

"Telepass"-Spuren nicht nutzen, dafür muss man sich zuvor extra anmelden! Dann wird abgebucht. Dies nutzen meist italienische Vielfahrer.

Am Gardasee auf die Parkverbote und Gebühren achten! Die langen gewaltig zu, z.B. in Peschiera.
Man kann in Italien meistens auch die Parkgebühren am Automaten mit Karte bezahlen.

Pflicht ist der Kaffee am Mc Donald´s Schönberg mit grandiosem Blick.

Tanken sollte man in A.
Wenn du über Zirler Berg fährst, in Scharnitz direkt nach der Grenze, vor dem Tunnel, links abbiegen und eine der beiden freien Tankstellen dort nutzen.
Oder in Seefeld die ÖPNV. Die andere ist Anreisetagen, wenn alle nach Süden fahren, immer überfüllt, die ÖPNV frei.
Wenn es über Kufstein geht, eben in A die nächste. Es kann sich auch lohnen, mal abzufahren. Schön auch: in Innsbruck runter und die Brenner Landstraße fahren. Wenn man Zeit hat. Man spart die Brenner-Maut und wenn nicht viel los ist, ist das eine sehr schöne Strecke. Kann man auch bis zum Gardasee so machen. Dauert ca. 1,5-2 Stunden länger als Autobahn.

In Verona kann man auch günstig tanken: Ausfahrt "Porto", am Kreisverkehr die 2. oder 3. Ausfahrt in den Ort. Da ist direkt eine für Italien sehr günstige kleine Tankstelle. "ip" glaube ich.

Hoffe das sind ausreichende Tips.

Ähnliche Themen

Theme verfehlt,6! setzen😉 Im Inntal kenn ich mich aus da ist alles klar

Zitat:

@mauritzki schrieb am 13. Juni 2023 um 07:28:35 Uhr:



Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 12. Juni 2023 um 08:22:11 Uhr:


Innerhalb von zehn Sekunden gefunden.

So weit so gut,hab ich natürlich auch gefunden.Aber ich komme nicht jeden Tag dort vorbei und kenne die örtlichen begebenheiten nicht . Allso von D bis nach Lichtenstein auf der A14 braucht es keine Maut für Ö.

Falsch!!

Du musst spätestens die Ausfahrt 23 Hohenems von der A14 nehmen.

Danach kannst du die Restlichen ~ 30km bis Liechtenstein über die Dörfer fahren.
Dann zahlst du keine Maut!

Wenn du aber (fast) bis Liechtenstein, z.B. Feldkirch auf der A14 bleiben willst musst du Maut zahlen. Und da es inzwischen wohl weitgehend mit der Kamera überwacht wird wegen der Digitalen Maut kann man sich auch nicht auf sein Glück verlassen.

Zitat:

@mauritzki schrieb am 13. Juni 2023 um 07:28:35 Uhr:


Allso von D bis nach Lichtenstein auf der A14 braucht es keine Maut für Ö.

Ja, mach das. Lichtenstein liegt in BaWü, du musst in Ö keine Maut bezahlen.

Der TE will von Bayern über Österreich an den Gardasee.
Ich denke nicht, dass er über Liechtenstein zu fahren gedenkt.

In den letzten Postings ging es um diese Frage:

Zitat:

@mauritzki schrieb am 12. Juni 2023 um 08:13:51 Uhr:


Mal eine Frage
Für die paar meter von Hörbranz auf der A14 bis nach Lichtenstein ,muß man da Maut bezaheln....?
Danke und Lg

Der TE dürfte längst am Gardasee (und vermutlich auch wieder daheim) angekommen sein, immerhin wurde seine Frage vor knapp 5 Jahren gestellt.

Zitat:

@Kugar schrieb am 13. Juni 2023 um 09:42:17 Uhr:


Der TE will von Bayern über Österreich an den Gardasee.
Ich denke nicht, dass er über Liechtenstein zu fahren gedenkt.

Inzwischen wissen manche Benutzer im Forum schon besser wo einzelne Menschen hinfahren wollen als diese selbst, das ist echt ziemlich witzig hier.

Allerdings ist die Frage auch recht seltsam und man kann diese sich selbst innerhalb weniger Minuten mit den Gängen Karten im Netz und der Information der ASFINAG selbst beantworten.

Zitat:

@Turbotobi28 schrieb am 13. Juni 2023 um 09:14:31 Uhr:



Zitat:

@mauritzki schrieb am 13. Juni 2023 um 07:28:35 Uhr:


So weit so gut,hab ich natürlich auch gefunden.Aber ich komme nicht jeden Tag dort vorbei und kenne die örtlichen begebenheiten nicht . Allso von D bis nach Lichtenstein auf der A14 braucht es keine Maut für Ö.

Falsch!!

Du musst spätestens die Ausfahrt 23 Hohenems von der A14 nehmen.

Danach kannst du die Restlichen ~ 30km bis Liechtenstein über die Dörfer fahren.
Dann zahlst du keine Maut!

Wenn du aber (fast) bis Liechtenstein, z.B. Feldkirch auf der A14 bleiben willst musst du Maut zahlen. Und da es inzwischen wohl weitgehend mit der Kamera überwacht wird wegen der Digitalen Maut kann man sich auch nicht auf sein Glück verlassen.

Na Endlich...das wollte ich wissen...

Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 13. Juni 2023 um 09:48:55 Uhr:



Zitat:

@Kugar schrieb am 13. Juni 2023 um 09:42:17 Uhr:


Der TE will von Bayern über Österreich an den Gardasee.
Ich denke nicht, dass er über Liechtenstein zu fahren gedenkt.

Inzwischen wissen manche Benutzer im Forum schon besser wo einzelne Menschen hinfahren wollen als diese selbst, das ist echt ziemlich witzig hier.

Allerdings ist die Frage auch recht seltsam und man kann diese sich selbst innerhalb weniger Minuten mit den Gängen Karten im Netz und der Information der ASFINAG selbst beantworten.

Na ja, er schrieb dies so in seiner Ausgangsfrage.
Ich fand es nicht so schwer, das zu lesen.

Dass dann irgendwer die Diskussion kapert und nach Liechtenstein reist, ist ja nun nicht meine Schuld.

Zitat:

@Kugar schrieb am 13. Juni 2023 um 10:04:35 Uhr:



Na ja, er schrieb dies so in seiner Ausgangsfrage.
Ich fand es nicht so schwer, das zu lesen.

Dass dann irgendwer die Diskussion kapert und nach Liechtenstein reist, ist ja nun nicht meine Schuld.

Die Frage ist von 2018 und der Benutzer ist nicht mehr registriert. Deswegen wurde am 12. Juni nach der Maut bis Liechtenstein gefragt und außer dir haben das auch alle verstanden.

Zitat:

@8848 schrieb am 13. Juni 2023 um 09:47:03 Uhr:


Der TE dürfte längst am Gardasee (und vermutlich auch wieder daheim) angekommen sein, immerhin wurde seine Frage vor knapp 5 Jahren gestellt.

Wer hat das denn wieder ausgegraben?

Ähnliche Themen