Maut in Österreich

Hallo,
ich hoffe, ich bin hier überhaupt richtig!! Aber jetzt zur Frage: Als Neubayer fahre ich gelegentlich durch Ösi-Land zum Gardasee. Ich bin davon ausgegangen, dass mit der Gebühr an den Autobahn Toll-Stellen auch die Vignette abgegolten ist.
Ist das so, oder muss trotzdem eine Vignette an die Scheibe?

GRUSs

Peter

Beste Antwort im Thema

Die Vignette ist für das allgemeine Autobahnnetz in Österreich. Zusätzlich gibts aber noch mautpflichtige Strecken, welche man natürlich bezahlen muss.

88 weitere Antworten
88 Antworten

Zitat:

@hellcat500 schrieb am 30. Dezember 2018 um 07:19:22 Uhr:



Diese Strecke ist allerdings deutlich zeitaufwändiger.

Fernpass-Innsbruck-Brennerstraße-Brixen eine Stunde zusätzlich, ohne den Stau an den Mautstellen Europabrücke und Sterzing zu berücksichtigen. Die Zeit habe ich, weil ich im Urlaub bin.

Zitat:

@8848 schrieb am 30. Dezember 2018 um 11:45:36 Uhr:



Zitat:

@hellcat500 schrieb am 30. Dezember 2018 um 07:19:22 Uhr:



Diese Strecke ist allerdings deutlich zeitaufwändiger.

Fernpass-Innsbruck-Brennerstraße-Brixen eine Stunde zusätzlich, ohne den Stau an den Mautstellen Europabrücke und Sterzing zu berücksichtigen. Die Zeit habe ich, weil ich im Urlaub bin.

Wenn es vor den Mautstellen Schönberg und Sterzing staut, dann macht die Strecke über Landstraße aber auch nicht wirklich Spaß. Da gibt es zuviele andere Mautsparer, die auf die gleiche Idee kommen und ich zweifle daran, daß man nur 1 Stunde länger braucht für den von Dir genannten Abschnitt.

Ich bin die Strecke nach Italien und zurück schon x mal gefahren, sowohl auf der Landstraße als auch auf der Autobahn. Die Landstraße zieht sich massiv, selbst wenn es flüssig läuft. Bei viel Verkehr wird jede Ortsdurchfahrt zum Graus.

Wenn an den Mautstellen nur jeder sinnvoll fahren würde, hätte man keine Probleme. Diese Spurwechslerei davor und dann das unvorbereitete Herumwurschteln, wenn man an der Reihe ist, das kostet extrem Zeit. Wenn einfach jeder das Geld parat hätte und nicht versuchen würde, passend zu zahlen, dann wäre jedem geholfen. Der schnellste Weg ist die Zahlung mit Kreditkarte, denn Unterschrift und PIN sind nicht nötig.

Fürs Entfernen der Vignetten gibt's für 1,50 EUR einen kleinen feinen Vignettenschaber....und wer sich die Maut im Ausland nicht leisten kann/will .... in Deutschland braucht man sich darum nicht zu kümmern...dann sind auch die Transitstrecken im Ausland wieder frei....

Das Pickerl krieg ich auch ohne 1,50€ ab, da ich das nur solange an die Windschutzscheibe hinhalte bis es von selbst hält. Ich drück das nicht auch noch fest. Danach gehts wunderbar wieder ab.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Weilheimer schrieb am 30. Dezember 2018 um 12:38:00 Uhr:



Zitat:

@8848 schrieb am 30. Dezember 2018 um 11:45:36 Uhr:


Fernpass-Innsbruck-Brennerstraße-Brixen eine Stunde zusätzlich, ohne den Stau an den Mautstellen Europabrücke und Sterzing zu berücksichtigen. Die Zeit habe ich, weil ich im Urlaub bin.

Wenn es vor den Mautstellen Schönberg und Sterzing staut, dann macht die Strecke über Landstraße aber auch nicht wirklich Spaß. Da gibt es zuviele andere Mautsparer, die auf die gleiche Idee kommen und ich zweifle daran, daß man nur 1 Stunde länger braucht für den von Dir genannten Abschnitt.

Ich bin die Strecke nach Italien und zurück schon x mal gefahren, sowohl auf der Landstraße als auch auf der Autobahn. Die Landstraße zieht sich massiv, selbst wenn es flüssig läuft. Bei viel Verkehr wird jede Ortsdurchfahrt zum Graus.

Wenn an den Mautstellen nur jeder sinnvoll fahren würde, hätte man keine Probleme. Diese Spurwechslerei davor und dann das unvorbereitete Herumwurschteln, wenn man an der Reihe ist, das kostet extrem Zeit. Wenn einfach jeder das Geld parat hätte und nicht versuchen würde, passend zu zahlen, dann wäre jedem geholfen. Der schnellste Weg ist die Zahlung mit Kreditkarte, denn Unterschrift und PIN sind nicht nötig.

wer oft nach italien fährt sollte sich sie area mautbox zulegen.

peso

Nein, brauche ich nicht.

Zitat:

@tcsmoers schrieb am 30. Dezember 2018 um 17:58:55 Uhr:



wer oft nach italien fährt sollte sich sie area mautbox zulegen.

peso

Das ist natürlich die einfachste Lösung, verhindert aber auch nicht, daß man im Stau vor der Mautstelle steht. Gerade Sterzing ist dafür prädestiniert. Wenn viel los ist, muß man auch erstmal darauf warten, daß man zur Telepass-Spur durchkommt und dann kann man darauf wetten, daß es doofe Touris gibt, die nicht wissen, was die Zeichen bedeuten und die Telepass-Spur ohne Mautbox blockieren.

Ich habe seit 2008 die Box direkt von Telepass und möchte den Komfort nichtmehr missen.

ich habe die areabox und bin damit in italien und frankreich gefahren. möchte es nicht mehr missen.

peso

ich klebe das Teil 3-4 mal an Hose oder Hemd an... - und dann natürlich nur leicht angedrückt...
Zuhause sofort runter!

wo man hinkommt hat die Brücke in Italien gezeigt!
und es wird nicht die letzte Sein (Kassandra!)

Unsere Brücken haben fast den selben Zustand, und das ohne erhobene Maut. 😁

Hallo zusammen!

Ich fahre morgen das 1. Mal über den Brenner nach ITA. Digitale Vignette und Streckenmaut (2 Fahrten = Hin- und Rück) sind gebucht.

Folgende Frage: Kann ich auf der Brenner-Mautstrecke in AUT, z.B. in Matrei kurz zum Tanken abfahren und danach wieder Auffahren Richtung ITA? Habe gesehen, dass dort bei der Auffahrt auch eine Mautstelle ist - gilt das dann als 2. Fahrt oder ist das System so gut, dass es das weiterhin als meine 1. Fahrt erkennt?

Habe dazu nirgends eine Antwort gefunden.

Danke!

Keine Ahnung....
Das Problem stellt sich aber (mir) nicht, weil die beste Tankstelle für das was Du vorhast die Tankstelle direkt an der Ausfahrt Innsbruck Süd ist. Hier
Da bist Du noch vor dem Bereich der Streckenmaut, so dass sich das Problem nicht stellt.
leidlich normale Preise ohne Autobahnzuschlag - raus/rein ohne umständliches Rumgefahren

Alternativ: registriere dich als Kunden bei der Asfinag, hinterlege Dein Kennzeichen für die digitale Streckenmaut. Dann fährst Du einfach durch und sie buchen den notwendigen Betrag ab. Dann ist aber u.U. die Tankersparnis wieder dahin, weil ich Dir nicht sagen kann, ob das ein zusätzliche Fahrt ist oder anteilig berechnet wird.

Zitat:

@pauki135 schrieb am 17. September 2021 um 10:35:30 Uhr:


Folgende Frage: Kann ich auf der Brenner-Mautstrecke in AUT, z.B. in Matrei kurz zum Tanken abfahren und danach wieder Auffahren Richtung ITA?

Ja, kannst du - mit der digitalen Vignette darfst du auf allen Autbahnen über die gesamte Gültigkeitsdauer in Öst. fahren. Ausgenommen Sondermautstrecken (wie Brenner, etc.) dort muß zusätzlich Maut bezahlt werden.

Mal eine Frage
Für die paar meter von Hörbranz auf der A14 bis nach Lichtenstein ,muß man da Maut bezaheln....?
Danke und Lg

Innerhalb von zehn Sekunden gefunden.

Ähnliche Themen