ForumPflege anderer Bereiche
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Pflege anderer Bereiche
  6. Mattschwarze Felgen mit Felgenreiniger reinigen?

Mattschwarze Felgen mit Felgenreiniger reinigen?

Themenstarteram 31. Oktober 2020 um 22:09

Hallo!

 

Inwiefern ist es eine gute Idee mattschwarze Felgen mit einem Felgenreiniger (Sonax Felgenreiniger bzw. Alu Teufel grün) zu reinigen? Verliert man eventuelle die schwarze Lackierung? Würde mir nämlich für den Winter mattschwarze Felgen kaufen wollen.

 

Lg

Ähnliche Themen
29 Antworten
am 2. November 2020 um 6:29

Eine "Chemische Reaktion" beschreibt den Vorgang sehr treffend ;).

Es sind Oxidationen, Metallspäne, Abrieb von Bremsscheiben und Belägen welche mit hoher Geschwindigkeit in die Felgen geschossen werden, die Metallspäne beginnen zu rosten und verursachen eben diese Kupferfarbene Verfärbungen.

Diese Verfärbungen kann man mit sauren reinigern entfernen, hat aber den Nebeneffekt das die Metallspäne wieder "blank" sind und sehr schnell wieder beginnen zu rosten.

Die Metallspäne kann man NUR mechanisch entfernen (z.B.mit Knete nach dem man das gesamte Auto vor dem polieren.......... :D), hierfür ist die Lackknete gerade noch gut genug um im Anschluss die Alufelgen von Metallspänen zu befreien ;).(Danach die Knete bitte in den Müll !, am Lack hat die Knete danach nichts mehr verloren !)

Das sind die gleichen Verfärbungen wie auf den silbernen Felgen. Man sieht sie halt nicht so gut.

Die kriegt man schon weg. Ist aber viel Arbeit. Wie schon geschrieben kriegt man die Flecken mit stinknormaler Auto-Politur weg. Das geht am leichtesten.

Auch mit einem Felgenreiniger geht das. Muß man gut einwirken lassen und danach mechanisch mit viel Druck die Stellen bearbeiten z.B. mit einem Küchenschwamm. Aber natürlich nicht mit der rauen Seite.

Also Politur und Knete fällt ja bei matt schon mal weg. Saurer Felgenreiniger eigentlich auch.

Als ich damals Klebereste von Felgengewichte mit Koch Chemie Eulex M (was ja für matt ist) mit einem weichen Schwamm entfernt habe sind da schon teils glänzende Stellen entstanden. Bin da echt vorsichtig geworden.

Themenstarteram 2. November 2020 um 11:19

Zitat:

@bmw-er schrieb am 2. November 2020 um 11:38:55 Uhr:

Also Politur und Knete fällt ja bei matt schon mal weg. Saurer Felgenreiniger eigentlich auch.

Als ich damals Klebereste von Felgengewichte mit Koch Chemie Eulex M (was ja für matt ist) mit einem weichen Schwamm entfernt habe sind da schon teils glänzende Stellen entstanden. Bin da echt vorsichtig geworden.

Der Sonax Felgenreiniger bzw. Alu Teufel grün sind ja neutral anscheinend. Von dem her dürfte es ansich kein Problem geben hoffe ich :)

Themenstarteram 2. November 2020 um 11:22

Inwiefern ist eigentlich Salz im Winter für matte Felgen ein Problem? Ich hoffe mal nicht so sehr, da sie laut Herstellerseite wintergeeignet sind.

am 2. November 2020 um 13:22

Alle matten Oberflächen sind rauh in der Oberfläche (so kommt der Matteffekt zu stande, das Licht wird nicht reflektiert sondern gebrochen was das Menschliche Auge dann als Matt wahr nimmt) auf matten/ rauhen Oberflächen bleiben Verunreinigungen leider auch besser haften :(, für Felgen, zumindest wenn man sie sauber halten will, ist Matt eher ungeeignet (es soll sogar solche geben die ihre Felgen matt weiß lackieren lassen, herzlichen Glückwunsch :D.

Richtig, jede mech.Beanspruchung auf einer matten Fläche glättet diese von Zeit zu Zeit, sie werden nicht wirklich "glänzend" aber auch nicht wirklich matt.

Alle Felgen, ob Sommer oder Winter überstehen den Winter ohne Probleme, wenn diese ohne Beschädigungen bleiben, sind /werden diese durch Bordsteinkannte......beschädigt ist das zumindest für Sommer Alu's fast schon das Todesurteil, Feuchtigkeit, Frost, Exitus ;).

Hier sind Winteralu's beständiger und haltbarer.

Technisch ist es unbedenklich, ist / sind eben optische Mängel.

Zitat:

@andi_munich schrieb am 2. November 2020 um 07:41:39 Uhr:

Das sind die gleichen Verfärbungen wie auf den silbernen Felgen. Man sieht sie halt nicht so gut.

Die kriegt man schon weg. Ist aber viel Arbeit. Wie schon geschrieben kriegt man die Flecken mit stinknormaler Auto-Politur weg. Das geht am leichtesten.

Auch mit einem Felgenreiniger geht das. Muß man gut einwirken lassen und danach mechanisch mit viel Druck die Stellen bearbeiten z.B. mit einem Küchenschwamm. Aber natürlich nicht mit der rauen Seite.

Bloß nicht matte Felgen mit Politur bearbeiten! In Foren werden echt grenzwertige 'Tipps' gegeben.

Habe überlesen, dass es sich um matte Felgen handelt. Bin von glänzend schwarz ausgegangen. Matt schwarze Felgen sind ja doch recht selten. Matte Felgen sind natürlich extrem heikel bzgl. mechanischer Bearbeitung. Deshalb kann ich von solchen Felgen als Winterfelgen nur abraten.

Um die Ablagerungen / Verfärbungen zu vermeiden hilft dann eigentlich nur wöchentliches Putzen der Felgen, damit sich die Flecken gleich gar nicht bilden.

Themenstarteram 3. November 2020 um 8:24

Zitat:

@andi_munich schrieb am 3. November 2020 um 07:05:24 Uhr:

Habe überlesen, dass es sich um matte Felgen handelt. Bin von glänzend schwarz ausgegangen. Matt schwarze Felgen sind ja doch recht selten. Matte Felgen sind natürlich extrem heikel bzgl. mechanischer Bearbeitung. Deshalb kann ich von solchen Felgen als Winterfelgen nur abraten.

Um die Ablagerungen / Verfärbungen zu vermeiden hilft dann eigentlich nur wöchentliches Putzen der Felgen, damit sich die Flecken gleich gar nicht bilden.

Das Streusalz was kiloweise gestreut wird, ist hoffentlich der matten Oberfläche egal?

am 3. November 2020 um 10:58

Salz in Verbindung mit H²O (Wasser);) führt zu einer Chemischen Reaktion, ebenfalls Wasser (viel Wasser) diese Reaktion wieder aufheben kann.

Nicht den ganzen Winter drauf lassen und hier fragen "wie bekomme ich meine Felgen nach dem Winter gerettet" "sauber halten (die stumpfe Oberfläche macht es nicht unbedingt leicher, das "sauber halten"

Kurzzeitiger Einsatz im Salz kann den Fahrzeugen nichts anhaben, schlimm hier nur wenn man die "Pflege" vernachlässigt.

Lieber ein mal mehr sauber machen und Schäden vermeiden, dann kommen alle gut durch den Winter, so Corona uns lässt ;)

Themenstarteram 3. November 2020 um 11:08

Zitat:

@carkosmetik schrieb am 3. November 2020 um 11:58:21 Uhr:

Salz in Verbindung mit H²O (Wasser);) führt zu einer Chemischen Reaktion, ebenfalls Wasser (viel Wasser) diese Reaktion wieder aufheben kann.

Nicht den ganzen Winter drauf lassen und hier fragen "wie bekomme ich meine Felgen nach dem Winter gerettet" "sauber halten (die stumpfe Oberfläche macht es nicht unbedingt leicher, das "sauber halten"

Kurzzeitiger Einsatz im Salz kann den Fahrzeugen nichts anhaben, schlimm hier nur wenn man die "Pflege" vernachlässigt.

Lieber ein mal mehr sauber machen und Schäden vermeiden, dann kommen alle gut durch den Winter, so Corona uns lässt ;)

Super Antwort! Danke! :)

Also wie ich lese, haltet ihr von matten Felgen nicht allzuviel, aber sie sind nicht so schlecht und ich kann im Prinzip bedenkenlos zu greifen.

Vielen Dank! :)

am 3. November 2020 um 12:57

Wenn du dir des "anderen Pflegeaufwand" bewusst bist kannst du sicher zugreifen ;).

Ich für meinen Teil bin suuuper allergisch gegen "Matt" :o, bringt wohl mein Beruf mit :D :D

Viel Freude mit deinen Felgen, Felgen und sich selbst gesund halten ;)

Themenstarteram 3. November 2020 um 15:20

Zitat:

@carkosmetik schrieb am 3. November 2020 um 13:57:51 Uhr:

Wenn du dir des "anderen Pflegeaufwand" bewusst bist kannst du sicher zugreifen ;).

Ich für meinen Teil bin suuuper allergisch gegen "Matt" :o, bringt wohl mein Beruf mit :D :D

Viel Freude mit deinen Felgen, Felgen und sich selbst gesund halten ;)

Dankeschön! :)

Man muss ja mal was probieren. Probieren geht über studieren. Wenns nicht so toll ist, dann kann ich beim nächsten Mal sagen "Diesmal keine matten mehr". Und sind ja keine Benz Felgen sondern sehr günstige :D :D :D

Ich denk mal rein matt ist im Winter immernoch besser als matt + glanzdreht. In das glanzgedrehte zieht direkt der Salzfraß ein.

Zitat:

@bmw-er schrieb am 3. November 2020 um 17:24:18 Uhr:

Ich denk mal rein matt ist im Winter immernoch besser als matt + glanzdreht. In das glanzgedrehte zieht direkt der Salzfraß ein.

Kann ich nicht bestätigen. Fahren seit 3 Jahren auf unseren 2 Fahrzeugen Ganzgedrehte Alu,s und das auch mit recht viel Salz auf unseren Strassen im Winter. Die Felgen werden vor dem Winterbetrieb Versiegelt und so ca.alle 7-10 Tage gewaschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Pflege anderer Bereiche
  6. Mattschwarze Felgen mit Felgenreiniger reinigen?