1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Mattlack Reparatur

Mattlack Reparatur

Mercedes C-Klasse W205

Hallo leute

Wie sind die Eefahrungen von Mattem Lack? Habe eine neue C-Klasse in Selenitgrau Matt gekauft zwar sehr schön, nur wie ist es wenn es mal einen kratzer / delle hat. Wie gut kann man es machen lassen?

Danke für dir zahlreichen meinungen...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@zdee schrieb am 2. Mai 2018 um 21:29:46 Uhr:


Ja klar mache ich gerne ... Ich hoffe man sieht kein unterschied ... Aber denke das die das schaffen, also das erwarte ich bei Mercedes...

Das machen die doch nicht selbst, Lackierarbeiten gibt auch eine Vertragswerkstatt oder NL raus. Das war schon zu meinen Lehrzeiten vor 30 Jahren eine Katastrophe und ist seit dem nicht besser geworden...

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

@zdee schrieb am 3. Mai 2018 um 08:40:52 Uhr:



Zitat:

@DriverF48 schrieb am 3. Mai 2018 um 07:35:21 Uhr:


Ich habe meinen Gebrauchten vor einer Woche beim Händler abgeholt. Bei der ersten Besichtigung bzw. Probefahrt (10 Tage zuvor) ist mir ein kleiner Kratzer am hinteren Stoßfänger aufgefallen. Händler hat diesen mittels Spot-Repair entfernen lassen. Ich haben einen Selenitgrauen (matt)..........man sieht absolut gar nichts, perfekt lackiert. Ich hatte da auch so meine Zweifel bei den Mattfarben, aber diese waren wohl unbegründet. Wahrscheinlich kommt es drauf an, ob es der Lackierer drauf hat oder eben nicht.

Ich habe die gleiche Farbe... Spot Repair? Ist es eine teillackierung?

Genau so ist es.

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 3. Mai 2018 um 08:58:36 Uhr:



Zitat:

@zdee schrieb am 3. Mai 2018 um 08:40:52 Uhr:


Ich habe die gleiche Farbe... Spot Repair? Ist es eine teillackierung?

Genau so ist es.

Super Danke ..

Spotrepair bedeutet aber i.d.R., dass dort nur die schadhafte Stelle bearbeitet wird, was bei Mattlack aber eigentlich gänzlich unmöglich ist...

Hi Leute habe heute mein Benz abgeholt... Also lackiert wurde es gut also man sieht keinen farbunterschied, nur habe ich später im licht einen Korn (körnchen) unter dem lack entdeckt ... 😠 muss es morgen wieder bei Mercedes bringen...

Das ist leider nicht vermeidbar, kann aber weggeschliffen und wegpoliert werden. Zumindest bei Standard-Lack.

Zitat:

@zdee schrieb am 3. Mai 2018 um 22:00:44 Uhr:


Hi Leute habe heute mein Benz abgeholt... Also lackiert wurde es gut also man sieht keinen farbunterschied, nur habe ich später im licht einen Korn (körnchen) unter dem lack entdeckt ... 😠 muss es morgen wieder bei Mercedes bringen...

Einschlüsse sind zulässig, dafür gibt es eine Norm, wo in welche Zone, und wie viele wird dort definiert. Und die ist auch für die Werkslackierung gültig.
Beim "Glänzer", kann man solche Fehlstellen meist sehr gut nacharbeiten, aber nicht meim "Matt".

.

Wollte gerade schreiben, wegen einem Einschluss werden die nix machen. Bei mattem Lack ist ja nichta mit polieren.

Gibt es eine möglichkeit den lack zu schützen?

Gegen Kratzer vermutlich nicht, aber gegen andere Einflüsse. Wenn hier keiner etwas weiß,dann frag/schau Mal im Außenpflege Forum hier.

Zitat:

@zdee schrieb am 4. Mai 2018 um 20:56:10 Uhr:


Gibt es eine möglichkeit den lack zu schützen?

Folieren, das würde den Lack schützen😉😉
liebe Grüsse aus der Schweiz andy0871

Zitat:

@andy0871 schrieb am 5. Mai 2018 um 01:10:42 Uhr:



Zitat:

@zdee schrieb am 4. Mai 2018 um 20:56:10 Uhr:


Gibt es eine möglichkeit den lack zu schützen?

Folieren, das würde den Lack schützen😉😉
liebe Grüsse aus der Schweiz andy0871

Hallo Andy

😁 Ja da hast du recht, das wäre wohl das beste ...

Werde bei meinem Mercedes die Motorhaube Lackieren lassen und danach lass ich die Motorhaube Folieren.

Farbe ist Schwarz Metalic

LG Philipp

Cool ... Wird sicher gut aussehen

Ich habe ja seinerzeit geschrieben, dass der Händler bei meinem Coupé mittels Spotrepair (Mattlack) einen kleineren Kratzer hat entfernen lassen (Ergebnis mega top). Aber langsam zweifle ich an dieser Aussage, da ich einen weiteren kleinen Kratzer ebenfalls wegmachen lassen wollte, und kein einziger Lackierer (3 Stck.) bei einem Mattlack eine Spotrepair durchführen will bzw. kann. Alle sagen einhellig, dass das bei Mattlacken nicht möglich ist....Mist.
Ich erspare mir aber die Nachfrage beim Händler bzgl. dem Lackierer, da dieser von mir ca. 500 km entfernt ist und sich das somit erledigt hat.
Werde mein "gutes Stück" in ein paar Wochen bei Swizöl/Swissvax abgeben und eine Lack-Totalreinigung incl. wachsen in Auftrag geben. Das Ganze hat allerdings seinen Preis (€ 550,00).
So gut mir die Farbe auch gefällt, aber bei all diesen Problemen (keine Teillackierung, kein Wachs in der Waschstrasse etc.) wird das wohl mein erster und auch letzer sein mit Mattlack.

Deine Antwort
Ähnliche Themen