Mattig MHV am Kadett
Moinsen, ich hab hier ne Matig MHV rumliegen, wie stehen denn die Chancen die eingetragen zu bekommen? denn n Kumpel hats jetzt mit den Mattig Teilen an seinem Escord bei 5 TÜVs probiert, die meinten alle er muss noch was wegschleifen, dass der Lichtaustritrt net behindert wird. Wir haben uns das mal angesehe, bei mir wäre as ungefähr genau soviel, was verdeckt wird, wenn ich das alles wegschleife, kann ich mir des Ding sparen, da bleibt nix mehr übrig.
Hat die jem. schon im orginal zusatnd eingetragen bekommen, könnt ihr mir da irgendwie weiterhelfen? Gutachten oder so? den Prüfer schien all das nicht zu interesieren, solange das Licht nicht durchkommt...ich mein, es kam ja durch, laut dem aber net. WIe kann ich das denn selbst kontrollieren?
17 Antworten
Wenn du noch den kassenzettel oder nen kaufvertrag hast, pack das ding ein und schicks zurück!
Das ding bekommst du niemals durch einen regulären tüv!
Ich habs auch wieder zurück geschickt.
Weil wie du schon selbst gesagt hast, da musst du so viel wegschneiden das du dirs auch sparen kannst.
Zudem (ist doch bestimmt das sch** Plasteteil) wird das über kurz oder lang wenn dus an die Motorhaube bastelst und verspachtelst wiedr aufreissen weils nicht stabiel genug ist. Hab ich schon bei genügend Fahrzeugen gesehen!
Dann passts ja noch nichtmal ohne weiteres über eine GSi Stoßstange ...
Gruß
habs "gebraucht" gekauft, bzw. für n par Bier bekommen, also von daher ...
also dass er net allzu stabil is is mir auch scjhon aufgefallen.
Mal so generell: wenn da irgendwie n bisl von dieser hellen fläche auf demscheinwerfer verdeckt ist, wirds net eingetragen? d.h. eigentlich den bösen blick könnt ich mir generell sparen, egal von welchem hersteller und aus welchem material.
Nein, das kannst du so nicht sagen.
es kommt auf die größe der verdeckten fläsche an.
beim prüfer wird das "scheinwerfer-einstellungs-test-dingens" davorgestellt, und da ist dann ein strich drauf zu sehen, bis zu dem der scheinwerfer mindestens Leuchten muss.
ich hab auch welche von hella dran, und bei denen gabs keine probleme. die verdecken den scheinwerfer bis zu der linie die von der äußeren ecke der motothaube bis zur ecke der motorhaube überm grill geht.
den test hat mein kumpel mim Escord machen lassen von nem bekannten in der opelwerkstatt, der meinte alles in ordnung. Der TÜV hat dann n blatt papier draufgelegt und den erhellten berreich vorher und nachher abgezeichnet, und der wäre jetzt zu klein. Hat der der nur gemacht, weil das genau so in den papieren von mattig drin steht, hätte der sonst vll. einfach sein gerät davor?
Ähnliche Themen
Also mein kumpel hat den Bösenblick auch dann und mußte wegen tüv auch was ab flexen. sieht richtig scheiße aus.
Ich habe den Bösenblick auch noch bei mir rum zustehen,
besser gesagt ich habe ihn heute angebaut.
Ich habe ihn aber auch eingetragen bekommen!
bim mit der MHV in der Hand zum Tüv(privat Werkstatt), und er sagte komm in einer Woche wieder(angebaut) und du hast ihn eingetragen. ich nätürlich wollte gleich anbauen, und sehe des die MHV gar nich richtig passt. man muß da 2 Kannten umlegen. dann wollte ich es sein lassen habe gesagt das er es nicht eintagen lassen soll und bin in Urlaub gefahren. Wollte den Bösen aus Metall haben.
da komme ich auß dem Urlaub wieder und habe meine Felgen eingetragen und die MHV. Die Hat der TÜV prüfer einfach auch blauendunst eingetragen. und jetzt nach 2 Monaten kommt sie endlich ran!!!
Habe ich auch eingetragen bekommen so wie die MHV ist,
na ja es wahr nicht einfach, der erste Tüv Männe wollte etwas weggefeilt haben :-(
der zweite Etwas mehr ich habe gefragt ob ich das teil nicht gleich ablassen soll,
der Dritte hat mir das teil dann eingetragen kommt immer Auf den Tüv Männe an Ermessensache nennen die das ;-)
(100 Km Gefahren und 42 Euro ausgegeben für´n Tüv)
http://geilekarre.de/index.php?detail=276138
http://www.geileKarre.de/Vollstrecker
das mattig teil ist absolut kakke! hab ich mir aus ebay ersteigert, bin damit zum tüv gefahren und die haben mich sofort abblitzen lassen. keine chance......
bin gerade dabei das teil zu verkleinern (so wie der böse blick aus blech), aber dann wird das teil noch unstabiler wies schon ist......
ich glaub ich baller da teil inne tonne und hol mir den aus blech......
naja, aus fehlern lernt man.......
Also wie gesagt bei mir hat es erst der Dritte Tüv Männe eingetragen, zur Stabilität kann ich nicht Meckern habe mir das teil angebaut und bin dann zum Lackierer gefahren die Ganze Sache Ordentlich Verspachteln lassen und es hält Bombenfest alles, ich habe das teil aber Geklebt und geschraubt. Die aus Blech wirst du genauso Probleme bekommen die eingetragen zu Bekommen da es dort nicht mall ein teile gutachten oder irgendwas für gibt und wie der Tüv mir Sagte werden die Wohl ab nächstes Jahr Gar nicht mehr eingetragen(alle BB auch die mit Teilegutachten) aber wehr sie Eingetragen hat darf die teile weiter dran behalten :-).
http://geilekarre.de/index.php?detail=276138
http://www.geileKarre.de/Vollstrecker
WAS??? Die wollen ab nä. jahr prinzipiell keine bösen blicke mehr eintragen?? Wo gibts denn sowas????
Hab heute meine mhv verkleinert und werde in den nä. tagen mein glück beim tüv erneut versuchen....
hey, deine mhv ist aber auch verkleinert.....
Nein ist sie Nicht. ich weis, sie geht eigentlich über die Stoßstange rüber oder warum meinst du? Ich habe eine Rieger Stoßstange dran und die Ist am Grill nicht so hoch wie die Normale Stoßstange vom Kadett. Der BB ist so wie Matig ihn ausgeliefert hat.
http://geilekarre.de/index.php?detail=276138
http://www.geileKarre.de/Vollstrecker
hallo,
ich habe mir ne motorhaube mit nem bösen blick gekauft und habe den fahrzeugschein von dem gleich kopiert! müsste doch so kein problem ein das ding eingetragen zu bekommen oder? und schwarze scheinwerfer und blinker auch ist alles bei dem eingetragen! Ist halt nen Astra F und das der böse blick zu böse ist habe ich ehrlich gesagt noch nie gehört! scheinwerferblenden von kamei sind doch beim kadett oder astra auch so extrem! und da gibts eine ABE mitgeliefert!
Zum Spachgteln der GFK MHV nen kleinen Tip:
Ich habe 2 komponenten harz genommen und den mit "Baumwollflocken" verdickt! Sozusagen ne Spachtelmasse draus gemacht! das oben in die naht mit viel manschen reingedrückt. dann 1 tag warten bis aushärten lassen! schön verschleifen und fertig! spachtel habe ich kein drauf gemacxht weil der zu hart ist! die baumwollflocken arbeiten! das heisst der lack kann nicht reissen! von hinten habe ich ienfach eiin Paar "matten" gewebe hinter geharzt! schön verschliffen und gut wars!
Materialkosten ca.: 40 € !
Und sagt mir jemand in welcher werkstatt man die MHV für weniger geld lackierfertig angeschweisst bekommt! Also verschliffen und eben gemacht?
Wie gesagt das ist echt nicht schwer! Gewebe und so ein Zeug kann man bestellen! ich habe es aus der Luftfahrtbranche ist ein wenig flexibler wie der billig scheiss!
Also bis denne!
P.S.: weiss jemand wie ich die Fensterkurbeln weg bekomm bei meinem Astra F? Will die tür verkleidungen abbauen aber krieg den scheiss nicht weg =(
Über rat wäre ich froh!
Mfg Caravino
Sorry Hugerusche, hast recht. Dachte das nur wegen der Stoßstange.......
Was ist das für "Gewebe" von dem du sprichst? Wo bekomm ich das her und wozu dient das (ich denk mal zur stabilisation, oder?)?
Das mit den Fensterkurbeln ist ne klack sache, du musst nur das richtige Werkzeug dafür haben. Dafür gibts so nen spezielles Teil, frag mal in der Werkstatt nach, ob sie´s dir kurz ausleihen.......
oder du fummelst mim schraubenzieher drin rum, dabei kannstes aber leicht zerkratzen.
Da sitzt ne Klammer drauf, die musste runter drücken, aufpassen dass se net zu weit weg spring, findet man o schlecht wieder *gg*
also zwischen Tür und kurbel...davon reden wir *g*
Ich denke mal mit dem Gewebe meint er sowas wie Glasfaser Matten oder Flies....nur vll. profesioneller...
ich werd mir nen blick in Metal machen, wenn ich ma genug geld zusammen hab für ne neue lackierung, dann werd ich gleich noch n paar lufthutzen drauf schweißen, aber das hat noch ne weile zeit. bösen blick brauch man net, tieferlegung is wichtiger 🙂)
ja das sind GFK Matten die zur Herstellung von Michael Schumacher seinem Boliden oder im Flugzeugbau eingesetzt werden!!!! Das hebt bombenfest, ausser wenn jeder 2te ankommt und an deinem Böen blick rum grapscht <--- Boah Berti Böser blick! GooiL <--- Zerr <--- Rissbildung! *g*
ich hatte biss jetrzt noch keine Probleme damit! arbeitet auch ein wenig mit.... metall ist meinem kollegen zuviel arbeit!
der schweisst mir wohl runde radläufe ein aber das will er nicht machen! kOMISCH ODER? naja so long
Wenn du die adresse brauchst einfach kurz mailen:
Mfg Caravino