Matsch- und Schlammbilder

Hallo Männer !

Kann es sein, daß wir jetzt die matschige Jahreszeit haben ?
Wo bleiben denn eure Matsch- und Schlammbilder ?
Mache mal den Anfang mit meiner Gurke.
T5 4Motion:

Beste Antwort im Thema

Damit der Thread nicht in der Versenkung untertaucht:

http://up.picr.de/6583671pji.jpg

http://up.picr.de/6583672kww.jpg

http://up.picr.de/6583673xdm.jpg

http://up.picr.de/6583674lxa.jpg

http://up.picr.de/6583676bif.jpg

http://up.picr.de/6583677gzh.jpg

http://up.picr.de/6583678ztb.jpg

http://up.picr.de/6583679wil.jpg

Michi 🙂

575 weitere Antworten
575 Antworten

Hier der Hit,
Loch war fast 150cm tief!

😎 Busch- und/als Schlammtaxi 😁 😉

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von mjoris


Hier der Hit,
Loch war fast 150cm tief!

1,5 Meter???

Wer hat den so viel Bodenfreiheit?😰

Hier ein aktuelles Foto vorige Woche Superkarpata in Rumänien:
http://up.picr.de/2320307.jpg

Und noch eines.
http://up.picr.de/2320324.jpg

Ähnliche Themen

Wow was ein Schlammloch da kommt aber kein nornmaler Jeep mehr durch oder? Wenn dann evntl ein Unimog 😁

Zitat:

Original geschrieben von michi m.



Zitat:

Original geschrieben von mjoris


Hier der Hit,
Loch war fast 150cm tief!
1,5 Meter???
Wer hat den so viel Bodenfreiheit?😰

Hier ein aktuelles Foto vorige Woche Superkarpata in Rumänien:
http://up.picr.de/2320307.jpg

Yep, eine niedliche Mulde wo das Wasser kurz mal ueber die Motorhaube kam, und wenn man zu schnell war gab es auch noch einen Schlag dazu wo einem das Lenkrad ganz nahe kam :-)

Was fährst du für Reifenmasse und Fahrwerk auf deinem J8?

Bin gerade dabei meinen aufzurüsten.

Zitat:

Original geschrieben von michi m.


Hier ein aktuelles Foto vorige Woche Superkarpata in Rumänien:

😎 Habe gar nicht mitbekommen, dass die schon wieder war!?

Was sind das für Reifen?

Gruß

Martin

Reifen sind Malatesta Kaiman.

Zitat:

Original geschrieben von michi m.


Reifen sind Malatesta Kaiman.

Danke.

Sind die so gut wie sie aussehen?

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von mjoris



Zitat:

Original geschrieben von michi m.


1,5 Meter???
Wer hat den so viel Bodenfreiheit?😰

Hier ein aktuelles Foto vorige Woche Superkarpata in Rumänien:
http://up.picr.de/2320307.jpg

Yep, eine niedliche Mulde wo das Wasser kurz mal ueber die Motorhaube kam, und wenn man zu schnell war gab es auch noch einen Schlag dazu wo einem das Lenkrad ganz nahe kam :-)
Was fährst du für Reifenmasse und Fahrwerk auf deinem J8?
Bin gerade dabei meinen aufzurüsten.

Fahrwerk vorne das OME-Mittel, hinten Delta 4x4.

Vorne Höher um 5cm, hinten um 7cm. Ist aber hinten schon abgesessen

Wenn du dich für das OME entscheidest, dann nimm aber unbedingt das OME schwer. Plus 8cm

Reifen fahre ich die 285/75-16. Auf den Originalfelgen 8J x 16 ET-0

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5



Zitat:

Original geschrieben von michi m.


Reifen sind Malatesta Kaiman.
Danke.

Sind die so gut wie sie aussehen?

Gruß

Martin

Mit Abstand das beste, das ich je gefahren bin.

Der Gripp, vor allem auf nassem Untergrund ist im Gelände unglaublich.

Konnte ich vorher noch wirklich jede Steigung im 3. Gang mit durchdrehenden Reifen zwecks Stollenreinigung bewältigen, so war das jetzt auf der SK nicht mehr möglich.

Teilweise hatte ich sogar Probleme mit dem 2. Gang. (Ging nur, wenn ich das Auto auf hoher Motordrehzahl hielt)

Hier noch Fotos von den Reifen:

http://up.picr.de/2322832.jpg

http://up.picr.de/2322833.jpg

Wie fährt der sich denn auf der Straße ??

Bin ja MT ( Cooper STT) gewohnt.

Ist das nen Suzuki Samurai michi.m ?

Gruss

Pascal

Zitat:

Original geschrieben von michi m.


Mit Abstand das beste, das ich je gefahren bin.
Der Gripp, vor allem auf nassem Untergrund ist im Gelände unglaublich.
Konnte ich vorher noch wirklich jede Steigung im 3. Gang mit durchdrehenden Reifen zwecks Stollenreinigung bewältigen, so war das jetzt auf der SK nicht mehr möglich.
Teilweise hatte ich sogar Probleme mit dem 2. Gang. (Ging nur, wenn ich das Auto auf hoher Motordrehzahl hielt)
Hier noch Fotos von den Reifen:

Hört sich ja gut an, wobei zuu viel Grip auch nicht immer gut ist (abgescherte Antriebswelle an der VA beim XC70, hallo XC-Fan ;-)

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von A3-Schnuffi


Wie fährt der sich denn auf der Straße ??

Bin ja MT ( Cooper STT) gewohnt.

Ist das nen Suzuki Samurai michi.m ?

Gruss

Pascal

Ja, ist ein 88ér Samurai mit Kunststoffkarosse.

Die Reifen fahren sich überraschend gut. Ab 80 kn/m/h GPS gemessen werden allerdings ziemlich laut.
Reifen sind ruhig, kein Lenkradflattern oder so.

Sind halt schon ziemlich extrem die Dinger.

Michi

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5



Zitat:

Original geschrieben von michi m.


Mit Abstand das beste, das ich je gefahren bin.
Der Gripp, vor allem auf nassem Untergrund ist im Gelände unglaublich.
Konnte ich vorher noch wirklich jede Steigung im 3. Gang mit durchdrehenden Reifen zwecks Stollenreinigung bewältigen, so war das jetzt auf der SK nicht mehr möglich.
Teilweise hatte ich sogar Probleme mit dem 2. Gang. (Ging nur, wenn ich das Auto auf hoher Motordrehzahl hielt)
Hier noch Fotos von den Reifen:
Hört sich ja gut an, wobei zuu viel Grip auch nicht immer gut ist (abgescherte Antriebswelle an der VA beim XC70, hallo XC-Fan ;-)

Gruß

Martin

Bezüglich abgescherter Antriebswellen habe ich vorne selbstverständlich bereits die Birfieldgelenke verstärkt.

Die hinteren Antriebswellen und auch vorderen sind geschützt durch vordere und hintere manuelle Achssperren.

Meistens brechen die Dinger, wenn ein Rad durchdreht und dann plötzlich Gripp bekommt.

Dem kann man mit den Sperren entsprechend entgegenwirken.

Michi 😉)

Deine Antwort
Ähnliche Themen