Matiz Getriebe
Erstmal hallo zusammen,
ich habe mir einen Matiz 0,8 Bj. 2004 mit 45000km gekauft und bin damit recht zufrieden.
Habe nur ein Problem. Die Schaltung ist besonders zum 3. Gang sehr hakelig und öfters auch mit leichten "kratzgeräuchen" einzulegen. Nun meine Frage, kann man beim Matiz die Kupplung oder die Schaltseile einstellen oder hat jemand eine andere Idee was man machen könnte? Bin um jede Hilfe dankbar.
Gruß Frank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von lanius
Das würde mich auch interessieren.Zitat:
Original geschrieben von ediksch
Hi, wie stelle ich das Kupplungspedal ein, bei mir sind die beiden Pedale gleich hoch. Danke.
dazu nehmt ihr, wenn ihr könnt, den luftfilterkasten komplett raus.
sind nur 3 schrauben, wenn ich mich nicht irre + die befestigung an der drosselkklappe.
also alles rausnehmen.
dann seht ihr unten am getriebe eine gewindestange rausstehen.
dort ist eine mutter dran.
normalerweise reicht es, wenn man die gewindestange etwas rauszieht und dann die mutter weiter rein dreht.
probiert es aus 😉
40 Antworten
Vergewissere Dich bitte vorher, daß Du auch eine Einfüllschraube findest. Bei dem Getriebe meines Lacetti hat der Mechaniker in der Chevrolet- Werkstattvergeblich danach gesucht und das Öl dann in einer langwierigen Prozedur durch das Loch des Rückwärtsgangschalters eingefüllt. Sachen gibts...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebeölwechsel' überführt.]
Sorry, habe den 1.0er, 67ps mit 5Gang MT, BJ 2007 mit 40Tkm
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebeölwechsel' überführt.]
Nix für ungut, dann war der wohl nicht so helle, oder?
Wenn er als Fachmann kein Getriebeöl bei einem Modell, welches sich seit 2004 auf dem Markt befindet, auffüllen kann, weil er nicht weiss wo die Schraube ist, dann sollte er wenigstens wissen wo er es nachlesen kann!!!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebeölwechsel' überführt.]Zitat:
Original geschrieben von CeeBee01
Vergewissere Dich bitte vorher, daß Du auch eine Einfüllschraube findest. Bei dem Getriebe meines Lacetti hat der Mechaniker in der Chevrolet- Werkstattvergeblich danach gesucht und das Öl dann in einer langwierigen Prozedur durch das Loch des Rückwärtsgangschalters eingefüllt. Sachen gibts...
Hat niemand weiter eine Idee und vielleicht sogar Bilder
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebeölwechsel' überführt.]
Ähnliche Themen
Weisst Du wo bei dem Lacetti die Einfüllöffnung ist?
Zitat:
Original geschrieben von lichthupe1977
Nix für ungut, dann war der wohl nicht so helle, oder?
Wenn er als Fachmann kein Getriebeöl bei einem Modell, welches sich seit 2004 auf dem Markt befindet, auffüllen kann, weil er nicht weiss wo die Schraube ist, dann sollte er wenigstens wissen wo er es nachlesen kann!!!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebeölwechsel' überführt.]Zitat:
Original geschrieben von lichthupe1977
Zitat:
Original geschrieben von CeeBee01
Vergewissere Dich bitte vorher, daß Du auch eine Einfüllschraube findest. Bei dem Getriebe meines Lacetti hat der Mechaniker in der Chevrolet- Werkstattvergeblich danach gesucht und das Öl dann in einer langwierigen Prozedur durch das Loch des Rückwärtsgangschalters eingefüllt. Sachen gibts...
Bis jetzt konnte mir leider niemand richtig weiterhelfen.
Hat bis hierher niemand eine Ahnung, wo die beiden Schrauben sind und was man beim Wechsel beachten muss?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebeölwechsel' überführt.]
Soweit ich weiß ist die Ablasschraube unten und die Einfüllschraube seitlich, evtl. ist das eine Inbusschraube. Die Unterkante ist zugleich der Füllstand der erforderlich ist. So kenne ich das von anderen Fahrzeugen. Aber vielleicht weiß "Lichthupe 1977" da etwas mehr.
Warum willst Du das Öl wechseln? Ist normalerweise eine Füllung die nicht erneuert werden muss. Soweit ich weiß. Es sei denn es ist ein Automatikgetriebe.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebeölwechsel' überführt.]
Ich will das Öl wechseln, weil es der wartungsplan des Matiz so vorschreibt. Und da die Gänge im kalten Zustand etwas hakeln, so habe ich gelesen, dass man zur Abhilfe das dexron 3 einfüllen soll.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebeölwechsel' überführt.]
Ohohoh, ich seh schon...ein wenig Klarheit...
Der Matiz bekommt unabhängig vom Motor beim 15.000 KM und dann alle 30.000 KM einen Getriebeölwechsel (15tkm;45tkm;75tkm...)
Die Ablass und Auffüllschraube befinden sich auf der linken Seite am Differenzial, dabei liegt die Auffüllschraube etwa auf Höhe der Antriebswellenausgangsachse. Beide haben einen Innensechskank (etwas größer). Die Schrauben sind konisch und werden mit 25 Nm angezogen, mehr Gewalt lässt irgendwann das Gehäuse platzten! Spezifikationen findest du in der Anleitung welches Öl du brauchst, erfüllt das Öl dies nicht, nicht einfüllen.
Ablauf: Unten ablassen, verschließen und oben auffüllen bis das Getriebeöl aus der Öffnung läuft. Verschließen und gut. Es sollten gut 2 Liter Öl fehlen.
Das Auffüllen ohne Pumpe funktioniert nur mit Trichtern und Schläuchen von oben, keine Spritzen verwenden, die schäumen das Öl auf und es dauert ewig.
Gruß Sam
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebeölwechsel' überführt.]
Hallo!
Versuchen gerade verzweifelt die einfüllstelle am automatikgetriebe beim daewoo rezzo 2.0 benziner bj 2001 zu finden!!! Das öl haben wir schon abgelassen!
Jetzt müssen wir einfach nur was nachfüllen!
Sehr dringend!
Gruß
Jörg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebeöl wechseln, aber wo nach füllen? Dringend antwort gesucht!' überführt.]
Hallo Jörg,
das ATF Öl wird über den Peil stab vom Automatik Getriebe eingefüllt.
Gruß
K-D
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebeöl wechseln, aber wo nach füllen? Dringend antwort gesucht!' überführt.]
Ja, aber wo sitzt dieser? Da ist kein stab zum raus ziehen!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebeöl wechseln, aber wo nach füllen? Dringend antwort gesucht!' überführt.]
Hallo Jörg,
hoffe du hast auch den Filter im Getriebe gewechselt, sonst bringt dir der Ölwechsel nicht viel.
Gruß
K-D
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebeöl wechseln, aber wo nach füllen? Dringend antwort gesucht!' überführt.]
Das war ja der grund warum wir das öl abgelassen haben. Aber der filter ist ja nicht mal eben so zugänglich. Sitzt der wirklich im getriebe?
Ach ja, wo sitzt jetzt nochmal der peilstab vom getriebeöl?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebeöl wechseln, aber wo nach füllen? Dringend antwort gesucht!' überführt.]