Massive Leerlauf- und Startprobleme beim Italien-850er

Volvo 850 LS/LW

Hallo zusammen,

ich fahre jetzt seit ca. 2 Jahren einen 850er mit der 143PS zwei-Liter-Maschine. Ist ein Modelljahr 96 mit Schaltgetriebe und 415.000km. Zusätzlich ist eine Zavoli Gasanlage verbaut. Seit einiger Zeit treibt mich der gute ((meine Freundin hat ihn liebevoll Olaf getauft, damit ich Mitleid bekomme und ihn nicht in Brand stecke, weil mir der Kragen platzt)) in den Wahnsinn.

Kalt starten tut er relativ normal, danach fängt er an den Leerlauf hochzuschrauben. Wohlfühlen tut er sich dabei immer so um die 2000 Touren - unangenehm, da ich morgens um halb 6 zur Arbeit losfahre.
Wird er wärmer sackt der Leerlauf dann ab, er geht mir zwar nie aus aber viel fehlt da nicht. Stehe ich dann längere Zeit an einer Ampel o.ä. normalisiert sich die Drehzahl kurz um sich dann langsam wieder bis 2000 Umdrehungen zu steigern und dort hängen zu bleiben. Ab und zu lässt er sich mit ein paar Gasstößen dann beruhigen, manchmal fällt er dann auch wieder zu tief, sägt zwischen 500 und 1000 U/min und kraxelt dann wieder auf 2000.
Der Wagen läuft ansonsten ganz gut, zieht für sein Gewicht und den Hubraum recht ordentlich und der Verbrauch ist auch normal. Unterdrucklecks konnte ich bisher nicht feststellen. Die MKL bleibt auch aus, eine Blinkbox habe ich mir für den Fall schon gebastelt.
Ausserdem hatte ich die Gelegenheit den Leerlaufsteller und den Nockenwellensensor Testweise zu tauschen.
Zündgeschirr, Spule und LuFi habe ich ihm Rahmen der Normalen Wartung getauscht.
Auch beim Letzten Ölwechsel gabs keine Auffälligkeiten, der Ölverbrauch ist normal(für die Laufleistung sogar recht gut).
In der Zwischenzeit habe ich auch das Drosselklappenpoti und den Kühlwassertemperatursensor erneuert.
Die Probleme treten sowohl im Gas, als auch im Benzinbetrieb auf.

Bitte helft mir, ich bin am Ende meines beschränkten Fachwissens und stehe kurz vor dem Nervenzusammenbruch...

MfG Simon

31 Antworten

Zitat:

@simmal_B5204 schrieb am 7. September 2019 um 12:54:18 Uhr:


Auch die sind (leider) i.O. ....
Wieso

? ;-) Schonmal im Dunkeln mit dem berühmten Wasser-Sprühnebel gechecked, od. nur optisch ?

Ja die Kabel hab ich auch schon im dunkeln gecheckt. Auch Falschluft ist keine festzustellen, oder 2 dosen Bremsenreiniger waren nicht genug 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen