Massepunkt oder Minuspol - das ist hier die frage!

Hi!

in den letzten paar tagen hör ich immer mehr schaurige Geschichten über Störgeräusche weil das massekabel wieder vor zur Batterie geht und das man UNBEDINGT den kürzesten weg zur Masse (Karossenmassepunt) nehmen soll.

so, jetzt komm ich:
als angehender E-technik Student denk ich mir folgendes...

-Der Stromkreis aus Pluskabel - Verstärker - Massekabel ist doch im grunde ne reihenschaltung aus 3 Widerständen.

-In der reihenschaltung addieren sich die Spannungen zur Gesamtspannung.

- ich will viel spannung am Verstärker - also möglichst geringe widerstände in den kabeln.

-(jetzt kommts) wenn ich die Masse direkt mit dem dicken kupferkabel zurück zu Batterie führe ist der Widerstand doch viel viel kleiner als wenn ich erst über die blechkarosse (leitwert!) und über etliche Klemm-Niet-Schaub Verbindungen und zu guter letzt über das Massekabel im Motorraum zurück zum minuspol gehe.

Also; geld und aufwand sind mir erstmal egal. Ich will einen sauberen Stromkreis ohne Störgeräusche und Leistungsverlust.

Was nun, Massepunkt oder direkt zurück auf Batteriemasse?

vielleicht können ja mal welche antworten die die masse wieder zurück auf Batterie minus geführt haben und welche erfahrungen sie gemacht haben.

DANKE!

39 Antworten

@ Bl00D

sag ma ganz ehrlich. hast du meine beitrag jetzt falsch aufgefasst? das war doch nicht bös gemeint. und mit dem smily wollte ich ja auch nicht dich auslachen, sondern mich selbst. denn wenn ich 50mm² ohne schlauch verlege, dann is das schon hölle auf erden. und dann noch mit nem starren schlauch drum herum ist das die seigerung.

ich will so einen schlauch ja benutzen. naja zumindest wollte ich das bevor ich den im baumarkt gesehen habe 😉

ja habs dann wohl falsch verstanden.
schau mal ob du diesen gelfechtsschlauch für deine größe findest.
kostet aber 4€/meter für den bis 12mm durchmesser.

http://www.siltex.de/de/products.php?idProduct=6

habv gestern anfrage gemacht. 100 Meter kosten NUR 28€ vom 16mm!!!! Das ist 1/10 vom Hifihändlerpreis. WAHNSINN!!!

Werd mir mal 3 versch. Dicken ja 100 Meter bestellen. Mindestbestellwert 30€

na genau das will man doch hören 🙂

Ähnliche Themen

hmpf? tut sowas not? das 50er was ich verlegt hab liegt in nen kabelkanal. alles was da scheuern oder schneiden kann ist gepolstert. motorraum halt ich sinnvoller.

hmm, ja gut. vielleicht gibt es auch noch den einen punkt zu erwähnen, was ich mit 100 metern von dem schlauch will?! 😁

@ A3 Armageddon

muss man da 100 m am stück nehmen oder kann man auch sagen, dass man z.b. 10 m vom 16mm will, dann noch 5 m vom 12mm usw.?

öffnet sich da nicht grade ein marktlücke für mindestens ne sammelbestellung wenn nich sogar ne lücke für den fachhändler?

ich glaub das ist preiswerter weil sie dir blos die rolle an den kopf schmeißen müssen und nich erst 100 mal messen und 10 mal schneiden. und weils vom Hersteller zu kommen scheint - also kein Händler zuschlag oder wie das heisst.

aber der feine Herr A3 Arma kann dir sicherlich 10m von seiner gekauften rolle anbieten, das messen und schneiden musste dann natürlich zahlen 😉

Zitat:

das messen und schneiden musste dann natürlich zahlen

na hut ab... 😁

@blood:
danke, kein bedarf. diese lustigen schläuche in meinem motorraum zu verlegen samt 50mm² macht zwar spaß, aber wer kann schon spaß vertragen? die nächsten kabelstränge kommen unters auto ^^. hoffe da ist noch platz. achwas, vergoldete kupferstangen, mit fetter isolierung 😉 passgenau von der batterie zum verteilerblock. oder mittelmotor? direkt an die lima? und die lautsprecher unter die motorhaube, dann haben noch mehr leute was von meiner musik. damit man ansatzweise was in der fahrgastzelle hört muss man schon nen bissl aufdrehen....

lassen wir das 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen