Massepunkt beim Chinchkabel?

Hi leutz

wollte euch fragen wo den der Massepunkt beim Chinchkabel zu finden ist, den wie so mancher hier habe ich das rauschen in meinen Boxen. Bin dann auch zufälligerweiße mit dem innenteil des Chinchstecker am äußeren Ring der Endstufe (Chinchanschluss) angekommen und das summen war weg aber der ton auf der Seite natürlich auch, wie kann ich den das kombinieren ohne den sound zu verlieren.
Also einer hat mal geschreiben das man die Chinchmasse und Radiogehäuse mit Radiomasse verbinden soll, nur wo ist die chinchmasse?

please help!

thx

bam

44 Antworten

@Plug & Play: du hast ja strenggenommen recht was die _richtige_ aussprache angeht, bloss sagt jeder ('n paar freaks und besserwisser mal ausgenommen) tschinsch und nicht anders...
zumindest jeder den ich kenne :-)

sers,
hustbaer

ja weil halt auch 90% aller leute "CHINCH" schreiben. aber es heisst "CINCH" und du sagst ja auch ned "tschindy" oder? also heisst es ssintsch. aus.

blablablablablablubb

:-))

Ähnliche Themen

hab ja nicht angefangen damit, wollte nur den der auch immer da weiter hinten mal was von ssintsch geschrieben hat bestätigen 😉
natürlich sagen alle tschinsch und warscheinlich macht man sich mehr lächerlich wenn man mit ssintsch ankommt, als wenn mans einfach falsch nachplappert 😉 und das warscheinlich sogar bei fachhändlern und nicht nur im mediamarkt...

*ggg* Naja Cindy spricht man dann "Sindi" oder ich zumindets.
@ tbird wir sollten mal die Telefonnummern tauschen, kann mir nicht vorstellen wie du das so aussprichst "ssintsch"... 😉

Zitat:

Original geschrieben von hustbaer


blablablablablablubb

ein wahrlich geistreicher beitrag, der wohl deine intelligenz unterstreicht...

Zitat:

Original geschrieben von MD-S60


*ggg* Naja Cindy spricht man dann "Sindi" oder ich zumindets.
@ tbird wir sollten mal die Telefonnummern tauschen, kann mir nicht vorstellen wie du das so aussprichst "ssintsch"... 😉

ich hab vorher auch schon mal geschrieben das ich mit dem "SS" am anfang einfach ein scharf-s meinte. also ned betont mit weichem s odern eher mit ß...

Jetzt seid doch wenigstens friedlich beim schpämmen...
Du kommst doch aus der Ulmer gegend, versuch doch mal Tschinsch auszusprechen das geht einem einfacher über die Lippen...
Schick mir mal per PN deine NR, dann ruf ich dich kurz an😉

natürlich geht es einem einfacher, aber nur weil man es schon jahre so ausspricht. und das ist eben falsch. wenn man sich einmal das "Sintsch" angewöhnt hat isses ganz normal

gell, also den husti so als intelligenz-wrack hinzustellen is echt nich fein, da doch jeder weiss, dass das absolute gegenteil der fall ist...
bei jetti wär das natürlich was anderes aber beim bär hätt ich mich das nich getraut 😉

Mir ist das ziemlich Wurscht ob es richtig oder Falsch ist... Zumindets weiß jeder was man meint, und das ist im Forum ja eigentlich auch wichtiger als die ganze Rechtschreibung usw...

Sonst wird der Bär böse und fährt seine krallen aus, und da hilft dann das Graulen auch nicht mehr *ggg*

Zitat:

Original geschrieben von Plug & Play


gell, also den husti so als intelligenz-wrack hinzustellen is echt nich fein, da doch jeder weiss, dass das absolute gegenteil der fall ist...
bei jetti wär das natürlich was anderes aber beim bär hätt ich mich das nich getraut 😉

sorry...fühlte mich halt dumm angemacht...wenn er sich entschuldigt iss das wieder alles okay 😁

so wenn ich jetzt den äußeren Teil auf die Masse setzte dann fängt die Box an zu rauschen!

hihi jo ok, dann war das halt nicht die richtige lösung für dich 😉
das problem is zu komplex, als dass man sofort sagen kann tu das und dann is gut
da gabs doch mal sonen lösungsweg für das masseschleifenprblem
also so ne liste wo man der reihe nach durchgehn kann so mit kein erfolg weiter bei punkt 2 und bei erfolg tu dies und das bla bla ... (ist jetzt an die anderen gerichtet, nicht an den fragesteller)
hab leider den link nicht aber vielleicht kann das mal wer posten, der weiss was ich mein 😉
also ich nehme doch man an du hast das cinchkabel getrennt vom stromkabel verlegt, oder? sonst wär das ja zu klar, dass es pfeift 😉
(rauschen is was anderes!!)
naja da gibts auch noch so ne ganze reihe standard-tips wie endstufengehäuse kein kontakt zur karosse, massepunkt prüfen (auf guten kontakt), radiomasse hinten vom verstärker holen, radio aus dem schacht holen und kabel dahinter auseinander halten...
hast du schonmal ein cinchkabel vom radio so über die sitze drüber hinweg zum amp gelegt um zu schaun, ob da auch nix in das verlegte cinch einstreut?

Deine Antwort
Ähnliche Themen