Massenweise RAV 4 auf den Halden der Händler

Toyota 4Runner N13

Hallo Freunde,

bin heute im schönen Thüringen unterwegs gewesen und habe bei den Eitel Händlern massenhaft RAV4 auf deren Halden gesehen. Leider konnte ich kein Bild davon machen, aber da standen allein bei dem einen davon mindestens 30 - 40 Fahrzeuge RAV4 herum (Nähe Rudolstadt / Saale).

Wahnsinn, entweder hat da Toyota mal wieder Absatzpropleme und gibt die Fahrzeuge zum Spotpreis an die Händler ab, damit die Tageszulassungen daraus machen, etwas anderes kann ich mir aus eigenen Erfahrungen gar nicht denken.

Kennt sich jemand darüber aus ???

70 Antworten

Ciao Happy,

“Was will uns das sagen?“ .. eben, das habe ich mich weniger beim Titel dieses Threads gefragt, als viel mehr bei der fundierten Argumentation und den Schlussfolgerungen ..

Wie wäre es mit “the corrupting influence on pizza-industries of floor(ishing) -bags falling over in Italy – and its empirical impact on today’s RAV4 sales in Germany..”.. an empirical study in an economic context, a must-read for every afficionado in automotive technology and marketing. Don't panic, it's not rocket science, we will teach you..

Da mittlerweile verschiedene Themen durch sind:

1.) Auris – ein reicher Fundus..(Diffamierung hat gewisse Parallelen zur Einführung und Kritik der neuen C-Klasse, verschiedene Segmente, aber beides unberechtigt)
2.) Motortechnologie von Toyota..
3.) “Unsportlichkeit“ des Yaris TS..
4.) Hybridtechnologie – ein Marketing-Gag..
5.) Avensis – komplett veraltet..
6.) Modellpolitik von Toyota..
7.) Usw. usw.

War logischerweise auch mal der RAV4 an der Reihe, was erwartet uns als nächstes aus dem reichhaltigen Fundus an Erkenntnissen einiger? Es dürfte nicht wenige geben, die auf MT “nur“ mitlesen und nicht aktiv teilnehmen, schauen sich diese andere Markenthreads auf MT an, dann müsste man eigentlich zum Schluss kommen, dass Toyota-Fahrer interessante “Sorgen“ und viel Zeit haben, sich mit Threads wie diesem zu beschäftigen :-) .. die korrekten und interessante Argumentation einiger ausgenommen..

Ein schönes W-Ende wünscht,
Oliver

P.S: Steht der Liefertermin für Deinen GS450h schon?
P.P.S: Ich bin von Lexus enttäuscht, letzte Woche ist an meinem 3.5 Jahre alten GS300 doch tatsächlich ein Lämpchen (Standlicht) kaputt gegangen – unerhört, haben die kein Q-Management im Tahara-Werk? Und dazu ging der Austausch besagten Lämpchens noch ganze unerhörte 5 Sekunden.. es geht bergab mit TMC.. :-) .. ich sollte einen Thread hierzu eröffnen :-)

Hi, Oliver,
🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂

Ja, der Termin steht. Die Übergabe wird zwischen 24. und 27.08. statt finden. Da ich vorher noch in Norwegen unterwegs bin, ist das akzeptabel.
Das mit deinem Lämpchen solltest du nicht auf die leichte Schulter nehmen. Diese elektronischen Mängel, um nicht zu sagen: Schlampereien, fangen mit solchen Nebensächlichkeiten an und hören erst bei Getriebe und Aggregatsteuerung wieder auf. Ich würde mich aber nicht an Lexus Deutschland wenden, sondern gleich an den Chef in Japan schreiben (Watanabene oder so ähnlich). Persönlich, Einschreiben mit Rückschein!!!

Ein afficionado in automotive technology and marketing
Happycroco

Ciao Happy,

Du hast natürlich recht, sowas sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen. Bist Du dir aber bewusst, was das heisst? Du solltest Deine Bestellung für den GS450h stornieren und stattdessen einen RAV4 kaufen - die Dinger stehen ja gemäss dieses Threads massenweise auf Halde und sollten deshalb günstig zu erwerben sein? Für den Preis des GS450h kriegst Du bei der Rabatt-Politik des RAV4 locker 3x einen RAV4? :-) Am besten nimmst Du für die Vertragsverhandlungen unseren ehemaligen Toyota-Verkäufer mit, der weiss Bescheid..

Viele Grüsse nach Deutschland,
Oliver

Hi, Oliver,

schön, dass hier auch so etwas noch möglich ist. Hat Spaß gemacht!
Jetzt sollten wir aber mal wieder den Verbissenen, den Experten, den Erfahreneren das Feld überlassen.

Herzliche Grüße!
Happycroco

Ähnliche Themen

Hallo Lex,
bei 4) fehlt noch der Hinweis auf "Religion" und "Nicht umweltverträglich".

War bei dem Thread ebenfalls sprachlos, so naiv kann doch keiner sein, um bei diesem Thema seitenweise Text zu produzieren. Aber voilà - nichts ist unmöglich!.🙂
Hätte der gute Celi kürzlich mal bei unserem Bauunternehmer vorbeifahren sollen. ZIEGELSTEINE, soweit das Auge reicht, man kann die Krise förmlich riechen.
Ich denke, dass bei Toyota die "wirklichen" Probleme eher dünn gesät sind, dann muss man halt im Forum in höchster Not zu "Optitron ist nix", "Easy Fla ist nix" oder "RAV-4 Halde" greifen, um die Suppe am kochen zu halten, natürlich immer NUR in der redlichen Absicht, einer marken übergreifenden Diskussion, aber klar doch.
Ich muss meinen Prius am Freitag zur Inspektion geben, nichts, aber gar nichts defekt, was soll ich nur machen? 🙂
Was habe ich falsch gemacht? DAS wäre doch ein schönes, marken übergreifendes Thema.
"Hilfe, mein Toyota zeigt keine Mängel". Unsere "Spezialisten" würden mir sofort das Gegenteil beweisen.
Grüße Harry

Eine reichlich undifferenzierte Aussage.

- Easy Flat im Auris taugt nichts bzw. bringt keinen Vorteil gegenüber Mitbewerbern.

- Optitron in der Toyota-Variante ist nachteilig für Tagfahrlicht-Fahrer. Bei Lexus hingegen funktioniert es perfekt.

Ciao Harry,

Sorry für den wenig detaillierten Punkt 4.) meiner Aufstellung, wird nicht mehr vorkommen :-)

Du hast natürlich recht, es ist eine einzigartige Begabung aufgrund der Einschätzung eines Lagers, irgendwo in der Versorgungskette einerseits den Lagerumschlag und andrerseits den Zustand eines Industrie/ Geschäftsfeldes einzuschätzen. Ich bin deshalb nicht abgeneigt, besagten Thread-Ersteller auf stündlicher Basis einzustellen, um für mich Konkurrenzanalysen durchzuführen, wie es um meine Industrie steht, ausgehend von irgendwelchen Produkten die sich irgendwo in der Lieferkette eines Herstellers befinden. Man darf also das Pferd durchaus von hinten aufzäumen, vorausgesetzt es ist nicht bereits tot :-)

Ich habe mir diesen Thread am Freitag Abend kurz angeschaut - und war mir eigentlich sicher, dass sich dieser von alleine Auflösen würde, da das Thema und vorallem die Argumentation sichtbar lächerlich sind und den Ersteller selber unnötig disqualifiziert. Ab einem bestimmten Punkt kann ich des aber nicht mehr einfach so hinnehmen, da ich ansonsten davon ausgehen muss, dass die meisten von uns (mich eingeschlossen) für dämlich gehalten werden. Der Wert dieses Threads für die Leser liegt eigentlich nur noch bei den Posts bezüglich betriebswirtschaftlichen Aspekten wie Lager, Beurteilung und Handelsmargen im Automobilbereich (Dank an die User in diesem Bereich!).

Ist ein freies Forum, deshalb darf man ja auch auf den Wert des Threads selber diskutieren, auch wenn man nur mit betriebswirtschaftlichen Grundkenntnissen und gesundem Menschenverstand bereits merkt, das die Argumentation für besagtes Absatzproblem an den Haaren herbeigezogen ist, um was geht es eigentlich einigen hier noch? Da kann man nur mutmassen..

Grüsse Dich,
Oliver

Hallo emjay,
danke für die präzise und neutrale Hilfe, ja der Auris taugt wirklich nichts, warum sich den überhaupt jemand kaufen sollte? 🙂 Gottseidank ist der Thread darüber endlich geschlossen, er hatte meiner Meinung nach eine ähnliche "Qualität" und "Zielsetzung" wie der "Halden-Beitrag", aber nichts gegen eine vergleichende Diskussion von Autotechnik.

"Easy Flat im Auris taugt nichts bzw. bringt keinen Vorteil gegenüber Mitbewerbern" Ja und?

"Optitron in der Toyota-Variante ist nachteilig für Tagfahrlicht-Fahrer." Wie viele sind das? Elektriker wechseln?

Alles nicht so wirklich wichtig, oder? Spricht nicht gegen Toyota. Grüße Harry

Wenn für dich gleich jeder negative Einzelaspekt zu einer Alles-oder-nichts-Frage wird, bitte.

Ich hoffe jedoch, dass sich Toyota-Fahrer und -Interessenten von solchen Basta-Reaktionen nicht abhalten lassen und weiterhin über alles bzgl. Marke und Modellen diskutieren, was ihnen am Herzen liegt.

Sehr interessant hier :
Meine Tochter hat im Dez. ihren Yaris 3 Jahre, ein neues Auto ist fällig. Ich wollte sie für ein anderes Modell begeistern, pech, sie nimmt wieder einen Yaris. Vorher hatte sie den kurzen RAV . Wäre ich 10 Jahre jünger , würde ich mir den RAV gönnen, aber leider ( 1936) , das wird nichts mehr, glaube ich ??
buba als Gast

Zitat:

Original geschrieben von Happycroco


Hi, Oliver,

schön, dass hier auch so etwas noch möglich ist. Hat Spaß gemacht!
Jetzt sollten wir aber mal wieder den Verbissenen, den Experten, den Erfahreneren das Feld überlassen.

Herzliche Grüße!
Happycroco

Test

Deine Antwort
Ähnliche Themen