1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Massefehler finden, wie?

Massefehler finden, wie?

VW Golf 1 (17, 155)

also ich hab 2 massefehler wie es aussieht.
1.) hupe bekommt keine masse
2.) handbremslicht bei habremse runter, zündung an, motor aus, Aus. Motor an immer an ausser wenn man richtig gas gibt.
3.) scheibenwischer vorn nur eine stufe, hinten garnicht. heckklappen kabelbaum ok.
welche möglichkeit habe ich diese fehler zu finden.

Ähnliche Themen
22 Antworten

hmm theoretisch müsste genügend drinn sein, bremsen sind frisch entlüftet und flüssigkeit aufgefüllt. ist dieses fehlerbild normal dabei dann ?
werde es aber nochmal prüfen.

hatte ich bei defekten radbremszylindern hinten. probiers einfach mal aus. was rauskommt. theoretisch ist sehr viel möglich. einfach mal ausprobieren. könnte auch sein, das dein handbremshebel verbogen ist, wenn die handbremsseile ungleichmäßig ziehen und dadurch der schalter schlecht betätigt wird. allerdings bist du dir sicher, das du wirklich alle massepunkte verlegt hast. hast du mal probiert z.B auf der heckscheibe die spannung zu messen, die bei eingeschalteten motor ankommt und mal den widerstand gegen masse. denke das problem liegt sehr nah im bereich ZE. bzw auf einem punkt.
Habe gerade im Stromlaufplan nachgelesen: der Heckscheibenwischermotor hat den Massepunkt in der Heckklappe. was ich zwar bezweifle, aber egal. probier mal eine leitung dazueinziehen, die du z.B auf der Rückleuchte auf masse legst (ein bypass zur standartmasse).

Alle Massepunkte der Heckklappe sind runter geführt und sind hinter dem Verbandskasten(falls dort noch).
Ansonsten würde ich auch noch mal die ZE überprüfen.
Hupendrahtbrücke ist nen kurzes Stück draht der um 90Gard gebogen ist, läßt sich dann so einfach finden.

MFG sebastian

heckscheibenheizung und nummernschildbeleuchtung funtionieren aber, dann sollte doch die masse hinten ok sein oder ? glaube langsam das es der hebel ist.
wegen der hupe habe ich nun mehere gute tipps bekommen mussdie alle freitag mal testen ;)
das einzige wo ich noch keinen plan habe ist das handbremslicht.

mir fallen dabei grad auchnoch 2 sachen ein...
meine lwr funktioniert seit dem umbau nichtmehr...mittlerweile entdeckt das der stecker vom schalter nicht an die ze geht o_O leider noch nicht entdeckt wo der rein kommt...kann da evtl. jemand helfen?

und grad noch bisschen ot...naja finde irgendwie passts schon so halbwegs:

wo ich grad lese handbremslicht...wie sieht das eigentlich aus, kann bzw. darf man die handbremse so verdrahten, dass bei eingeschalteter zündung und gezogener handbremse die bremsleuchten angehen?
falls jemand noch ne gute idee dazu hat kann er sie ja mal posten, viel. gibts ja noch einfachere möglichkeiten als meine...bin momentan bei 2 relais aber mit nur einem wahrscheinlich nicht zu realisieren oder?
obwohl + vom zündungsplus auf die relaisspule und die geschaltete masse von der handbremse an die relaisspule und dann mit nem schließer vom relais parallel zum bremslichtschalter sollte auch gehen oder?

Wie wäre es mal mit desten statt hier zu spekulieren. Schick doch einerm mal dem jungen Mann nen Schaltplan.
Aber immer dran denken,wer zu viel mißt mißt Mist.
Sorry,aber das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen

das wär was mit den plänen *gg*

habe grade mit 2 TÜVs bei mir in der ecke gesprochen.
zum heckwischer:
der erste: wenn keine funktion muss raus und alels richtig dicht gemacht werden.
der zweite: wenn keine funktion, egal ist eh keine pflicht das teil, kannste drannlassen.
zu dem handbremslich:
der erste: egal, nimm birne raus, ist unwichtig.
der zweite: egal, nimm birne raus, ist unwichtig.
zur hupe:
der erste: ist muss
der zweite: ist muss
(letzes wusste ich, aber fragen kost nix *gg*)
naja am meisten haben die beiden sich unterschieden bei den preisen und bei den beizubringenden papieren.
der erste:
VW Freigabe, fahrzeugbriefe, teilegutachten, abe's, BREMSTEILLISTE (scheibendurchmeser, bkv typ usw)[/]
Preis 70€ - 150€ (egal was alles eingetragen wird, wird nach stundenlohn abgerechten)
der zweite:
VW Freigabe, fahrzeugbriefe, teilegutachten, abe's,
Preis 100€ pauschal für eintragung von motor und tieferlegung. jede weitere eintragung 22,50€
aussage zum umschlüssen oder leistungssteigerung eintragen beider prüfer:
Ümschlüssen ist verboten! Es wird grundsätzlich nurnoch leistungssteigerungen eingetragen so das die Versicherungsklassen & co nach dem umbau gleichbleiben *gg*

ok wollte mal ne rückmeldung geben:
1.) hupe bekommt keine masse
gelösst, der schleifkontakt am lenkrad kam nichts ans lenkdrad (musste 1mm weiter nach aussen)
2.) handbremslicht bei habremse runter, zündung an, motor aus, Aus. Motor an immer an ausser wenn man richtig gas gibt.
nicht richtig gelöst, stecker abgezogen.list aus fertig (vorerst!)
3.) scheibenwischer vorn nur eine stufe, hinten garnicht. heckklappen kabelbaum ok.
frontwischer: stecker hinten anner ze war nicht richtig eingerastet
heckwischer: relais war falsch gesteckt, geprüft und nach doppelwobber liste eingesteckt nu klapps.

Deine Antwort
Ähnliche Themen