Masseband Motorhaube
Hallo, was passiert wenn mir das Masseband von Motorhaube zum Kotflügel reißt, das ist nämlich schon sehr Lömellig bei mir (altersbedingt) hab ich eben mal gesehen.
20 Antworten
Mein Vento hat die Heckscheibenantenne - Serie.
Und ein Fettes Massebad an der Motorhaube - Serie!
Das soll also für die Kotflügelantenne sein?? Ha!
Es ist für die Antenne.
Und wofür ist dann das in meinem Auto??
Masseverstärkung ??
Ähnliche Themen
Hi..
mein GTI hat die Antenne auf dem Dach und trotzdem vorne das Masseband zwischen Haube und Koti....
LG.
fst74
Moin,
ihr solltet euch noch mal das von SvenL auf der Zunge zergehen lassen, er hat doch alle Fakten genannt.
Die Haube hat doch in ihren gefetteten Gelenken keine 100%tige Masseverbindung - Potenzialausgleich. Was passiert, wenn wärend der Fahrt diese lieben Luftmolekühle die "Kunststoff-Lackversiegelte" Oberfläche der Haube "streichelt"?? Ihr stehen die "Haare" zu Berge.
Schon mal was von "Statischer Aufladung" gehört? Elektronik, Radioempfang - Antennen wären verstärkt auch diesen Störeinflüssen ausgesetzt. Abba eins iss klar, Radioempfang iss auch ohne dieses Kabel möglich, genauso wie in dem Fall, wo die Antenne selbst nicht durch ein direktes Massekabel mit Karosse verbunden wird. Da holt sie sich die Masse übers Antennenkabel vom Radio. Viele möchten bei der Montage der Kotflügelantenne (auch bei Dachantennen) nicht den Korosionsschutz des Kotflügels (Dachhaut) zerstören. Eine einwandfreie Masseverbindung ist auch anders zu erreichen, eben mit einem zusätzlichem Kabel.
Wenn man eine Haubenzerstörung durch Elektrolyse verhindern wollte, würde man Schutzanden verbauen. Diese sollen-müssen sich dann zersetzen! Außerdem treten solche Probleme nicht da auf, wo Stahlhaube an Stahlkotflügel - Seitenteil - Radlauf über Stahlschaniere befestigt wird.
Gruß