Maße für Überrolkäfig E30 2 Türer

Hi

Weiß jemand wo ich die genauen Maße herbekomme? Bekomme einen kompletten Käfig geschweißt, wenn ich die Maße abliefern kann. Material kann ich mir aussuchen. Aber ich brauch die genauen Maße. Gibts die irgendwo nachzulesen?
Und wie wäre es am Sinnvollsten den zu bauen, wegen einbau? Das hintere Stück komplett und das vordere zum anschrauben oder anschweißen?

Gruß
Tommy

48 Antworten

Weiß wirklich niemand, ob es im Internet irgendwo die Maße zu sehen gibt? Hat doch bestimmt schonmal jemand gemacht und die Maße aufgeschrieben.
Gruß
Tommy

wie stellst du dir das vor?

ueberlege doch mal was fuer ein komplexes geflecht so ein kaefig ist, glaubst du da hat einer ner 3d cad zeichnung von gemacht, in der alle laengen und winkelangaben drin sind?

kenne das eher so das das ding im leeren auto angepasst und zusammengeschweisst wird.

käfig

hi!
das wird so nix.müstet deinen nackten wagen dahin stellen damit sie den käfig anpassen können etc aber nach zeichnung das past niemals.wiechers etc haben zb schablonen wonach die käfig angefertig werden.

die wischers schablonen scheinen manchmal aber auch etwas "toleranz" zu haben...... 😁

käfig

hi!
jupp obwohl meiner 100% paste..

chso. Naja, das ist ja schade. Dann werde ich mir die Rohre wohl grob biegen und schneiden lassen und mir den Rest selber anpassen und dann einen zum schweißen kommen lassen.

soll da tüv drauf?

Ja

Kauf nen fertigen Käfig...

Bei Wiechers immer für Fahrzeuge mit Schiebedach bestellen.

wiechers

hi!
haribo das quatsch.hab meinen auch normal bestellt und paste.
tommy wenn du da tüv drauf haben möchtest brauchst du ein gutachten über material,zugfestigkeit,streckgrenze etc und schweißgutachten usw..
von daher besser käfig von wiechers,heigo etc kaufen sonst wird das nix mit tüv..

Re: wiechers

Zitat:

Original geschrieben von vauxhall corsa


hi!
haribo das quatsch.hab meinen auch normal bestellt und paste.
tommy wenn du da tüv drauf haben möchtest brauchst du ein gutachten über material,zugfestigkeit,streckgrenze etc und schweißgutachten usw..
von daher besser käfig von wiechers,heigo etc kaufen sonst wird das nix mit tüv..

geht auch locker ohne, oder z.b. ne rechnung vom smetallhandel ueber st45 mit passender wandungsstaerke.

Ja aber die Nähte müssen erste Sahne sein!

Wegen dem Schiebedach.
Hatte bei mir einen mit Schiebedach drin, hat gerade so reingepasst.
Also ich meine neuen Stahlkäfig jetzt bestellt hab (mit allem was Wiechers anbietet, ich hoffe ich kann dann endlich mal bissel Motorsport betreiben) hat mir der Händler von Wiechers mir empfohlen das Ding mit Schiebedach zu bestellen da er schon oft Probleme hatte da die Käfige so passgenau waren das man keinen Himmel mehr einbauen konnte.
Er hatte vermutet das man da aus dem Käfig wahrscheinlich ne Zelle ohne Aufwand machen kann, wer weiß!

werde auch nen eingeschweissten kaefig verbauen, und ihn noch mit blechen auf a und b saeule erweitern, evtl. auch auf die vorderen dome.

lass mir vom schlosser das verwendete material und einen arbeiter mit schweissschein bestaetigen, dann sollte die eintragung kein thema sein.

rechnung

hi!
rechnung bringt dir da nix du brauchst ein gutachten zu dem material wo die ganzen werte etc drin stehen.dann muss das rohr nahtlos gezogen sein,die nähte müssen einmal erste sahne aussehen aber vorallem was viel wichtiger ist sie müssen durchgeschweißt sein und der schweißer braucht halt nen gültigen schweißschein..

Deine Antwort