1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. Massagesitze

Massagesitze

VW Passat B7/3C

Hallo!
Bin am Überlegen, ob ich die Sportsitze oder doch die Massagesitze für den Variant nehmen soll.
Die Sportsitze hatte ich schon im letzten Passat, waren ganz gut. Aber die Massagefunktion reizt mich doch die auszuprobieren. Ich war gestern bei drei großen Händlern in der Nähe und keinen Passat mit diesen Sitzen gefunden!
Deswegen bitte ich um Erfahrungen mit den Sitzen.

12 Antworten

Hallo or 03,
ich wollte meinen B7 damals (08/2011) auch unbedingt mit Massagesitzen haben.
Leider war die Option zu diesem Zeitpunkt nicht verfügbar und ich habe eine Gutschrift auf meine Bestellung bekommen. Die elektrische Lendenwirbelstütze blieb mir erhalten.
Nun weiß ich aber, dass die Massagefunktion einfach nur eine Umfunktionierung ("Upgrade";) der Lendenwirbelstütze ist (wackelt/vibriert halt etwas mehr herum). Mit der Massage, die ich bis zu diesem Zeitpunkt erwartete, hatte dies nicht viel gemeinsam. Ich war sehr enttäuscht, als ich zwischendurch einen Vorführer mit "Massagefunktion" testen konnte...
(man darf diese Masagefunktion nicht mit heimischen "Elektrosesseln" vergleichen)
Jan

Hallo,
Ich habe ein Passat Alltrack mit Leder Sitze (12-Wege Elektronisch einstellbar), Sitzkliamtisierung und Massagefunktion. Alles super, aber - nach meiner Meinunng - die Massagefunktion wird nicht fehlen, wenn Du das nicht nimmst. Eigentlich nur der Lendenwirbelstütze geht hin und her...Du kannst das ganz ruhig Vergessen...;)

Hab das im B6 (gab's da noch mit Sportsitzen) und muss auch sagen, dass Massagesitz bzw. Funktion nach mehr klingt, als die sich bewegende Lendenwirbelstütze bringt.

Zitat:

Original geschrieben von or 03


Hallo!
Bin am Überlegen, ob ich die Sportsitze oder doch die Massagesitze für den Variant nehmen soll.
Die Sportsitze hatte ich schon im letzten Passat, waren ganz gut. Aber die Massagefunktion reizt mich doch die auszuprobieren. Ich war gestern bei drei großen Händlern in der Nähe und keinen Passat mit diesen Sitzen gefunden!
Deswegen bitte ich um Erfahrungen mit den Sitzen.

Hallo or 03,

habe die Komfortsitze mit aktiver Belüftung und Massagefunktion in meinem Passat,

bedingt durch die Ledersitze ist allein die aktive Belüftung schon empfehlenswert, die Massagefunktion ist wie schon gesagt nicht mit den Massagefunktionen der heimischen Bestuhlung zu vergleichen, wie denn auch, ich vergleiche ja auch keine Äpfel mit Birnen.

Auf längeren Strecken empfinde ich die Massagefunktion allerdings als sehr angenehm und entspannend.

Auch wenn es "nur" die Lendenwirbelstütze ist die sich nach Betätigung für ca. 10 Min. auf und ab, vor und zurück, bewegt.

Gruß xxxVR6xxx

Danke Leute für die vielen Antworten.
Ich werde weiter nach dem Passat mit den Massagesitzen suchen und ausprobieren.
Der Aufpreis von Sport zu Massagesitz beträgt so um die 180€, also nicht der Rede wert beim Neuwagen.
Und wie sieht es da um den Seitenhalt aus?

Hey,
die Massagefunktion ist m.M.n. kein Kaufkriterium, aber eine ganz nette Ergänzung der Komfortsitze.
Ich hatte vor dem B7 einen B6 mit Sportsitzen, nun einen B7 mit Komfortsitzen, und ich vermisse die Sportsitze überhaupt nicht.
Seitenhalt ist zwar weniger ausgeprägt als in den Sportsitzen, aber mehr als ausreichend (ich fahr ca. 40'km im Jahr und nicht so Sprit sparend :-) )
Für mich passen die Komfortsitze fast besser, sind von der Neigung und Länge besser als die B6 Sportsitze.
Und in Verbindung mit Sitzbe(eigentlich ja end-)lüftung / Massagefunktion auf jeden Fall langstreckentauglicher als die Sportsitze.

Zitat:

Original geschrieben von Bear-up


Hey,
die Massagefunktion ist m.M.n. kein Kaufkriterium, aber eine ganz nette Ergänzung der Komfortsitze.
Ich hatte vor dem B7 einen B6 mit Sportsitzen, nun einen B7 mit Komfortsitzen, und ich vermisse die Sportsitze überhaupt nicht.
Seitenhalt ist zwar weniger ausgeprägt als in den Sportsitzen, aber mehr als ausreichend (ich fahr ca. 40'km im Jahr und nicht so Sprit sparend :-) )
Für mich passen die Komfortsitze fast besser, sind von der Neigung und Länge besser als die B6 Sportsitze.
Und in Verbindung mit Sitzbe(eigentlich ja end-)lüftung / Massagefunktion auf jeden Fall langstreckentauglicher als die Sportsitze.

Dem kann ich nur voll ung ganz zustimmen!!!!!

Habe die Dinger. Ich brauch die überhaupt nicht. Habe damals aus Neugierde rauf und runter alles angeklickt, aber die Dinger mit Massagesitz und Belüftung sind m.E. Völlig überflüssig. Die Comfortsitze habe ich auch. Seitenhalt=0. Finde ich jetzt aber nicht sooo schlimm.

Zitat:

Original geschrieben von chrisludwigs


Habe die Dinger. Ich brauch die überhaupt nicht. Habe damals aus Neugierde rauf und runter alles angeklickt, aber die Dinger mit Massagesitz und Belüftung sind m.E. Völlig überflüssig. Die Comfortsitze habe ich auch. Seitenhalt=0. Finde ich jetzt aber nicht sooo schlimm.

:-)

Dann bist Du entweder ein nicht Langstreckenfahrer und/oder auch nicht "dienstlich" mit deinem Passi unterwegs.

Ich "darf" oft 800-900 km am Tag fahren, dann ist die Massagefunktion ein nettes Gimmick (bin auch keine 20 mehr :-)), da zwickst halt schon mal eher!

Und wer im Sommer nicht im Baggersee Outfit unterwegs sein darf, der freut sich garantiert über die Sitzbelüftung.

Alles nicht lebenswichtig, aber ist mir z.B. X-mal wichtiger als z.B. ein Mettalic Lack, Soundsystem, getönte Scheiben, Sportfahrwerk, ....

Aber ist wie alles im Leben, sehr individuell.

Ok, das habe ich nicht, ist zwar der Dienstwagen meiner Firma, aber mehr als 20 TKM im Jahr mache ich nicht.
Was ich jederzeit wieder bestelle ist das DSG, Allrad, Panoramadach, die Standheizung und ein feines aber wirklich nettes Detail: Die 230 Volt Steckdose. Den Rest brauche ich wirklich nicht. Aber jetzt weiß ichs ja und spare beim nächsten mal was durch das Weglassen. Dir sei es auf jeden Fall gegönnt, dass Du Dich auf der Fahrt mit den Sitzen entspannen kannst :)

Hi,
ist es eigentlich nicht möglich, dass der Beifahrersitz auch eine Massageeinheit hat? Ich fahre viel mit Beifahrer und bin den Fahrerwechsel leid, nur weil mein Beifahrer Rückenprobleme hat und die Massagefunktion als wohltuend empfindet.
Aber ich finde überall nur die Massagefunktion für den Fahrersitz.

Du müsstest versuchen, einen Fahrersitz mit Massagefunktion vom Rechtslenker zu bekommen.

Deine Antwort