Maschine läuft nicht an. Sprit im Öl.
Hallo liebe Community,
Ich habe ein Problem mit meiner Kawasaki ZZR600 Bj. 1992 und zwar ist mir vor längerem die Maschine einfach stehen geblieben und nicht mehr angegangen. Nach dem Austausch der Zündbox und des Generators lief sie zunächst einwandfrei an.
Doch als ich dann gefahren bin hat sie ab ca. 5000 Umdrehungen nicht richtig funktioniert. Ich konnte 80 fahren und stoßweise hat sie beschleunigt aber mehr kam nicht wirklich. Nach ca. 1 Woche wollte ich sie dann wieder an machen doch dann lief sie gar nicht mehr an, bzw. nur kurz und ging dann sofort wieder aus.
Mir ist aufgefallen das mein Öl eine starke Benzinnote im Geruch hat. Also habe ich das Öl einfach abgelassen und neues rein gemacht.
Sie ist danach aber auch nur durch anschieben angegangen. Ich habe sie dann erstmal warmlaufen lassen. Doch nachher war wieder das gleich Bild sie lief einfach nicht richtig. Rund zwar schon aber sie hat nur bis eine gewisse Drehzahl funktioniert wenn ich zu viel Gas gegeben habe ging sie einfach aus, oder hat heftig Probleme gehabt.
Mein neues Öl riecht wieder stark nach Benzin. Ich vermute dass in meinem Vergaser das Nadelventil in der Schwimmerkammer nicht richtig schließt, und der Sprit dann einfach in viel zu großen Mengen in den Brennraum und somit auch in mein Öl fließt.
Gibt das Sinn oder hat jemand vielleicht eine andere Idee?
29 Antworten
Aso das ist eine richtige Werkstatt ich dachte es handelt sich um eine Privatperson. Ich habe am Vergaser an keinen Schrauben rumgedreht, doch meine Tante die sich relativ gut auskennt sagte das schon allein durch das ersetzen der Nadelventile große Veränderungen bei der Verbrennung entstehen.
Mir geht es hauptsächlich um die Einstellung des Vergasers, der Ventile und darum dass dieser herumhängende Schlauch vom Vergaser wieder am richtigen Platz sitzt^^
Wenn die Möhre fährt, komm vorbei. Ich schau mir das mal an. Für Ventilspielkorekturen müssen bei der ZZR 600 aber die Nockenwellen ausgebaut werden. Das mache ich nicht.
Ich denke mal der Schlauch muss sofort mit der Einstellung der Vergaser irgendwo hin, das wird die Werkstatt dann machen. Muss sie ja, denn wenn der Motor läuft ist so ein abwechselnder Druck auf dem Schlauch sprich der hat auf jeden Fall was mit der Steuerung zu tun, von was auch immer. Vielleicht sogar die Spritzufuhr normal also den ohne Kaltstarter
Ich komme aber auch so mal gerne vorbei, ich komme Motorradfahrer gerne mal besuchen. Doch leider wird das bis nächstes Jahr warten müssen.
Zitat:
Original geschrieben von Reddragon94
Ich denke mal der Schlauch muss sofort mit der Einstellung der Vergaser irgendwo hin, das wird die Werkstatt dann machen. Muss sie ja, denn wenn der Motor läuft ist so ein abwechselnder Druck auf dem Schlauch sprich der hat auf jeden Fall was mit der Steuerung zu tun, von was auch immer. Vielleicht sogar die Spritzufuhr normal also den ohne Kaltstarter
Öhm... Für Besuche habe ich wenig Zeit. Ich wollte Dir nur helfen, dass Deine Kiste richtig läuft.
Aber mittlerweile bin ich davon überzeugt, dass Du meine Hilfe nicht brauchst. Das ist deutlich herauszulesen. 😁
Der Schlauch, auf dem "abwechselnder Druck" drauf ist, hat nichts mit der Vergasereinstellung zu tun. Vermutlich verwechselst Du Druck mit Unterdruck. Ich denke mal, der Schlauch kommt von Vergaser 2 und Du hast vergessen, den auf den Unterdruckanschluß des Kraftstoffhahns zu stecken.
Du kriegst das schon hin. Hat ja Zeit bis nächstes Jahr.😉
Ähnliche Themen
Schade, aber ok.
Ja, das denke ich auch, doch bei meinem Tank habe ich nur zwei Anschlüsse. Einmal ganz logisch der Benzinschlauch und der andere ist ein Überlauf also wo soll ich dann den Unterdruckschlauch reinstecken. Ich habe echt schon überall recherchiert, bei mir trifft kein Bild oder Text zu.
Ich habe zwei Schläuche am Vergaser. Im Ansaugstutzen der beiden inneren Vergaser sind die zwei Vergaser über ein Schlauch verbunden. Die zwei äusseren hingegen sind zwar auch verbunden haben aber dann noch eine Abzweigung, also ein T im Schlauch und da ist das Problem wo kommt der hin.
Ruf mich an. Ich erkläre es dir. Nr. Kommt per PN.
Und glaub Deiner Tante nicht alles. Mit der Aussage glaube ich nicht, dass die weiß, was Nadelventile sind.
Ich muss schon wieder weg. Ein Motorrad wartet auf einen neuen Besitzer. Handynummer hast Du, ich habe Autotelefon mit Freisprecheinrichtung.
Falls nicht, doch eine kurze Erklärung, aber ich schreib mir ja langsam die Finger wund.:
Eine ZZR ist kein Mofa und nichts zum Basteln. Man sollte wissen, was man tut, bevor der Motor die Grätsche macht. Dann kaufe ich die Dinger 😁
Auf den Ansaugstutzen der Vergaser sind 4 "Nupsis". Diese dienen zum Anschluß des Synchrontesters, den Du "Vergaseruhr" nennst. Im Fahrbetrieb müssen die verschlossen sein, sonst zieht der Motor da Falschluft.
Was man spürt wenn man da drauf fasst, ist der Ansaugunterdruck des Kolbens des jeweiligen Zylinders. Üblicherweise ist auf jedem Nupsi eine Kappe, außer auf dem von Zylinder 2. Dort steckt ein Schlauch, der zum Unterdruckbenzinhahn führt, denn ohne den Unterdruck sich bewegender Kolben dürfte da normalerweise kein Sprit durchlaufen, es sei denn, Du hast auf PRI gestellt. Das würde auch das Absaufen und Überlaufen der Vergaser und damit das Benzin im Öl erklären.
Bei Deiner ZZR hat jemand statt Kappen die Zylinder 2 und 3 mit einem Stück Schlauch verbunden. geht auch. da kommt keine Falschluft rein. Zylinder eins und vier zuzeln nin dem Fall über das T-Stück an der Unterdruckmembran des Benzinhahns, in Deinem Fall zuzeln sie Falschluft aus der freien Natur.
Dann wundert mich nicht, dass der Bock scheiße läuft. Mit Choke laufen dann 1 und 4 nicht mehr ganz abgemagert, dafür 2 und 3 überfettet.
Natürlich darf man mich gerne besuchen, auch nächstes Jahr, wenn ich mal Zeit habe. Aber das Angebot, jemandem (natürlich kostenlos) die Maschine zu checken und zu helfen, mache ich üblicherweise nur einmal.
Mein Vater hat früher für die Zeitschrift "Sicher leben" eine Comic-Serie gezeichnet und gereimt. Ein Satz ist mir immer wieder erinnerlich
"Besser lässt man solche Sachen
Doch von einem Fachmann machen."
@reddragon94
Ich musste das erstmal verkraften. Sowas ist mir nun wirklich noch nie passiert. 😰
Eigentlich bin ich hier im Forum als hilfsbereiter Mensch bekannt. Hoffe ich wenigstens. 🙁
Aber das wissen Deine Eltern natürlich nicht.
Ich lass mir was einfallen. Schließlich kannst Du nichts dafür. Und der Hobel soll ja laufen.
Evtl. mach ich am Samstag nen Ausflug nach Pfullendorf. 😉
Worum ging es denn jetzt ????
Wir haben ausführlich telefoniert. Die ZZR hat wohl ein paar Baustellen.
Vernünftige Vergaserreinigung, einstellen, alle Schläuche und Leitungen wieder dahin, wo sie hingehören.
Und da der Junge nicht allzu weit weg wohnt, habe ich ihm angeboten, die ZZR mit dem Hänger zu holen, instand zu setzen, einschließlich Vergaser schallen auf dass er sie evtl. am WE wieder fahren kann, wenn das Wetter schön bleibt. Und weil ihm aktuell die Kohle für den Profi fehlt.
Ich verlange ja nichts, ich mach das für lau.
Das können manche Leute eben nicht glauben und fürchten eine Falle. Deshalb haben die Eltern dem Vorhaben einen Riegel vorgeschoben.
Es wäre eben einfacher gewesen, das Mopped in meine Werkstatt zu bringen, als meine Werkstatt zum Mopped. 🙄 Und jetzt steh ich da mit meiner Hilfsbereitschaft und nem dummen Gesicht. 🙁
Stimmt das ist jetzt aber Wirklich Blöd, jetzt stehst du als Bösewicht da. Vielleicht hilft ja einfach nur ein Anruf oder ein Kaffee Trinken, damit das geklärt wird und du es nicht nötig hast, Junge Burschen das Mopped zu klauen. 😉
Ich hatte schon ein ähnlichen Fall, nach ein paar Biere war alles geklärt. 😛
Naja...
mein Motorrad ist ja nicht kaputt. 😎
Es tut mir auch echt leid, aber gegen meine Eltern komme ich auf ihrem Grundstück nicht an. Doch eine gute Neuigkeit gibts ich habe den Schlauch vom Vergaser endlich mal an den Tank angeschlossen. Habe an dem Benzin einen Minianschluss gefunden und schwupp einmal anmachen ohne Kaltstarter lief sie sofort an.
Nachdem sie erstmal 5 Minuten warm lief ging sie ab, besser als sie jemals lief. Danke für eure Hilfe endlich funkts^^
Zitat:
Original geschrieben von Reddragon94
Es tut mir auch echt leid, aber gegen meine Eltern komme ich auf ihrem Grundstück nicht an. Doch eine gute Neuigkeit gibts ich habe den Schlauch vom Vergaser endlich mal an den Tank angeschlossen. Habe an dem Benzin einen Minianschluss gefunden und schwupp einmal anmachen ohne Kaltstarter lief sie sofort an.
Meine Rede. Unterdruckbenzinhahn. Kann ohne Gezuzel nicht funktionieren.
Ich habe da auch nie daran gezweifelt, nur wusste ich bis jetzt noch nicht wo das hin muss bis ich endlich nochmal genauer hingeschaut habe und dann endlich den Anschluss gefunden habe, den ich erst für was anderes hielt^^
Das witzige ist die ist noch nie so gut gelaufen, ich finds echt witzig. Und ohne Drossel läuft die dann nochmal viel besser^^
Vielen dank, du hast heute dazu beigetragen dass sie läuft.