Markterfolg des Meriva B´s - Diskussion

Opel Meriva B

Hallo liebe Leute,

nachdem es im Meriva-B-Neuzulassungsschätzthread erste Diskussionen aufkamen ob der Meriva an die Anfangserfolge des Meriva A anknüpfen kann, kam schnell der Wunsch nach einem eigenen Thema.

Um Diskutieren zu können braucht man auch einige Zahlen.
Die will ich hier mal präsentieren...

c97bbca3-38a4-4205-a478-997d338cf78b

* Aufteilung des Van-Segment´s
**Abwrackprämie

Natürlich kann man anhand der Zulassungszahlen des neuen Merivas noch keine Doktorarbeit schreiben, aber man kann vllt einen kleinen Minitrend erkennen.

Was ich interessant finde das die Jahre 2004 - 2006 Boomjahre für das Van-Segment waren, der Meriva aber konstant blieb was Zulassungen betraf. Hat man an der Kapazitätsgrenze produziert oder warum konnte man den Marktanteil nicht halten?

Jahr

Anzahl

Segment gesamt

Segmentmarktanteile

2003

35.556

315.216

11,3%

2004

55.288

385.688

14,3%

2005

55.863

426.955

13,1%

2006

55.201

470.854

11,7%

2007*

37.828

391.539

9,7%

2008

30.657

348.305

8,8%

2009**

29.787

342.521

8,7%

1. HJ 2010

10.235

141.597

7,2%

ab Juli 2010

12.632

97.419

13%

Beste Antwort im Thema

Will diesen Thread mal wiederbeleben...😉
5234 verkaufte Exemplare im Dezember 2010,na wer hätte damit gerechnet,wohl nur die wenigsten wie ich meine.
Dazu ein Marktanteil von 10,34% wenn ich es recht in Erinnerung habe,auch ein Bestwert seit Feb.2006😎
Aber wie ich immer so schön sage Qualität setzt sich auf Dauer durch,der Meriva B läuft von Anfang an ohne sonderlich
grosse Probleme,dies ist eine tolle Werbung,denn nichts ist besser als zufriedene Kunden.
Dies wird sich weiter rundsprechen und ich glaube das für dem Meirva B 2011 ein grosses Jahr wird.
Würde mich als Opelfreund freuen wenn es Ende 2011 heisst best verkauftes Auto in seinem Segment wurde der Opel Meriva B
Ich denke mal das Zeug dazu hat der Wagen,jetzt liegts in den Händen derer die in 2011 kaufen möchten(werden)
da drücke ich Opel für alle Modelle die Daumen,besonders natürlich für den Meriva-B...

107 weitere Antworten
107 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BDLefty


.... lief somit am 31.1.2011 um 12:44 vom Band...

Hehe, ich mußte erst ein wenig überlegen, las da eine Armbanduhr nur ungefähr ab...;o)

Aber es geht ja viel einfacher:

"...Canon EOS-1Ds Mark III...38 mm Brennweite...1/45 Sek.,...."..;o)

PS: Im Hintergrund schön zu sehen wie Corsa-D Facelift als auch Combo aufeinanderfolgen...

Zitat:

Original geschrieben von DerBandit_01


Heute im Wirtschaftsteil unserer Tageszeitung.

Zitat:

Original geschrieben von DerBandit_01



Zitat:

Opel-Absatz geht
deutlich zurück
Rüsselsheim. Im Jahr eins
nach der Abwrackprämie haben
Opel und die britische
Schwestermarke Vauxhall wie
erwartet weniger Autos verkauft.
Der Absatz ging um 2,4
Prozent auf 1,21 Millionen zurück,
wie der Autobauer am
Montag in Rüsselsheim berichtete.
Damit fiel das Minus aber
geringer aus als von Opel-Chef
Nick Reilly angekündigt. Er
hatte einen Verkauf von
„knapp unter 1,2 Millionen
Autos“ vorhergesagt. Luft nach
oben hat Opel vor allem in
Deutschland. Im Heimatmarkt
der Adam Opel AG brachen
die Verkäufe 2010 um dramatische
29,5 Prozent auf
269 000 Autos ein. (dpa)

Hmmmm das klingt jetzt irgendwie nicht nach einer Erfolgsstory...

Hm, also diese Meldung geistert überall im Internet rum, der letzte Absatz allerdings ist sonst nirgends zu lesen und mutet spontan auch extrem unglaubwürdig an...

Gruß, Raphi

Zitat:

Original geschrieben von macdriver


Der Meriva hat mittlerweile den achten Preis verliehen bekommen. Diesmal in der Rubrik Auto der Vernunft bei den Vans....

Entsprechende Quelle:

http://media.gm.com/.../02_02_opel_meriva_vernunft

Zitat:
Nur zehn Monate nach dem Start der Serienproduktion fuhr bereits der hunderttausendste neue Opel Meriva im spanischen Opel-Werk Zaragoza vom Band. Grund für das frühzeitige Produktionsjubiläum ist der Markterfolg des vielseitigen kompakten Vans. Ursprünglich sah die Produktionsplanung vor, dass im ersten Produktionsjahr lediglich 50.000 Meriva gebaut werden sollten.

Quelle: GM Germany News

Ähnliche Themen

?!? Beitrag(e) darüber wohl nicht gelesen ?!?

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


?!? Beitrag(e) darüber wohl nicht gelesen ?!?

Upps... leider nur überflogen. Man möge mir verzeihen ;-)

Das nächste Mal lese ich erst den ganzen Thread.

Versprochen.

2.691 Neuzulassungen für Januar 2011,seid ihr verwundert? Ich hatte mit deutlich mehr gerechnet,aber man muss es wohl der Jahreszeit etwas zuschreiben,wie ich schon aufgeklärt worden bin waren es im Januar 2009 beim A-Modell gar nur 944 Stück.
Von daher muss man wohl zufrieden sein,oder was denkt Ihr so darüber????

Nach wie vor darf man nicht vergessen, daß Deutschland nur ein Markt von vielen für den Meriva ist. Und noch dazu mit Abstand der bekloppteste, wie der Erfolg von Mißgeburten wie der A-Klasse zeigt. 😉

Wenn also die Gesamtzahlen für Opel stimmen, kann man auch ein mäßiges Abschneiden auf dem Heimatmarkt eher verschmerzen.

Gruß cone-A

Hm,

gehen die Merivas alle ins Ausland?!

Also hier (Iserlohn/ Hemer) fahren mehr Ford StreetKA (Deutschlandweit ca. 11.000 Zulassungen) rum als Meriva B. Selbst auf ner Sonntagsfahrer-Tour sieht man quasi keine. Irgendwie kommen die nicht "ausse Pötte" oder wo hakts?

LG

Wölfken

naja, dagegen hab ich sie hier an jeder ecke, wie zuvor beim "A" halt auch...

Ich sehe mittlerweile auch immer mehr. Selbst in Opas 500-Seelen-Dorf stehen schon 2. Gut, die Generation +70 hat's ja 🙂

Zitat:

Original geschrieben von kleenermann


Also hier (Iserlohn/ Hemer) fahren mehr Ford StreetKA (Deutschlandweit ca. 11.000 Zulassungen) rum als Meriva B. Selbst auf ner Sonntagsfahrer-Tour sieht man quasi keine. Irgendwie kommen die nicht "ausse Pötte" oder wo hakts?

Alleine in unserer Straße in Augsburg "wohnen" mittlerweile schon drei Stück. Und auf der Straße sieht man auch täglich mehrere.

Gruß cone-A

Kommt eben auch viel auf die Händler an wo man denn wohnt,hat Opel dort einen schlechten Ruf ( gemeint die Händler) wirst man sicher weniger Exemplare sehen.
Bei uns hat Opel einen guten Ruf ( verkaufsstarke Händler) und somit laufen dementsprechend viele bei uns.🙂
In wenigen Wochen sogar schon der zweite bei uns auf der Strasse,woran ich sicher nicht ganz unschuldig bin...😁
Hat sich also schön ins Strassenbild eingefügt,wir Münsterländer mögen Ihn halt besonders gern...😉

Hallo,

mal wieder ein Bericht aus dem Münchener Osten (Kirchheim, Feldkirchen, Aschheim und Umgebung).

ich habe den Meriva B Anfang Nov 2010 bestellt und Mitte Januar 2011 bekommen, ich bin bis jetzt sehr zufrieden.

Seit der Bestellung habe ich auch bei mehreren Fahrten in der weiteren Umgebung KEINEN EINZIGEN Meriva-B gesehen, dafür fahren jede Menge anscheinedn ziemlicher neuer Meriva-A durch die Gegend. Meine Frau behauptet, sie hätte seit Januar 3 Meriva-B gesehen. Der Händler sagt auch, er würde rehct viele ausliefern, aber alle diese Meriva-B scheinen um mich einen großen Bogen zu machen.

Der Erfolg des Meriva-B auf dem Markt scheint trotz der vielen Preise sehr mager zu sein, während der Meriva-A sich ja noch sehr gut macht, da man so viele ohne den geringsten Kratzer o.ä. sieht.

Hoffentlich wird's noch etwas besser mit dem B.

NSpitz

Bei uns im Ruhrgebiet fahren etliche Meriva B auf den Straßen. Sehe sie jeden Tag .

Deine Antwort
Ähnliche Themen