Markterfolg des Meriva B´s - Diskussion

Opel Meriva B

Hallo liebe Leute,

nachdem es im Meriva-B-Neuzulassungsschätzthread erste Diskussionen aufkamen ob der Meriva an die Anfangserfolge des Meriva A anknüpfen kann, kam schnell der Wunsch nach einem eigenen Thema.

Um Diskutieren zu können braucht man auch einige Zahlen.
Die will ich hier mal präsentieren...

c97bbca3-38a4-4205-a478-997d338cf78b

* Aufteilung des Van-Segment´s
**Abwrackprämie

Natürlich kann man anhand der Zulassungszahlen des neuen Merivas noch keine Doktorarbeit schreiben, aber man kann vllt einen kleinen Minitrend erkennen.

Was ich interessant finde das die Jahre 2004 - 2006 Boomjahre für das Van-Segment waren, der Meriva aber konstant blieb was Zulassungen betraf. Hat man an der Kapazitätsgrenze produziert oder warum konnte man den Marktanteil nicht halten?

Jahr

Anzahl

Segment gesamt

Segmentmarktanteile

2003

35.556

315.216

11,3%

2004

55.288

385.688

14,3%

2005

55.863

426.955

13,1%

2006

55.201

470.854

11,7%

2007*

37.828

391.539

9,7%

2008

30.657

348.305

8,8%

2009**

29.787

342.521

8,7%

1. HJ 2010

10.235

141.597

7,2%

ab Juli 2010

12.632

97.419

13%

Beste Antwort im Thema

Will diesen Thread mal wiederbeleben...😉
5234 verkaufte Exemplare im Dezember 2010,na wer hätte damit gerechnet,wohl nur die wenigsten wie ich meine.
Dazu ein Marktanteil von 10,34% wenn ich es recht in Erinnerung habe,auch ein Bestwert seit Feb.2006😎
Aber wie ich immer so schön sage Qualität setzt sich auf Dauer durch,der Meriva B läuft von Anfang an ohne sonderlich
grosse Probleme,dies ist eine tolle Werbung,denn nichts ist besser als zufriedene Kunden.
Dies wird sich weiter rundsprechen und ich glaube das für dem Meirva B 2011 ein grosses Jahr wird.
Würde mich als Opelfreund freuen wenn es Ende 2011 heisst best verkauftes Auto in seinem Segment wurde der Opel Meriva B
Ich denke mal das Zeug dazu hat der Wagen,jetzt liegts in den Händen derer die in 2011 kaufen möchten(werden)
da drücke ich Opel für alle Modelle die Daumen,besonders natürlich für den Meriva-B...

107 weitere Antworten
107 Antworten

Das wusste ich nicht, in diesem Fall hast Du natürlich Recht.

Danke.

Hi

Zitat:

Original geschrieben von JZA2602


solange der HQ mit solchen Aktionen den Markterfolg beeinträchtigt:

http://www.gminsidenews.com/.../

Warum kann man nicht direkt das Original in China anbieten ?

Die schrecken vor nichts zurück, unfaßbar ! 🙄

Das ist das Original.😉 Mit dem Zafira, Meriva oder sonst einem Pampersbomber aus Rüsselsheim hat der GL8 noch nicht mal die Plattform gemein.

Gruß Oli

http://www.thetruthaboutcars.com/.../

KKW20:

Der GL8 ist nichts neues, das ist klar, aber bist Du Dir sicher das er nicht auf dem Meriva basiert ?

Wie dem auch sei. Ich finde Ihn entgegen der häufigsten Meinung sehr schick. Vorne und hinten, natürlich auch innnen. Sehr ordentliches Cockpit.
Wenn Opel wieder Lust, Zeit, Geld und das nötige Image dazu hat, würde ich den auch mal einfach umlabeln 😉.

Achja, zum Thema Meriva:

Gestern Abend schau ich aus dem Fenster, letzter Blick, bevor das Bett mich fängt - ein Meriva fährt vorbei. Heute morgen, ich schiebe den Vorhang beiseite, öffne das Fenster - ein Meriva fährt vorbei 😰!

Das könnt Ihr mir ruhig glauben, ich hab mich auch für verrückt gehalten...

Zitat:

Original geschrieben von TuningStylerMen


...aber bist Du Dir sicher das er nicht auf dem Meriva basiert ?
....
Wenn Opel wieder Lust, Zeit, Geld und das nötige Image dazu hat, würde ich den auch mal einfach umlabeln 😉.
...

ganz sicher ! das ist ein >5m-Schlachtschiff auf asiatischer Lkw-Plattform, mal grob gesagt ;o)

Die billig-Variante/Marke von Zafira heisst ja schon Orlando/Chevrolet hierzulande:
http://www.motor-talk.de/forum/chevrolet-orlando-t2375861.html

Bzw. vorexcerziert beim Cruze/Astra, Auswirkungen bei Technik (Motor, einfacheres Fahrwerk,..) und Haptik incl.

Ähnliche Themen

Gehört hier nicht hin... aber sehr viel Ähnlichkeit mit Opel evtl. neuer Zafira

http://spyshots.nl/SpyShots/Soms_gaat_het_te_makkelijk!?fotoid=8

Das ist der Orlando, wie bereits im Beitrag zuvor von mir verlinkt, entsprechender thread dazu hier in MT geführt und ständig aktualisiert. Letztlich dem entsprechend auch bereits offiziell ohne Tarnung, incl. Preisen (ab 18990 EUR) und im nächsten Frühjahr beim Händler.
Ist die Astra-J/Zafira-C Plattform, jedoch ohne deren Technik-Highlight (kein Wattgestänge und auch nicht deren 1.4 T-Motoren etc.), im Interieur gleichfalls eine Klasse tiefer.
Aber halt ein Kampfpreis, insbesondere für einen 7-Sitzer.

Zitat:

Original geschrieben von TuningStylerMen


http://www.thetruthaboutcars.com/.../

KKW20:

Der GL8 ist nichts neues, das ist klar, aber bist Du Dir sicher das er nicht auf dem Meriva basiert ?

Der GL8 ist dafür viel zu groß.😉 Außerdem passt in ein Fahrzeug vom Schlage Meriva kein HFV6 inklusive Peripherie rein.😉

Gruß Oli

Na dann sorry für meine Unwissenheit 😉.

So langsam kommen sie in die Gänge, die Merivas. Heute schon 2 gesehen.
Beide sahen so aus, bloß mit Winterschlappen.

Will diesen Thread mal wiederbeleben...😉
5234 verkaufte Exemplare im Dezember 2010,na wer hätte damit gerechnet,wohl nur die wenigsten wie ich meine.
Dazu ein Marktanteil von 10,34% wenn ich es recht in Erinnerung habe,auch ein Bestwert seit Feb.2006😎
Aber wie ich immer so schön sage Qualität setzt sich auf Dauer durch,der Meriva B läuft von Anfang an ohne sonderlich
grosse Probleme,dies ist eine tolle Werbung,denn nichts ist besser als zufriedene Kunden.
Dies wird sich weiter rundsprechen und ich glaube das für dem Meirva B 2011 ein grosses Jahr wird.
Würde mich als Opelfreund freuen wenn es Ende 2011 heisst best verkauftes Auto in seinem Segment wurde der Opel Meriva B
Ich denke mal das Zeug dazu hat der Wagen,jetzt liegts in den Händen derer die in 2011 kaufen möchten(werden)
da drücke ich Opel für alle Modelle die Daumen,besonders natürlich für den Meriva-B...

Heute im Wirtschaftsteil unserer Tageszeitung.

Zitat:

Opel-Absatz geht
deutlich zurück
Rüsselsheim. Im Jahr eins
nach der Abwrackprämie haben
Opel und die britische
Schwestermarke Vauxhall wie
erwartet weniger Autos verkauft.
Der Absatz ging um 2,4
Prozent auf 1,21 Millionen zurück,
wie der Autobauer am
Montag in Rüsselsheim berichtete.
Damit fiel das Minus aber
geringer aus als von Opel-Chef
Nick Reilly angekündigt. Er
hatte einen Verkauf von
„knapp unter 1,2 Millionen
Autos“ vorhergesagt. Luft nach
oben hat Opel vor allem in
Deutschland. Im Heimatmarkt
der Adam Opel AG brachen
die Verkäufe 2010 um dramatische
29,5 Prozent auf
269 000 Autos ein. (dpa)

Hmmmm das klingt jetzt irgendwie nicht nach einer Erfolgsstory...

2010 ist Geschichte und man sollte nicht nach hinten schauen sondern in die Zukunft,da sieht es derzeit doch ganz anders aus,
Opel ist für 2011 gut aufgestellt und es kommen ja noch einige Leckerbissen.
Mache mir derzeit nicht zuviel Sorgen darum,das Opel wieder gute Autos baut spricht sich mehr und mehr um.
Also warten wirs ab,aber ich meine es gibt wieder Licht am Ende des Tunnels und das war schon mal ganz anders
vor nicht zu langer Zeit....
Gruss...Sunny Melon

Wie war das mit dem Licht und dem Tunnel?

Das Licht am Ende des Tunnels könnte aber auch das Licht der entgegenkommenden Lokomotive sein 😁

Ne ich glaube/hoffe ja auch das 2011 zum Erfolgsjahr für Opel wird.

Ich warte übrigens immer noch auf die vor über 3 Monaten bestellte Mittelarmlehne für hinten. Aber das ist wieder ein anderes Thema. 😎

http://media.opel.de/.../02_02_opel_meriva_zaragoza?...

Merivas gibt es jetzt also sechsstellig. 😉

Gruß cone-A

Schade, sieht genauso aus wie meiner, ist es aber leider nicht.

Die 100.000 lief somit am 31.1.2011 um 12:44 vom Band. Glückwunsch an Opel zu diesem großen Erfolg.

Der Meriva hat mittlerweile den achten Preis verliehen bekommen. Diesmal in der Rubrik Auto der Vernunft bei den Vans. Gelobt wurden auch die AGR Sitze die in dieser Klasse einmalig sind.
Schön, dass ich auch einen Meriva fahre! Im April bekomme ich schon den zweiten Meri.

Deine Antwort
Ähnliche Themen