Marktanteil Mai

Volvo

was ist denn da los ?

Marktanteil der Marke Volvo an den Zulassungen lt. AMS im mai nur noch 0,8 % (Rückgang 35% gegenüber Vorjahres-Mai) und auch insgesamt schwächer.

Waren die 1,3% nur schöner Schein ?
Spielt der Motorenwechsel hin zu rpf eine Rolle ?

Hoffentlich kein Trend !

19 Antworten

Re: Marktanteil Mai

Zitat:

Original geschrieben von hjp xc70


Hoffentlich kein Trend !

wieso denn? braucht ja nicht jeder einen volvo zu fahren, oder 😉

sonst müssen wir auch anfangen, spoiler und solchen quatsch an unsere elche zu kleben, damit wir sie auf dem parkplatz wiedererkennen, wie das bei einigen produkten der massenhersteller offenbar der fall ist... 😉

wäre mal interessan zu wissen, wie sich

1. S40/V50

2. S60/V70/XC70/S80

3. XC90

verhalten....

Ist vielleicht der erste Boom bei S40/V50 vorbei?
Und dann noch der angesprochene Trend zu RPF...

Ciao,
Eric,
der im Moment zu faul ist bei kba.de nachzuschauen... 🙁

Wenn der 1. Run beim Modellwechsel vorbei ist, die Sondermodelle (BE) verkauft sind, die neuen Motoren lange angekündigt, aber noch nicht lieferbar sind, kehrt auch bei Volvo das "Business as usual" zurück 😉

Gruß

Martin

Hier ein Bericht über die Neuwagenzulassungen in Tschechien von Januar bis Mai. Volvo wird erst gar nicht erwähnt.

http://www.ceskenoviny.cz/news/index_view.php?id=134180

Beachtlich die 45% Anteil von Škoda.

Grüsse

Volvo 174

Ähnliche Themen

Die Details (Mai 2005 im Vergleich zu Mai 2004):

S40 -80%
V50 -01%
S60 -54%
V70/XC70 -37%
C70 +0,2%
S80 -22%
XC90 -12%

VOLVO-Marktanteil bei Neuwagen im Mai 0,8%
VOLVO-Marktanteil bei Neuwagen Jan-Mai 1,2%
Marktanteil verringerte sich im Vgl. Jan-Mai 2004 um rund 2%

die gurke

Wenn man dem Spiegelbericht über die Diesel bei Volvo glauben schenken darf, ist der Dieselanteil bei Volvokäufen bei 63,5%.
Wenn nun Volvo in seiner Fahrzeugpalette RPF nur schleppend, oder teilweise gar nicht liefern kann, so ist mir der Rückgang der Marktanteile schon verständlich.

Grüße

bkpaul

Zitat:

Original geschrieben von Spreewald-VOLVO


Die Details (Mai 2005 im Vergleich zu Mai 2004):

S40 -80%
die gurke

ich glaube, dies liegt an mißverständlicher Bezeichnung.

Im Vergleich spielt da wohl der V40 noch eine rolle, der arme S40 ist da sicher nicht dran schuld.

Zitat:

Original geschrieben von bkpaul


Wenn man dem Spiegelbericht über die Diesel bei Volvo glauben schenken darf, ist der Dieselanteil bei Volvokäufen bei 63,5%.
Wenn nun Volvo in seiner Fahrzeugpalette RPF nur schleppend, oder teilweise gar nicht liefern kann, so ist mir der Rückgang der Marktanteile schon verständlich.

Grüße

bkpaul

Ich kann bkpaul nur zustimmen. Volvo hat mit dem RPF tüchtig gepennt. Bei den Franzosen gibts das Ding schon seit Monaten Serienmäßig. Ich selber bin ins Grübeln gekommen, ob ich noch ein Fahrzeug ohne das Teil kaufe.... und da bin bestimmt nicht der einzige... anderen werden erst garnicht gekauft haben.

Magni... die Füße im Pool baumelnd

Hey,

Marktanteil 0,8% ? Ist doch echt viel. Wahre Individualisten fahren Saab........

Gruß

Patrick
_____________________________________________
Saab 9-3 SS 2.0t Vector

Zitat:

Marktanteil 0,8% ? Ist doch echt viel. Wahre Individualisten fahren Saab........

wir sind aber realisten

..deshalb fahren wir auch Volvo 😁 😛 .

Könnte aber auch daran liegen das Audi und BMW (A4 FL, Bmw E90) neue Modelle auf den Markt gebracht haben.

Und wenn die Politiker endlich so einen Unfug wie die Kfz-Steuer abschaffen würden, würde sich auch der Autokauf wieder lohnen.

Gruß Zonkdsl

Zitat:

Original geschrieben von bkpaul


Wenn man dem Spiegelbericht über die Diesel bei Volvo glauben schenken darf, ist der Dieselanteil bei Volvokäufen bei 63,5%.
Wenn nun Volvo in seiner Fahrzeugpalette RPF nur schleppend, oder teilweise gar nicht liefern kann, so ist mir der Rückgang der Marktanteile schon verständlich.

Grüße

bkpaul

Hallo,

mich wundert der hohe Diesel-Prozentsatz bei Volvokäufen (unabhängig von der Wertung des spiegel-online-Artikels) ohnehin: Auf welches V70 II-Heck ich z.B. auch schaue - 2.4, 2.4T, 2.5T, T5 usw.. Kaum ein D5, so gut wie nie 2.4D und TDI. Wo sind hier in Bayern die Diesel? Beim XC90 oder V50?

Interessanterweise waren aber die wenigen XC70, die ich, seit ich gezielt nach den Typenbezeichnungen schaue, alle Diesel.

Bei 850 und V70 I, die man hier noch sehr viel sieht, fällt mir dagegen ein hoher TDI-Anteil auf. Diese älteren Typen können ja aber wohl nicht den aktuell hohen Dieselanteil ausmachen?

Und @zonksdl: Die Höhe der Kfz-Steuer ist unsinnig. Ganz ohne geht wohl nicht. Im Übrigen sehe ich beim Blick auf die Gehaltsabrechnung genügend "Absahn"-Punkte (z.B. der anachronistische Soli-Zuschl.), die ich für viel größeren Unsinn halte. Das nur so am Rande.

Gruß
Gerd

Zitat:

Original geschrieben von Back In Blue


mich wundert der hohe Diesel-Prozentsatz bei Volvokäufen (unabhängig von der Wertung des spiegel-online-Artikels) ohnehin: Auf welches V70 II-Heck ich z.B. auch schaue - 2.4, 2.4T, 2.5T, T5 usw.. Kaum ein D5, so gut wie nie 2.4D und TDI. Wo sind hier in Bayern die Diesel? Beim XC90 oder V50?

So stark unterscheidet sich das in den verschiedenen Regionen. Bei uns steht auf sehr vielen Elchen D5, 2.4D oder 2.0D (in Zukunft wohl auch noch 1.6D) drauf (unabhängig vom Modell, abgesehen vom C70 😉). Es fahren also sehr viele Dieselelche durch die Gegend. Auf jeden Fall die Mehrheit.

Zitat:

Original geschrieben von VolvoV50


So stark unterscheidet sich das in den verschiedenen Regionen. Bei uns steht auf sehr vielen Elchen D5, 2.4D oder 2.0D (in Zukunft wohl auch noch 1.6D) drauf (unabhängig vom Modell, abgesehen vom C70 😉). Es fahren also sehr viele Dieselelche durch die Gegend. Auf jeden Fall die Mehrheit.

Genau wie in unseren Breiten!!!

Ab und an sieht man mal V70 mit ohne Bezeichnung, scheinen dann meist 2.4 Benziner zu sein!?

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Genau wie in unseren Breiten!!!

Ab und an sieht man mal V70 mit ohne Bezeichnung, scheinen dann meist 2.4 Benziner zu sein!?

Gruß

Martin

müßte evtl. doch an der Krümmung des Auspuff-Endrohres erkennbar sein !?

Deine Antwort
Ähnliche Themen